• 11.08.2008 09:27

Ferrari Challenge: Patch V1.10 für PS3-Rennspiel verfügbar

System 3 und Eutechnix haben den ersten Patch für die PS3-Version von Ferrari Challenge freigegeben - umfangreiche Verbesserungen

(MST/Speedmaniacs.de) - System 3 hat ein Ohr für die Spieler seines ambitionierten Ferrari-Lizenzproduktes und schiebt nun den versprochenen ersten Patch nach der diverse Schwierigkeiten der PS3-Rennsimulation korrigieren soll. Das 60 MB große Update geht direkt gegen mehrere der störenden Fehler vor. So wurden nicht nur diverse Verbindungsprobleme im Online-Modus korrigiert, sondern auch zusätzliche Kleinigkeiten ergänzt. Unter anderem lässt sich nun die Kollisionsabfrage in den Online-Wettrennen ausstellen, um für mehr Fairness zu sorgen und sich die Namen seiner Kontrahenten direkt einblenden lassen.#w1#

Titel-Bild zur News: Ferrari Challenge

Patch #1 für Ferrari Challenge behebt einige Probleme

Der Mehrspielermodus war nicht der einzige Bereich den sich die Entwickler nochmal vogenommen haben. Auch die KI wurde neu ausbalanciert. Außerdem kann im Optionsmenü nun die Schwierigkeit zwischen drei Stufen variiert oder einfach auf die Automatik zurückgegriffen werden, welche die KI dem eigenen Können anpasst. Neben diesen Anpassungen gibt es noch einige kleinere Bugfixes in verschiedenen Bereichen und überarbeitete Leaderboard-Bildschirme, welche nun auch eure Fähigkeiten anhand des Tutorial-Ergebnisses anzeigen.

Damit hat System 3 schon einmal ordentlich nachgelegt und einige nervige Probleme aus dem Weg geräumt. Wie sich bei unserer ersten Ausfahrt nach dem Patch gezeigt hat, ist Ferrari Challenge aber noch nicht ganz fehlerfrei. Nach wie vor ist es eine durchaus langwierige Angelegenheit ein funktionierendes Spiel im Online-Modus auf die Beine zu stellen. Immerhin landet man nun schon mal zu 90 Prozent im Lobby-Screen und kann dort per Headset chatten. Beim Einstieg ins eigentliche Rennen verliert das Spiel aber immer noch am laufenden Band die Verbindung oder man landet plötzlich ganz alleine auf der Strecke und alle Gegner sind verschwunden.

Vor System 3 und Eutechnyx liegt somit noch weitere Arbeit, aber zum Glück hören die Entwickler noch lange nicht auf ihr Spiel zu verbessern. So steht unter anderem der erste von mehreren Download-Inhalten für die späteren Tage dieses Monats an, der neben neuen Ferraris auch den Nürburgring als neue Strecke enthalten soll. Darüber hinaus werkelt man in England aber auch am nächsten Patch, der das PS3-Trophäen-System nutzen und eigene Hintergrundmusik erlauben soll und dann hoffentlich auch noch ein paar weitere Fehler beheben wird.

Ferrari Challenge - Patch V1.10-Changelog

Online:
-Numerous fixes to the online racing experience
-Added option to have races without car to car collision
-Added a 30 minute race duration
-Collision Penalty system improved
-General lag and collision performance improved
-Name Tags can be toggled on and off
-End of race experience improved

KI:
-Defending the inside line has been improved
-A.I. will now try to stop a player drafting, within reason
-Being too aggressive towards an A.I. racer will result in them being aggressive towards you for a set period of time
-A.I. will overtake on the entry to a corner by diving up the inside when appropriate
-Difficulty is selectable between Automatic, Beginner, Intermediate and Expert

Allgemeine Verbesserungen:
-Accuracy of the time to car in front and behind indicator, as displayed on the HUD, is improved
-Force Feedback strength can be adjusted on all wheels
-Scaling issues in the Vinyl Tool fixed
-Engine sounds improved
-Reduced volume of grind gear sound
-Assist cheat fixed

Leaderboards:
-Both Time Trial and Ranking leaderboards fixed
-The accuracy figure shown in the Ranking leaderboard is your best Tutorial score

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Twitter