• 18.05.2013 14:16

GT6: Infos zu Spielfeatures und GT Silverstone-Demo

Im Vergleich zum Vorgänger GT5 wird es bei GT6 ein paar Neuerungen geben - mehr über den neuen PlayStation-Fahrsimulator und zur GT Silverstone-Demoversion

(MST/Speedmaniacs.de) - Nach der offiziellen Ankündigung von Gran Turismo 6 gibt es mit dem dritten Quartal 2013 bereits einen konkreten Termin wann der GT5-Nachfolger erscheinen wird. Polyphony Digital wird die neue Version des Real Driving Simulators mit einigen neuen Funktionen ausstatten.

Titel-Bild zur News: Gran Turismo 6

In GT6 wird eine neue Fahrphysikengine zum Einsatz kommen Zoom

Kazunori Yamauchi stellte während des Silverstone-Events die Highlights von GT6 vor, allen voran die neue Game- und Physik-Engine. Mit der Veröffentlichung der PS3-Version von GT6 wird es außerdem eine mobile Version und eine Web-Anwendung geben. Auch die Fahrzeuge der GT Silverstone-Demoversion sind kein Geheimnis. Neben bekannten Wagen sind auch einige neue Modelle darunter.

Gran Turismo 6 - Das ist neu:
Neue Spiel-Engine:
-Überarbeitung.
-Kompakte, schnelle Bedienung.
-Flexible Erweiterbarkeit.
-Eine neue Rendering-Engine, die die Grenzen von PS3 austestet.

Neue Physik-Engine:
-Neue Aufhängung und kinematisches Modell.
-Neues Reifenmodell.
-Neues Aerodynamik-Modell.
-Technische Partnerschaft mit Yokohama Rubber und KW Automotive.

Fahrzeuge:
-Von historischen Autos bis hin zu den neuesten Rennwagen enthält das Spiel über 1.200 Fahrzeuge
-Individuelle Fahrzeugteile und fortlaufende herunterladbare Inhalte
-Jede Menge aerodynamische Teile und maßgefertigte Räder werden für fast alle Wagen zur Verfügung stehen.
-Spieler können ihr eigenes Fahrzeug individuell im Spiel gestalten.
-Online werden fortlaufend Fahrzeuge hinzugefügt.

Strecken:
-33 Orte, 71 Layouts
-Vom ersten Tag an werden 33 Orte und 71 Layouts zur Verfügung gestellt (das sind 7 Orte und 19 Layouts mehr als bei GT5).
-Weitere Strecken werden online zur Verfügung gestellt.

Neuer Strecken-Editor:
-Unglaubliche Hintergründe, die viele Quadratkilometer umfassen.
-Neuer Algorithmus für die Streckenerstellung.

Community/Club/Rennen-Organisator:
-Spieler können ihre eigenen Communitys bilden.
-Es gibt verschiedene Community-Levels - von lokal über inländisch bis hin zu global.
-Spieler können selbst ihre eigenen Online-Veranstaltungen erstellen und verwalten.

Neue Benutzeroberfläche:
-Balance zwischen der Tasten- und Berührungssteuerung.
-Schnelle Reaktion.
-Verkürzung der Ladezeiten.

Kompatibilität mit mehreren Geräten:
-PlayStation
-Smartphone
-Tablet-Computer
-PC

Gran Turismo 6 - Wagen in der GT Silverstone-Demoversion:

Mit einem * markierte Modelle kennzeichnen die neuen Fahrzeuge in Gran Turismo.

-Acura NSX 1991
-Alfa Romeo TZ3 Stradale (2011) *
-Alpine A110 1600S (1968) *
-Audi Sport quattro S1 Rally Car (1986) *
-Ferrari 458 Italia (2009)
-Ferrari Dino 246 GT (1971) *
-Ford GT (2006)
-KTM X-BOW R (2012) *
-Lamborghini Countach LP400 (1974)
-Light Car Company Rocket (2007)*
-McLaren MP4-12C (2010)
-Mercedes-Benz SLS AMG GT3 (2011) *
-Nissan 370Z (Z34) (GT Academy Version) (2008)
-Nissan 370Z Tuned Car (GT Academy Version) (2008)
-Nissan GT-R Black edition (GT Academy Version) (2012)
-Nissan GT-R Nismo GT3 N24 Schulze Motorsport *
-Nissan Leaf G (GT Academy Version)
-Tesla Motors Model S Signature Performance (2012) *
-Toyota 86 GT (2012)