Autogramme jagen und sammeln
Autogramme jagen und sammeln
Gibt es Autogrammjäger und -sammler unter uns? Welche Fahrer und sonstigen Personen aus der F1 habt ihr denn so in der Sammlung und was könnt ihr uns dazu erzählen?
Autogramme jagen und sammeln
Meinst du nur speziell aus der Formel 1 ? oder allgemein ?
Gruß Tom
Gruß Tom
- Ferrarirosso
- Beiträge: 32334
- Registriert: Mo Feb 04, 2002 1:01 am
- Kontaktdaten:
Autogramme jagen und sammeln
Sebastian Vettel von 2007
Konnte damals sogar kurz ein paar Worte mit ihm wechseln

Konnte damals sogar kurz ein paar Worte mit ihm wechseln

Autogramme jagen und sammeln
</font><blockquote><font size="1" face="Arial,sans-seriv">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Arial,sans-seriv">Original erstellt von Rosso:
<strong> Sebastian Vettel von 2007
</strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Arial,sans-seriv">sicher noch mit nem Kartoffel-Stempel aus der Kinderpost... 
<strong> Sebastian Vettel von 2007


- Ferrarirosso
- Beiträge: 32334
- Registriert: Mo Feb 04, 2002 1:01 am
- Kontaktdaten:
Autogramme jagen und sammeln
Er hatte zu dem Zeitpunkt schon 1 F1-Rennen gefahren........... 

-
- Beiträge: 7330
- Registriert: Sa Dez 17, 2005 1:01 am
- Wohnort: auf dem Weg wo Autoträume entstehen
Autogramme jagen und sammeln
</font><blockquote><font size="1" face="Arial,sans-seriv">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Arial,sans-seriv">Original erstellt von Berge_von_Grips:
Letzten Sonntag war ich bei den "Stuttgarter Sternstunden". Da war große Autogramm-Aktion mit den Schumacher-Brüdern, Nico R. und den DTM-Piloten. Aber ich habe mir keine Illusionen gemacht, schließlich weiß ich, was alljährlich bei "Stars und Cars" los ist. Man muss schon Glück haben. Und obwohl ich relativ nahe dran war, war mir das Gedränge und Geschiebe letztendlich zu blöd.
</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Arial,sans-seriv">so gehts mir auch,nur für eine Unterschrift ins Gewühle hab ich keine Lust,drei Autogrammkarten hab ich mir auch mal geholt die erste war von Peter Maffay da sang er noch grusslige Schlager,die andern sind von Bernd Schneider und Jamie Green,die ich mir auf der IAA holte.
Letzten Sonntag bin ich zur Bühne garnicht mrhr hin,ich war in beiden PK's in der mb Lounge,das war das Beste was ich mir je vorgestellt habe mal Formel 1 mäßig zu erleben
<small>[ 20.08.2011, 13:34: Beitrag editiert von: Kimis Mama ]</small>
Letzten Sonntag war ich bei den "Stuttgarter Sternstunden". Da war große Autogramm-Aktion mit den Schumacher-Brüdern, Nico R. und den DTM-Piloten. Aber ich habe mir keine Illusionen gemacht, schließlich weiß ich, was alljährlich bei "Stars und Cars" los ist. Man muss schon Glück haben. Und obwohl ich relativ nahe dran war, war mir das Gedränge und Geschiebe letztendlich zu blöd.
</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Arial,sans-seriv">so gehts mir auch,nur für eine Unterschrift ins Gewühle hab ich keine Lust,drei Autogrammkarten hab ich mir auch mal geholt die erste war von Peter Maffay da sang er noch grusslige Schlager,die andern sind von Bernd Schneider und Jamie Green,die ich mir auf der IAA holte.
Letzten Sonntag bin ich zur Bühne garnicht mrhr hin,ich war in beiden PK's in der mb Lounge,das war das Beste was ich mir je vorgestellt habe mal Formel 1 mäßig zu erleben

