• 04.03.2015 18:25

iRacing: McLaren-Honda MP4-30 ab Sommer virtuell spielbar

McLaren Racing und iRacing Motorsport Simulations kündigen das Vorhaben an eine virtuelle Version des diesjährigen F1-Boliden aus Woking zur Verfügung zu stellen

(MST/Speedmaniacs.de) - Das iRacing-Team hat angekündigt den aktuellen Formel-1-Boliden von McLaren in die Rennspielsimulation aufzunehmen. Der McLaren-Honda MP4-30 wird dabei mit einem vollfunktionsfähigen KERS- und DRS-System spielbar sein und reiht sich neben dem McLaren MP4-12C GT3 in die Fahrzeugliste von iRacing Motorsport Simulations ein. Diese soll bis Ende des Sommers mehr als 50 Fahrzeuge umfassen.

Titel-Bild zur News: iRacing

Der Formel-1-Dienstwagen von Fernando Alonso und Jenson Button wird für iRacing umgesetzt Zoom

Sowohl Steve Myers, seines Zeichens Executive Vice President und Executive Producer von iRacing.com, als auch Jonathan Neale, Chief Operating Officer bei McLaren Racing, freuen sich auf die noch engere Zusammenarbeit zwischen dem Formel-1-Team aus England und dem Rennspielentwickler. "Das sind großartige Neuigkeiten für iRacing und die mehr als 60.000 iRacer weltweit", erklärt Myers.

"Neben der brandaktuellen Formel-1-Technologie in unserem Rennspiel, stärkt dies auch unsere Beziehung mit McLaren Racing, die bereits das virtuelle Modell des McLaren MP4-12C GT3 sowie McLaren Electronics Atlas Express System zur Datenerhebung einschließt."

Myers und sein Kollege Dave Kaemmer, Chief Technical Officer, besuchten vor Kurzem das McLaren-Headquarter in Woking, England, um sich mit Neale und Steve Houghton, Head of Vehicle Dynamics, über die technischen Aspekte bei der Konstruktion des MP4-30 zu unterhalten und eine möglichst authentische Version des virtuellen Modells zu schaffen. Für Simracer soll die virtuelle Variante dann ab dem Sommer spielbar sein.

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Games-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Games-Newsletter von Motorsport-Total.com!
Würfel?" alt="Bild zum Inhalt: Renault 4 E-Tech Electric im Test: Was taugt der kleine Würfel?" loading="lazy" decoding="async" width="100" height="67">
Renault 4 E-Tech Electric im Test: Was taugt der kleine Würfel?

Bild zum Inhalt: Volkswagen könnte nächstes Jahr einen elektrischen GTI bringen
Volkswagen könnte nächstes Jahr einen elektrischen GTI bringen

Bild zum Inhalt: BYDs Megawatt-Laden im Test: Ein echter Game-Changer
BYDs Megawatt-Laden im Test: Ein echter Game-Changer

Bild zum Inhalt: Elektro-Ferrari: Premiere verschoben
Elektro-Ferrari: Premiere verschoben

Bild zum Inhalt: Elektroauto-Anteil an den Verkäufen steigt auf 18,8 Prozent
Elektroauto-Anteil an den Verkäufen steigt auf 18,8 Prozent