Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
F1-Rennspiele auf Next-Gen-Konsolen noch realistischer
Das F1-Videospielfranchise wird auch auf die Xbox One und PlayStation 4 kommen - Codemasters verrät schon jetzt, wie die leistungsfähigere Hardware helfen wird
(MST/Speedmaniacs.de) - Am 4. Oktober 2013 wird das diesjährige Formel-1-Rennspiel F1 2013 von Codemasters für PC, Xbox 360 und PlayStation 3 veröffentlicht. Eine Version für die im November erscheinende neue Konsolengeneration von Microsoft und Sony wurde bislang nicht angekündigt und ist daher unwahrscheinlich. 2014 wird die virtuelle Formel 1 dann aber auch auf Xbox One und PlayStation 4 zu erleben sein. Schon jetzt freuen sich die Entwickler von Codemasters Birmingham auf die dank leistungsfähigerer Hardware zur Verfügung stehenden Möglichkeiten.

© Codemasters
Auf den Next-Gen-Konsolen (PS4 und Xbox One) soll die F1 noch realistischer aussehen Zoom
"Nach vier Jahren kontinuierlicher Entwicklung und Verbesserung der Grafik, stoßen wir bei den aktuellen Konsolen langsam an die Grenzen dessen was machbar ist. Mit der neuen Konsolengeneration werden wir unser Ziel, die Grafik so lebensecht wie möglich wirken zu lassen, weiter verfolgen und in der Lage sein noch mehr zu erreichen", erklären Game Director Paul Jeal und Art Director Anthony Filice.
"Wir können momentan noch keine Geheimnisse verraten, nur so viel: Hier bei Codemasters braut sich etwas zusammen und wir freuen uns schon sehr darauf euch zu zeigen was wir für das nächste Spiel geplant haben. Wie schon angesprochen, besteht unser Ziel darin die realistischste Grafik die machbar ist umzusetzen. Mit der Power die uns die neue Konsolengeneration zur Verfügung stellt, werden wir uns in der besten Ausgangslage befinden, um eine neue Realitätsstufe zu erreichen durch die das Rennfahren und emotionale Erlebnis weiter gesteigert wird", nennen die für das Gameplay und die Umsetzung Verantwortlichen bei Codemasters eines ihrer Hauptziele und wecken schon heute ein wenig die Neugier auf das im nächsten Jahr erscheinende Spiel zur Formel 1.
Eine nicht ganz einfach zu bewältigende Herausforderung wird aber auch bei F1 2014 bestehen bleibenn, denn bei der Entwicklung müssen die Wünsche des Lizenzgebers berücksichtigt und der Sport als solches bestmöglich dargestellt werden. Das führt dann schon einmal zu Einschränkungen die aus Spielersicht nicht nachvollziehbar sind. "Uns ist bisher nie erlaubt worden die offiziellen Grafikelemente die man bei den TV-Übertragungen sieht zu verwenden. Hauptsächlich weil die Games heutzutage so realistisch aussehen und dann gibt es noch andere Bereiche in denen wir bei unserem Streben nach Verbesserungen sehr behutsam vorgehen müssen", geben Jeal und Filice einen zaghaften Hinweis darauf, dass Codemasters mehr machen möchte aber aus den oben genannten Gründen einige von den Fans und Käufern herbeigesehnten Dinge ganz untypisch für die Königklasse des Motorsports nur langsam vorankommen.
