• 12.10.2009 14:10

Need for Speed SHIFT: Tipps für perfekte Drifts

EA und die Entwickler verraten einige Tricks und Kniffe mit denen das Quertreiben gelingt

(MST/Speedmaniacs.de) - Das von den Slightly Mad Studios in Zusammenarbeit mit Eelectronic Arts entwickelte Need for Speed SHIFT ermöglicht nicht nur knallhartes Racing Stoßstange an Stoßstange, sondern auch ausgedehnte Drifts stellen für die Spielengine kein Problem dar. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass man weiß wie man den perfekten Drift hinbekommt.

Titel-Bild zur News: Need for Speed SHIFT

Driften sieht mitunter wesentlich leichter aus als es tatsächlich ist

Was auf der Rennstrecke oder im Fernsehen so kinderleicht aussieht, ist in der Praxis tatsächlich nur mit etwas Übung und Fahrzeugbeherrschung möglich. Die fünf wichtigsten Punkte, die man beim Drifting im Game beachten sollte, hat EA jetzt zusammengestellt.#w1#

1. Die Fahrzeugwahl

Es ist wichtig, dass man sich ein Auto aussucht, das dem eigenen Fahrstil entspricht. Deshalb sollte man zunächst mehrere Wagen ausprobieren und dasjenige wählen das einem am besten liegt.

2. Gegenlenken

Um fette Drifts hinzulegen, muss man gegensteuern. Sobald der Wagen die Haftung an der Hinterachse verliert, ist ein beherzter Griff am Lenkrad in die entgegengesetzte Richtung erforderlich, um weiter zu driften.

3. Präzision für fetten Punktebonus

Finde heraus, wie du den perfekten Anschnittpunkt für deine Drifts setzt. Drifte so eng wie möglich an den Ecken der Strecke, bestenfalls direkt über den Bordstein. Wenn du die Kurven eng nimmst und sie gleichzeitig mit dem 2x-Multiplier kombinierst, wartet ein Punkteregen auf dich. Wenn du eine Kurve verfehlst, fahre gleich weiter zur nächsten, um den Multiplier oben zu halten.

4. Niemals Vollgas geben

Eines der mehr oder weniger gut gehüteten Geheimnisse der Driftprofis ist der kontrollierte Umgang mit dem Gasfuß. Deshalb sollte man niemals mit Vollgas fahren, sondern stattdessen solange mit dem Gas spielen, bis man den perfekten Punkt für die Drifts gefunden hat. Wenn man merkt, dass sich der Wagen wegdreht, gilt es sofort den Fuß vom Gas zu nehmen.

5. Streckenkenntnisse sind von Vorteil

Für perfekte Drifts ist nicht nur eine gute Fahrzeugkontrolle gefragt, sondern auch Streckenkenntnisse. Deshalb gilt: Lerne die Strecken auswendig, denn nur wenn du jede Ecke auf dem Kurs kennst, kannst du richtig reagieren. Die Einstiegsgeschwindigkeit ist beispielsweise extrem wichtig für einenn perfekte Drift. Achte zusätzlich auf die rot-weißen Pfeile, denn die zeigen den Winkel an dem man folgen sollte.

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Games-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Games-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!