Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
GT5: Infos zu kommenden Updates und neue Fahrzeuge
Kazunori Yamauchi erklärt wann das nächste Update für Gran Turismo 5 erscheint und nimmt Stellung zu den Einschränkungen mit den neuen Spielinhalten
(MST/Speedmaniacs.de) - Während die europäischen Gran Turismo 5-Besitzer über den PlayStation Store bereits die neuen Spielinhalte erwerben können, müssen sich alle potenziellen Käufer in Nord-Amerika noch bis zum 25. Oktober gedulden. Polyphony Digital bietet als Wiedergutmachung für die in letzter Minute verschobene Veröffentlichung, deren Hintergründe noch immer offen sind, ab der kommenden Woche ein kostenloses Fahrzeug. DLC-Käufer aus Nord-Amerika bekommen dann über den Code "RD69-FJN9-5N6Q" den Nissan GT-R GT500 Stealth Model geschenkt.

© SCEA
Im Dezember soll ein weiteres Update für Gran Turismo 5-Besitzer veröffentlicht werden
Wie Kazunori Yamauchi über den Kurnachrichtendienst 'Twitter' mitgeteilt hat, arbeiten die Programmierer bei Polyphony Digital schon am nächsten Update das "für Dezember geplant" ist. Damit soll die derzeitige direkte Bindung der DLC-Käufe an die PSN-ID gelockert werden, sodass man Spielinhalte wie das Fahrzeug- und Strecken-Paket auch unter einer anderen PSN-ID auf der gleichen Konsole nutzen kann. Außerdem werden die DLC-Fahrzeuge nach dem Dezember-Update direkt beim spielinternen Fahrzeughändler zu finden sein.
Für Gran Turismo-Fans die gleich mehrere DLC-Pakete kaufen, hat der Polyphony Digital-Chef zudem eine "kleine Weihnachtsüberraschung" angekündigt zu der erwartungsgemäß natürlich noch nichts verraten wurde außer dass man nicht zu viel erwarten soll. Weitere Neuigkeiten betreffen den Online-Fahrzeughändler und die Time- und Drift-Trials. 21 Fahrzeuge, die der nachstehenden Übersicht entnommen werden können, und jeweils zwei neue Trial-Events sind nun verfügbar. Bei den Time Trials darf in der Formula Gran Turismo auf dem Indianapolis Motor Speedway und mit einem maximal 197 PS starken/800 Kilogramm schweren Wagen in Tsukuba gefahren werden, während bei den neuen Drift Trials die Strecken Eiger Nordwand Short Course (Reverse) und Nürburgring GP/D angeboten werden.
(Fahrzeughersteller, Modell, Baujahr, Credits)
-Life Step Van '72 - 8,800
-Honda Civic 1500 3door CX ,79 - 9,750
-BLUEBIRD Hardtop 18000SSS (910) '79 - 12,680
-Mitsubishi Lancer 1600 GSR '74 - 14,200
-Z ACT '70 - 15,800
-Mitsubishi GALANT GTO MR '70 - 21,800
-Toyota CELICA 1600GT(TA22) - '70 - 23,900
-RAM 1500 LARAMIE Hemi Quad Cab '04 - 37,930
-Fairlady Z 280Z-L 2seater (S130) ,78 - 38,000
-Lancer 1600 GSR Rally Car '74 - 50,000
-240ZG (HS30) '71 - 55,000
-3400S '00 - 77,730
-Nissan SKYLINE HT 2000GT-R (KPGC10) '70 - 80,000
-Nissan SKYLINE HT 2000GT-R (KPGC110) '73 - 85,000
-BTR - '86 - 112,480
-RGT ' 00 - 143,250
-CTR "Yellow Bird" '87 - 236,630
-CTR2 '96 - 297,110
-DOME-ZERO Concept '78 - 500,000
-Astra Touring Car (Opel Team Phoenix) ,00 - 1,000,000
-Bugatti Veyron 16.4 '09 - 2,000,000
-Formula Gran Turismo - 5,000,000
