Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
FANATEC: Neue Produkte für das ultimative Fahrerlebnis
Mit dem RennSport Cockpit und RennSport Wheel Stand für PC- und Konsolen-Rennfahrer präsentiert FANATEC zwei neue Produkte
(MST/Speedmaniacs.de) - Für arrivierte und angehende Rennspielprofis hat FANATEC jetzt mit dem RennSport Cockpit und RennSport Wheel Stand zwei Produkte im Programm die nicht nur die optimale Ergänzung zum Porsche 911 Turbo Racing Wheel darstellen, sondern auch mit den Lenkrädern anderer Hersteller kompatibel sind und den Traum vom ultimativen virtuellen Fahrerlebnis realisieren helfen sollen.

© Endor AG
Perfekte Ergänzung für Rennprofis: RennSport Cockpit
Ausgerüstet mit einem Original Rennsitzdesign wie in der GTR-Serie, welches für mehr Komfort extra breit ausgelegt ist, präsentiert sich das angebotene RennSport Cockpit im Alu-Rollkäfig-Design. Dadurch soll Stabilität geboten werden wie man diese für intensive Rennen benötigt. Der verstellbare Sitz, die Pedalplatzierung und der Lenkradwinkel erlauben, die Einstellungen den eigenen Präferenzen anzupassen. Die auf der rechten Seite integrierte Schalthebelhalterung kann für Linkshänder-Fahrer angepasst werden.#w1#
Zusätzlich hat das regulär 1.295,00 Euro kostende Rennsport Cockpit auch Monitorklammern für optional bis zu drei 24 Zoll-Monitore oder einen Monitor bis zu 37 Zoll, dazu eine optionale Schiebedach-Schublade für eine drahtlose Tastatur und ist darauf ausgelegt ein 5.1 Surround-Sound-System aufzunehmen. Sowohl preislich als auch ausstattungstechnisch belegt das RennSport Cockpit damit die vorderen Ränge.
Rennfeeling im Wohnzimmer für wenig Geld
Für alle Rennspielfreunde die nicht ganz so viel Geld ausgeben können oder wollen, gleichzeitig aber nicht auf echtes Rennfeeling verzichten wollen, bietet sich das RennSport Wheel Stand an. Damit wird laut Hersteller der Gebrauch eines Lenkrads im Wohnzimmer ohne Tisch ermöglicht und in nur 10 Sekunden soll sich das Produkt verstauen lassen.
Die Stahl-/Aluminium-Konstruktion ist so ausgelegt, dass auch bei starken Force Feedback-Lenkrädern kein Wackeln zu spüren sein soll, während große Gummifüße für sicheren Halt sorgen. Lenkwinkel, Höhe und Pedalposition sind verstellbar. Optional kann das mit allen Fanatec Porsche- und Speedster-Lenkrädern, sowie dem Logitech Driving Force, Driving Force Pro, G25 und Microsoft Wireless Wheel kompatible und rund 100 Euro teure Produkt nachträglich mit einem 2009 erhältlichen Rennsitz zum kompletten Cockpit aufgerüstet werden.
