Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
KartKraft: Early-Access-Phase beendet, Neuerungen am Start und Zukunftspläne
Motorsport Games hat die Beendigung der Steam-Early-Access-Phase der Gokart-Simulation KartKraft vollzogen - Vollversion von KartKraft für PC bringt einige Neuerungen die das Spielerlebnis insgesamt verbessern
(MST/Speedmaniacs.de) - Die von Black Delta als Steam-Early-Access-Version im November 2018 gestartete Gokart-Simulation KartKraft ist seit Mittwoch, 26.01.2022 offiziell als Vollversion erhältlich - hier den Full Release-Trailer ansehen. Passend dazu wurde das Spiel mit einer Reihe von Neuerungen, die das Spielerlebnis insgesamt verbessern sollen, ausgestattet.

© Motorsport Games
KartKraft hat die Early-Access-Phase beendet Zoom
Gokart-Fans und Simracer können nun an geplanten Multiplayer-Sitzungen mit einem maßgeschneiderten Matchmaking-System teilnehmen, was in der Early-Access-Version bisher nicht möglich war. Außerdem können die Spieler in der für 33,99 EUR via Steam erhältlichen Vollversion von KartKraft ihre eigenen Karts mit 8 offiziell lizenzierten Herstellern und 5 verschiedenen Klassen anpassen.
Insgesamt stehen derzeit 7 offiziell lizenzierte, mit dem Laserscanningverfahren umgesetzte Rennstrecken, einschließlich der neu hinzugefügten Strecke Whilton Mill, bereit. Darüber hinaus unterstützt KartKraft Virtual Reality und Triple Screen Play sowie volle Motion-Unterstützung.
"Das Team von Motorsport Games freut sich darauf, KartKraft endlich in vollem Umfang auf den Markt zu bringen und den meistgepriesenen Kart-Simulator auf dem Markt mit noch mehr erstklassigen Features auszustatten", so Dmitry Kozko, CEO von Motorsport Games. "Die Übernahme von KartKraft im letzten Jahr signalisierte unsere aggressiven Wachstums- und Expansionspläne als führender Entwickler von Rennspielen, und unser großartiges Team in Australien hat einen atemberaubenden Titel für Fans auf der ganzen Welt geliefert. Wir freuen uns darauf, von unseren Spielern über KartKraft zu hören und werden auf dieser Veröffentlichung weiter aufbauen, da wir das Spiel auch in Zukunft weiterentwickeln werden."
"Seitdem wir im letzten Jahr zum Team von Motorsport Games gestoßen sind, wurden uns mehr Ressourcen und Tools als je zuvor zur Verfügung gestellt, um KartKraft zu dem bemerkenswerten Spiel zu machen, das es heute ist", sagt Zach Griffin, Director of Technology bei Motorsport Games. "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Ende der Early Access-Phase endlich eine Reihe von Features anbieten können die sich unsere Community schon lange gewünscht hat, darunter Online-Multiplayer, Updates der Benutzeroberfläche und mehr Strecken. Noch wichtiger ist, dass dies nicht das Ende der Entwicklung von KartKraft bedeutet, sondern den Beginn des nächsten Kapitels. Ich bin zuversichtlich, dass die Spieler dieses Spiel genauso lieben werden, wie es uns Spaß gemacht hat, es zu entwickeln."

Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar