• 21.03.2008 11:46

Burnout Paradise: Der Trick mit den Abkürzungen

Wieder hinter dem Gegner ins Ziel gekommen? Entwickler Criterion Games gibt Nachhilfe - vier Abkürzungen die jeder Spieler in Burnout Paradise kennen sollte

(MST/Speedmaniacs.de) - Sich Abkürzungen in einem Rennspiel zu Nutze zu machen ist, zugegeben, schon ein wenig gemein, aber am Ende überwiegt meist das gute Gefühl sich gegenüber den Gegnern einen Vorteil verschafft zu haben.

Titel-Bild zur News: Burnout Paradise

Abkürzen gehört in Burnout Paradise einfach zum guten Ton

All denjenigen die sich in Burnout Paradise kurz vor dem Überqueren der Ziellinie schon einmal erstaunt gefragt haben wo denn das andere Auto plötzlich herkommt, das zu allem Ärger auch noch vor einem liegt, kann nun geholfen werden.#w1#

Die Entwickler von Criterion Games geben nämlich ein wenig Hilfestellung was alternative Strecken und Schleichwege anbelangt und haben eine kleine Anleitung zu vier Abkürzungen, die man unbedingt nutzen sollte, um nicht ins Hintertreffen zu geraten, geschrieben.

Die Bahnlinie im Norden von White Mountain sollte ja eigentlich jeder kennen. Falls nicht, hier ist eine kurze Beschreibung samt Karte dazu.

1. In Richtung Windfarm abbiegen.
2. Zum Observatorium fahren und entlang der Dirt-Strecke versuchen den Rampen auszuweichen.
3. Hier endet der befahrbare Abschnitt der Bahnlinie.

Die zweite Abkürzung ist etwas raffinierter, verkürzt die Fahrzeit zum Hafengebiet aber ungemein.

1. Zunächst heißt es die Kurve abzukürzen und dabei gleichzeitig auf die Rampe aufzupassen.
2. Dem E-Train folgen, um die nächste Kurve abzukürzen.
3. Dann diagonal durch den Park fahren.
4. Hinein in die Baustelle und dann über Webster ins Ziel.

Auf dem Weg von Lone Peaks zum Baseball-Stadion kann man mit diesen zwei Sprüngen jede Menge Zeit aufholen.

1. Am Straßenende von Lone Peaks auf die Dirt-Strecke und dann auf die Bahnlinie fahren. Selbst man diese Möglichkeit verpasst, kann man noch immer über den Southbay Expressway springen. Die Rampe direkt vor der Reklametafel eignet sich hierfür gut.
2. Die Super Jump-Sprungschanze rüber zur Interstate nicht benutzen, sondern stattdessen ein wenig später von der Bahnlinie.

Bei der vierten Abkürzung kommt es wirklich auf Geschick an, denn hierbei handelt es sich um die bereits bekannte vorherige Abkürzung mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass diese in entgegensetzter Richtung befahren und somit noch schwieriger wird.

1. Auf der rechten Seite Ausschau nach der großen Rampe auf dem Gehweg halten und dann diese zum Sprung auf die Interstate benutzen.
2. Es ist wichtig auf der entgegenkommenden Fahrspur zu sein, daher ist der Zubringer nach unten und dann der nach oben führende zu nehmen.
3. Geschafft, jetzt befindet man sich auf der Gegenfahrspur und muss nach einer Lücke in der Leitplanke unmittelbar vor der großen Brücke schauen und von dort dann auf die Bahnlinie springen.
4. Bitte nicht vergessen von der Bahnstrecke wieder abzufahren, da diese Abkürzung ansonsten mehr Zeit kostet als sich damit aufholen lässt.


Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!