Nitro Bike: Erste Infos zum Arcade-Racer plus Release
Left Field Productions haben sich einen Namen im Genre der Arcade-Rennspiele erarbeitet - Details zu den Spielinhalten von Nitro Bike für Nintendo Wii
(MST/Speedmaniacs.de) - Sieben Jahre nachdem Excitebike auf dem Nintendo 64 für waghalsigen Motocross-Spaß bei höllischen Geschwindigkeiten sorgte, gab Publisher Ubisoft im Juli dieses Jahres auf der Electronic Entertainment Expo, kurz E3, bekannt, dass sich ein direkter Nachfolger in Entwicklung befinde. Wie das erfolgreiche Original wird auch das Sequel bei Left Field Productions im US-amerikanischen Kalifornien produziert. Nach der Veröffentlichung von zahlreichen Arcade-Rennspielen wie Excite Truck und Monster 4x4 World Circuit hat sich Nintendos Wii-Konsole im Genre der virtuellen Wettfahrten mehr als etabliert und soll auch für Nitro Bike als Plattform dienen.#w1#

© UbiSoft
Heiße Fahrt: Motocross-Motorrad mit einer Nitro-getriebenen Rakete
Bei Nitro Bike schnappt sich der Spieler ein Motocross-Motorrad mit einer Nitro-getriebenen Rakete. Als ob Motocross-Rennen nicht unterhaltsam genug sind, wird der Spieler bei Highspeed unter anderem durch einige neue Spezialeffekte und eine schwenkbare Kamera, die das Geschwindigkeitsgefühl noch besser vermitteln soll, herausgefordert. Das von Left Field Productions angestrebte Ziel lautet einen einsteigerfreundlichen, aber dennoch adrenalingeladenen Racer für die Plattform zu bieten.
Die Zutaten hierfür sehen gar nicht schlecht aus. Für kurzweiligen Rennspaß können die Spieler auf ein großes Repertoire an Einzelspielermodi zurückgreifen. Wahlweise können die Spieler bei zahlreichen Einzelrennen gegen gewitzte KI-Gegner oder die Uhr in der Zeitfahrt antreten. Wer es weniger konventionell bevorzugt, kann beispielsweise bei der Hoop Havoc Reifen durchspringen um Zeit zu gewinnen oder bei der Trick-Attack antreten. Bei letzterer muss der ambitionierte Motocross-Pilot atemberaubende Kunsttücke nachspringen. Dabei steigt der Schwierigkeitsgrad mit jedem Stunt, so dass nur die besten Piloten diesen Modus komplett bewältigen können.
Zu den weiteren Features zählt ein Bowling-Minigame für bis zu vier Spieler, das für Abwechslung sorgen soll. Doch auch in Bezug auf die Langzeitmotivation wird Nitro Bike einen Karrieremodus bieten. Je mehr Rennen absolviert werden, desto mehr Medaillen erhält der Spieler, um neue Events freischalten zu können. Darüber hinaus bietet Nitro Bike die Möglichkeit, via Split-Screen Mehrspielerrennen durchzuführen. Bis zu vier Freunde können gleichzeitig an einer Konsole spannende Rennen und Wettbewerbe fahren. Zudem ist es erstmals möglich, weltweit online gegen bis zu fünf Kontrahenten anzutreten.
Nitro Bike wird von Ubisoft vertrieben und soll ab dem 6. Dezember 2007 exklusiv für Nintendo Wii erhältlich sein.
