Dann meinen wir beide unterschiedliche Dinge. Ich habe die ganze Zeit von überlegenen Autos gesprochen. Das ist etwas anderes als Topautos. Topautos, also Autos, die siegfähig waren, hatte Schumi natürlich wesentlich häufiger als nur drei Mal, das stimmt. Darauf bezog ich mich aber auch nicht.AEnima hat geschrieben: ↑Sa Sep 01, 2018 12:54 pmSchumacher ist 7 mal Weltmeister geworden und ist 3 mal bis zum Ende mit um den Titel gefahren,das sind bei mir 10 Jahre.
In einer Gurke fährt auch Schumacher nicht um die WM![]()
Mit Topauto meine ich ein Auto,mit den man mehrere Rennen in einer Saison aus eigener Kraft gewinnen kann.
Wir können ja mal aufdröseln, wann Schumi siegfähige Autos hatte und man wirklich auch aus eigener Kraft siegfähig war: 1994, 1995, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004 und 2006. Ich zähle 1992, 1993, 1996 und 2005 nicht mit dazu, weil die Siege, die er 1992, 1993 und 1996 geholt hat, einzig und allein seiner fahrerischen Klasse zu verdanken sind. Tja, und auf Indianapolis 2005 gehe ich jetzt nicht näher ein. In 19 Karriere-Jahren hatte Schumi also gerade einmal 11 Mal siegfähiges Material, das sind gerade einmal knapp 58% seiner gesamten Karriere. Selbst wenn man 1991 weglässt, weil das für ihn keine komplette Saison war, dann sind das 11/18, also 61%.
Das habe ich so nie gesagt und auch nicht gemeint.
Die Rechnung verstehe ich trotzdem nicht. Wo hatte Hamilton denn nur 7 Mal ein Topauto? 2007, 2008, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 sind bei mir insgesamt 11 Saisons, also genau so viele wie Schumi bei einer bis dato deutlich kürzeren Karriere. Hamilton hat inklusive 2018 bisher 12 Saisons absolviert, hatte dabei 11 Mal Topmaterial zur Verfügung, das entspricht einer Quote von knapp 92%. Zum Vergleich: Schumis Quote liegt bei 58% bzw. 61%. Das ist dann doch ein ziemlicher Unterschied.AEnima hat geschrieben: ↑Sa Sep 01, 2018 12:54 pmBei den Topautos von Hamilton hab ich ja auch von 7 Saisons gesprochen,obwohl davon 4 Jahre Ferrari ebenbürtig bis besser war.
Also Schumacher 3x überlegenes Auto und 7x Topauto und Hamilton 3x überlegenes Auto und 4x Topauto.
Damit ist Schumacher immer noch mit Abstand der Fahrer,der in seiner Karriere das beste Material zu Verfügung hatte![]()
Ich war bei Hamilton sogar so kulant und habe 2009 weggelassen, weil man durchaus argumentieren kann, dass der McLaren nicht so toll war und Hamilton den Unterschied gemacht hat. Aber dann bleiben wie gesagt immer noch 11 Saisons. Man kann es drehen und wenden, wei man will, aber Hamilton hatte, auch gemessen an seiner bis dato viel kürzeren Karriere als Schumi, viel öfter ein überlegenes/siegfähiges Auto. Das ist einfach so.
An dieser Stelle macht es sogar Sinn, den Teamkollegenvergleich mit ins Spiel zu bringen, denn in den Jahren, in denen Hamilton und Button bei McLaren waren, haben beide Fahrer jeweils mindestens ein Rennen pro Saison gewonnen und das, obwohl Button von vielen Leuten als schlechter im Vergleich zu Hamilton eingestuft wurde. Das heißt, wenn der schlechtere Button mit dem gleichen Auto wie Hamilton Rennen gewinnen konnte, dann muss das Auto erst recht gut gewesen sein, sprich Topmaterial. Deswegen habe ich auch 2009 weggelassen, weil Kovalainen im zweiten McLaren eben nicht gewonnen hat.
Bei Schumi war es dagegen ganz oft so, dass der Teamkollege nicht ein einziges Mal gewann, obwohl Schumi gewann und teilweise sogar den Titel holte: 1992, 1993, 1994, 1996, 1997, 1998 und 2001. Das alleine sind schon sieben Saisons, in denen Schumi die einzigen Siege für sein jeweiliges Team geholt hat, während Hamilton (außer 2009) immer nur dann gewinnen konnte, wenn der Teamkollege auch siegfähig war. Auch das ist ein Punkt, den man mit berücksichtigen muss.