• 27.11.2010 14:18

RaceRoom Online: Neues SimBin-Racingportal ist online

Die Schweizer RaceRoom Entertainment AG und der schwedische Entwickler SimBin Studios AB haben ein Online-Racingportal gestartet

(MST/Speedmaniacs.de) - Auf die Bekanntgabe der Zusammenarbeit lassen die RaceRoom Entertainment AG aus der Schweiz und Entwickler SimBin Studios aus Schweden nun Taten folgen und haben die Betaversion ihres neuen und noch im Aufbau begriffenen virtuellen Racingportals RaceRoom Online online gestellt.

Titel-Bild zur News: GTR

SimBin und RaceRoom Entertainment wollen beim Online-Racing zusammen neue Akzente setzen

"RaceRoom Online" soll es Rennspielefans, Gamern und Onlinenutzern aus der ganzen Welt ermöglichen authentischen virtuellen Rennsport zu erleben, die Racingcommunity kennenzulernen und Teil dieser zu werden und richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene und professionelle Racer. Zahlreiche Rennspiele von SimBin können zu diesem Zweck genutzt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit die Seite durch eigene Nachrichten, Screenshots und Videos zu bereichnern und durch die Teilnahme an den Rennen attraktive Preise zu gewinnen.

Außerdem haben registrierte Mitglieder die Möglichkeit News, Games und herunterladbare Inhalte, die exklusiv über "RaceRoom Online" angeboten werden, zu erhalten und vor allen anderen über Neuigkeiten von SimBin zu erfahren.

"RaceRoom Online ist die perfekte Plattform, um der Online-Racing-Community unsere Rennspiele zu präsentieren und logisch betrachtet der nächste Schritt innerhalb unserer Unternehmensstrategie. Online Racing das auf einer gut betreuten Plattform wie von RaceRoom Online basiert macht Spaß, ist herausfordernd und ein soziales Erlebnis", kommentiert Henrik Roos, CEO der SimBin Studios AB, den Launch.

"RaceRoom Online ist ein langfristiges Projekt und der öffentliche Betalaunch stellt nur den ersten Schritt dar", verspricht Peter Banz, CEO der RaceRoom Entertainment AG. "Wir haben bereits viele Ideen die auf dem Tisch liegen und ich bin sicher, dass wir basierend auf dem Feedback der aktiven SimBin-Fans herausfinden werden was sich diese wünschen. Unser Ziel besteht darin kontinuierlich Verbesserungen vorzunehmen und das Nutzererlebnis und die Verbundenheit zu den SimBin-Rennspielen in den kommenden Wochen, Monaten und Jahren zu steigern."

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Twitter

Anzeige

Games-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Games-Newsletter von Motorsport-Total.com!
e'-Ferraris, vom 348 Challenge bis zum 296 Speciale

Bild zum Inhalt: Benzin und Diesel so billig wie seit Monaten nicht mehr
Benzin und Diesel so billig wie seit Monaten nicht mehr

Bild zum Inhalt: Maxus T60 MAX: Diesel-Angriff auf Hilux, Ranger & Co
Maxus T60 MAX: Diesel-Angriff auf Hilux, Ranger & Co

Bild zum Inhalt: Der Renault Rafale mit H&R-Tieferlegungsfedern
Der Renault Rafale mit H&R-Tieferlegungsfedern

Bild zum Inhalt: VW-Tochter Scout wird in den USA mit Saug-Benzinern befeuert
VW-Tochter Scout wird in den USA mit Saug-Benzinern befeuert

Bild zum Inhalt: Toyota Corolla Cross (2025) erhält leichte Frischzellenkur
Toyota Corolla Cross (2025) erhält leichte Frischzellenkur