<small>[ 20.08.2011, 13:34: Beitrag editiert von: Kimis Mama ]</small>
Autogramme jagen und sammeln
Ich bin kein Autogrammjäger, aber trotzdem, ein paar habe ich im Laufe der Jahrzehnte doch abgestaubt:
Patrick Tambay, Jaques Laffite, Niki Lauda, Riccardo Patrese, Nelson Piquet, Bernd Schneider, Ellen Lohr.
Dann habe ich noch ein Kalenderblatt von 1983, das Manfred Winkelhock signiert hat. Zwei Geschichten dazu gab's
hier
nachzulesen.
Letzten Sonntag war ich bei den "Stuttgarter Sternstunden". Da war große Autogramm-Aktion mit den Schumacher-Brüdern, Nico R. und den DTM-Piloten. Aber ich habe mir keine Illusionen gemacht, schließlich weiß ich, was alljährlich bei "Stars und Cars" los ist. Man muss schon Glück haben. Und obwohl ich relativ nahe dran war, war mir das Gedränge und Geschiebe letztendlich zu blöd. Toll, wer sich heute alles für Autorennsport interessiert... Wie gesagt, ich bin kein Autogrmm jäger und ich mache nicht das Tier, um an sowas heranzukommen.
Da denke ich wehmütig an die erste "Stars und Cars"-Veranstaltungen zurück, auf der ich war, 1993 im alten Daimler-Museum. Familiäre Atmosphäre, nur Leute, die sich tatsächlich interessieren. Ein gewisser Karl Wendlinger stand vor seinem Interview-Auftritt mit einem Betreuer unbeachtet in der Ecke. Hatte leider nicht das richtige Programmheft dabei, sonst wäre ich ganz stressfrei zu einem Autogramm gekommen.
Patrick Tambay, Jaques Laffite, Niki Lauda, Riccardo Patrese, Nelson Piquet, Bernd Schneider, Ellen Lohr.
Dann habe ich noch ein Kalenderblatt von 1983, das Manfred Winkelhock signiert hat. Zwei Geschichten dazu gab's
hier
nachzulesen.
Letzten Sonntag war ich bei den "Stuttgarter Sternstunden". Da war große Autogramm-Aktion mit den Schumacher-Brüdern, Nico R. und den DTM-Piloten. Aber ich habe mir keine Illusionen gemacht, schließlich weiß ich, was alljährlich bei "Stars und Cars" los ist. Man muss schon Glück haben. Und obwohl ich relativ nahe dran war, war mir das Gedränge und Geschiebe letztendlich zu blöd. Toll, wer sich heute alles für Autorennsport interessiert... Wie gesagt, ich bin kein Autogrmm jäger und ich mache nicht das Tier, um an sowas heranzukommen.
Da denke ich wehmütig an die erste "Stars und Cars"-Veranstaltungen zurück, auf der ich war, 1993 im alten Daimler-Museum. Familiäre Atmosphäre, nur Leute, die sich tatsächlich interessieren. Ein gewisser Karl Wendlinger stand vor seinem Interview-Auftritt mit einem Betreuer unbeachtet in der Ecke. Hatte leider nicht das richtige Programmheft dabei, sonst wäre ich ganz stressfrei zu einem Autogramm gekommen.
Autogramme jagen und sammeln
</font><blockquote><font size="1" face="Arial,sans-seriv">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Arial,sans-seriv">Original erstellt von Berge_von_Grips:
<strong> I nur Leute, die sich tatsächlich interessieren. </strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Arial,sans-seriv">das Interesse ist eben größer geworden, als es 93 noch der Fall war.
Für die Autogramme bin ich dort auch nicht rumgestanden, auch wenn ich Glück hatte und fast alle direkt vor mir standen (zumindest die, die noch über den Zaun klettern durften und nicht von der Security wieder zurück beordert wurden). Solche Autogramme nimmt man dann halt mit, muss nun aber auch nicht unbedingt sein.
<strong> I nur Leute, die sich tatsächlich interessieren. </strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Arial,sans-seriv">das Interesse ist eben größer geworden, als es 93 noch der Fall war.
Für die Autogramme bin ich dort auch nicht rumgestanden, auch wenn ich Glück hatte und fast alle direkt vor mir standen (zumindest die, die noch über den Zaun klettern durften und nicht von der Security wieder zurück beordert wurden). Solche Autogramme nimmt man dann halt mit, muss nun aber auch nicht unbedingt sein.
-
- Beiträge: 7330
- Registriert: Sa Dez 17, 2005 1:01 am
- Wohnort: auf dem Weg wo Autoträume entstehen
Autogramme jagen und sammeln
ich hatte es einfacher 

Autogramme jagen und sammeln
Seit heute bin ich glücklicher Besitzer eines Autogramms von Schumi (und Rosberg nebenbei auch noch)
Die Gelegenheit hatte ich beim Pitwalk in Spa, war aber auch ziemlich anstrengend daran zu kommen.
Erst 1,5 Stunden vor den Toren der Strecke anstehen, und dann nochmal die selbe Zeit vor der Mercedes-Box im größten Gedrängel (Loveparade lässt grüßen...). Hat sich aber gelohnt

Die Gelegenheit hatte ich beim Pitwalk in Spa, war aber auch ziemlich anstrengend daran zu kommen.
Erst 1,5 Stunden vor den Toren der Strecke anstehen, und dann nochmal die selbe Zeit vor der Mercedes-Box im größten Gedrängel (Loveparade lässt grüßen...). Hat sich aber gelohnt

Autogramme jagen und sammeln
hoffentlich hast Dir einen Scheck unterschreiben lassen?



