also ich bitte dich.Stefan P hat geschrieben: ↑Fr Mai 31, 2019 9:23 pmoijojiojio, jetzt hast Du es der pösen 'Großindustrie aber gegeben.![]()
...wer zwingt Dich Produkte in Plastikverpackung zu kaufen? Käse, Wurst und Fleisch gibt es an der Theke auch ohne. Joghurt und diverse andere Milchprodukte in Glasflaschen. Bier und Wein und Schnaps und alle Arten von Getränken sowieso. Auch Obst, Salat und Gemüse muss man nicht in Plastikbeutel packen.
Versuch Dir mal ein Produkt wie Auto, Telefon Kühlschrank...ect...ohne 'Plastik' vorzustellen?
Dieses Problem wäre sehr einfach zu lösen. Es muss ein striktes Exportverbot für Plastikabfälle aus der gesamte EU geben mit drakonischen Strafen bei Zuwiderhandlung. Plastik muss in Europa bleiben und entweder recycelt oder verbrannt werden...hat übrigens einen hohen Brennwert. Die Müllverbrennungsanlagen in der Schweiz und Schweden wissen das zu schätzen. Dann brauchen sich Asiaten nicht mehr aufregen, die Westler würden ihre Meere verseuchen. Es ist ohnehin GLASklar (kleines Wortsspiel hehe), daß sie das zu 95 % ganz alleine besorgen...so ganz ohne die Trinkhalme aus Europa.
...noch was, soweit ich gehört haben werden mit dem 'schändlichen' Profit den die Großkonzerne erwirtschaften auch die Gehälter ihrer Angestellten bezhalt, die Rechnungen ihrer Zulieferer...ect...
das war nur ein beispiel von vielen.
Natürlich zwingt mich auch keiner bei McDonalds zu essen. Die Müllberge allerdings hätte man sich seit jahren sparen könne.
Auf der anderen seite , klar haben die auch heizwert.wenn es in der müllverbrennung ankommt.
was müllexport betrifft, es geht vermutlich nichtmal um plastikmüll.
Albanien hat jahrzehntelang müll gekauft und vergraben , was bei uns nicht mehr recycelt werden kann . Böse chemikalien z.b.
Nagut wenn jemand fett geld kriegt um in seinen garten radioaktiven müll zu vergraben........