Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Bizarre Creations: Weitere Blur-Rennspiele in der Pipeline
Nach PGR will Bizarre Creations mit Blur ein neues Rennspiel-Franchise am Markt etablieren - Entwickler trotz magerer Verkaufszahlen unbeeidruckt
(MST/Speedmaniacs.de) - Aller Anfang ist schwer, heißt es. Auch das britische Studio Bizarre Creations hat mit Blur diese Erfahrung machen müssen. Dass man sich bewusst für einen Neuanfang entschieden hat, auch wenn es so viel einfacher gewesen wäre PGR 5 auf den Markt zu werfen, darf einem da schon ein gewisses Maß an Respekt abringen. Anders als von vielen im Vorfeld jedoch erwartet, hat sich der auf Project Gotham Racing 4 erfolgte Neustart allerdings nicht gerade zu einem Selbstläufer entwickelt. Im Gegenteil: Rein von den Verkaufszahlen her ist Activisions Rückkehr in das Rennspielgenre bislang eher mäßig verlaufen.

© Activision
Hatte gegenüber ModNation Racers, Split/Second das Nachsehen: Blur von Activision
In Liverpool lässt man sich davon aber nicht weiter beeinflussen und hält an den ursprünglichen Plänen, ein neues "Nummer-1-Racing-Franchise" zu etablieren, unbeirrt fest. Bizarre Creations-Mitarbeiter und PGR-Produzent Nick Davies hat dies jüngst noch einmal bestätigt und die offizielle Sichtweise zu den schwachen Absatzzahlen mitgeteilt. So ist man im Nachhinein der Meinung, dass Blur einfach "zu einer sehr aktiven Zeit im Bereich der Rennspiele" veröffentlicht wurde, glaubt aber auch, dass die ausgefeilten Multiplayerfeatures dafür sorgen werden, dass die Blur-Käufer noch lange Zeit Spaß am Spiel haben werden.#w1#
"Es wurde zur gleichen Zeit wie ModNation Racers und Split/Second veröffentlicht. Die Wertungen sind sehr gut und es ist ein wirklich beliebtes Spiel das zum Dauerbrenner werden wird. Ich denke, dass durch den Mehrspielermodus die Leute immer und immer wieder damit fahren werden, noch lange Zeit nachdem schon einige der anderen Spiele im Zweite-Wahl-Regal gelandet sind", wird Davies in der englischsprachigen Gaming-Presse in einer Mischung aus zweckoptimistisch, überzeugt und auch ein wenig trotzig klingenden Worten zitiert.
Wo die Stärken des Spiels liegen und in welchen Bereichen durchaus Verbesserungen wünschenswert sind, klärt unser Review zu Blur.

