Burnout Dominator: Infos und Trailer zum Actionkracher
Burnout Dominator für PS2 und PSP erhält als Fortsetzung des vermutlich actionreichsten Rennspiels einige neue Features
(MST/Speedmaniacs.de) - Xbox 360- und zukünftige PlayStation 3-Besitzer freuen sich bereits auf Burnout 5, von Criterion Games als echtes Next-Gen-Rennspiel angekündigt, freuen. Aber auch PlayStation 2- und PlayStation Portable-Eigentümer erhalten mit Burnout Dominator für ihre Konsolen Nachschub aus der actionreichen Reihe.

© EA
Präsentiert sich auf PS2 und PSP voller Action: Burnout Dominator
Stellt sich nur die Frage wie gut Burnout Dominator sein wird, schließlich liegt die Latte durch die Vorgänger nicht gerade tief. Nick Channon, Senior Producer des Spiels, verspricht gegenüber 'IGN' ein "intensives, Next-Gen-ähnliches Spielerlebnis, insbesondere auf der PSP."
Weiter erklärt der Brite, dass Burnout Dominator sehr stark auf "Geschicklichkeit beim Fahren und pures Racing" fokussiert ist und die Käufer wieder jede Menge Spannung erwarten dürfen die sich durch die hohen Geschwindigkeiten bei aktiviertem Boost und dem Ziel Unfälle zu vermeiden aufbaut. Das ist aber noch nicht alles, denn die Entwickler haben natürlich auch einige Verbesserungen am Spielprinzip vorgenommen.#w1#
Rückkehr eines Klassikers
"Unsere größte Neuerung ist die Rückkehr eines alten Favoriten - Burnouts! Über die Jahre haben die Fans immer wieder nach diesem Feature aus Burnout 2 gefragt und in Dominator erfüllen wir ihnen diesen Wunsch." Kurze Anmerkung am Rande: Burnouts bezeichnet die Möglichkeit den angesammelten Boost auf einen Schlag zu verwenden.
Die Herausforderung besteht laut Channon in Dominator darin, "dass man seine kompletten fahrerischen Fähigkeiten in die Waagschale werfen muss, um mehrere Burnouts aneinander zu reihen, um dadurch die maximal mögliche Geschwindigkeit und damit das ultimative Rennerlebnis zu erreichen."
Neue Spielmodi

© Electronic Arts
Neue Spielmodi sollen auch langjährige Burnout-Fans begeistern Zoom
Ferner wird es ein Signature Shortcuts genanntes neues Feature geben, in welchem man Abkürzungen durch Takedowns freischaltet. Channons Kommentar dazu: "Das ist wesentlich schwieriger als es sich anhört. Wenn man aber eine Abkürzung geöffnet hat, kann man seine Rennzeit dadurch beträchtlich verkürzen und so an die Spitze der Rangliste gelangen."
Komplett neu ist auch der Maniac-Modus. Ziel darin ist es "im Rennen gegen die Zeit mehrfach Burnouts zu erreichen, um Kurven zu driften, Zusammenstößen mit dem Verkehr knapp zu entgehen, sein Fahrzeug möglichst lange in der Luft zu halten und Abkürzungen zu nehmen." Mit anderen Worten heißt das, dass man an das absolute Limit gehen muss.
PSP-Version mit Online-Funktion
Befragt von 'IGN' nach dem wesentlichsten Unterschied zwischen PS2- und PSP-Version, antwortet Channon, dass die portable Konsole einen "Ad Hoc-Mehrspielermodus für bis zu sechs Spieler" bietet und die Spieler mittels "Score Syncing ihre besten Ergebnisse und Rundenzeiten vergleichen können". Außerdem soll das Fahrzeughandling deutlich verbessert worden sein und nach der Veröffentlichung wird es "neue Strecken, exklusiv für die PSP" geben.
Wer bei all diesen Informationen die für Ende März angekündigte Veröffentlichung kaum mehr erwarten kann, bekommt zudem mit dem offiziellen Trailer einen Vorgeschmack auf Burnout Dominator geboten. Das etwas über eine Minute lange Video glänzt mit reichlich Tempo und kann hier heruntergeladen werden.