Autogramme jagen und sammeln
Mist, daran hab ich garnicht gedacht.
Ein paar tausend Euro weniger auf dem Konto fällt ihm doch garnicht auf
Ein paar tausend Euro weniger auf dem Konto fällt ihm doch garnicht auf

Autogramme jagen und sammeln
Jetzt will ich auch nicht länger mit meiner Erfahrung hinter dem Berg halten. Ich besitze nur ein Autogramm, nur ein einziges. Das halte ich aber in höchsten Ehren. Es ist von...Peter Ustinov! Ein halbes Jahr vor seinem Tod. Eine persönliche Widmung, die ich nicht verraten möchte, die aber vor dem Hintergrund seines baldigen Ablebens eine tiefere Bedeutung hat und an die Endlichkeit allen Seins erinnert. Bewegend und humorvoll zugleich. Die behalte ich für immer.
Ach ja, eins von Christoph Daum habe ich auch mal gehabt. Da waren so weiße Schlieren drauf.

Ach ja, eins von Christoph Daum habe ich auch mal gehabt. Da waren so weiße Schlieren drauf.

Autogramme jagen und sammeln
@holiday
Bravo, dann haben wir neben Steve McQueen und Klaus Kinski ja noch einen dritten Künstler den wir bewundern. Ich beneide Dich um das Autogramm. Sir Peter Ustinov war einzigartig, vielfach begabt und mit einem ganz speziellen Humor gesegnet. Dazu noch sein Engagement für Unicef. Seine Biographie "Dear me" habe ich schon ein Dutzendmal gelesen. Personen wie er sind auf dieser Welt rar geworden.
Autogramme habe ich einige, auch von Fahrern (von Senna gleich zwei, dann noch von Arnoux, Laffite, Regazzoni, Patrese und von Motorrad Legende Giacomo Agostini) aber so mit Widmung habe ich nur eine von Loriot erhalten. Die hat bei mir auch einen ganz speziellen Platz erhalten.

Bravo, dann haben wir neben Steve McQueen und Klaus Kinski ja noch einen dritten Künstler den wir bewundern. Ich beneide Dich um das Autogramm. Sir Peter Ustinov war einzigartig, vielfach begabt und mit einem ganz speziellen Humor gesegnet. Dazu noch sein Engagement für Unicef. Seine Biographie "Dear me" habe ich schon ein Dutzendmal gelesen. Personen wie er sind auf dieser Welt rar geworden.
Autogramme habe ich einige, auch von Fahrern (von Senna gleich zwei, dann noch von Arnoux, Laffite, Regazzoni, Patrese und von Motorrad Legende Giacomo Agostini) aber so mit Widmung habe ich nur eine von Loriot erhalten. Die hat bei mir auch einen ganz speziellen Platz erhalten.
Autogramme jagen und sammeln
Das Schöne war, ich habe ihm meine "Geschichte der Philosophie" hingelegt und meinte, er könne doch etwas Passendes zum Buch schreiben. Da hat er sich dann zurückgelehnt und lange überlegt, so lange daß die Organisationstussi schon etwas nervös meinte, ich würde den Betrieb aufhalten.
Jetzt habe die Widmung auf dem Innenumschlag und sehe sie immer, wenn ich im Buch blättere.
Um den Agostini beneide ich dich.
Sonst hätte ich noch gerne Niki Lauda und Jutta Kleinschmidt.
Ein Kumpel von mir hat ein brasilianisches Trikot von Flamengo Rio, glaube ich. Da sind alle Unterschriften der legendären 80er Truppe drauf, Zico, Socrates alle.

Um den Agostini beneide ich dich.

Ein Kumpel von mir hat ein brasilianisches Trikot von Flamengo Rio, glaube ich. Da sind alle Unterschriften der legendären 80er Truppe drauf, Zico, Socrates alle.
Autogramme jagen und sammeln
</font><blockquote><font size="1" face="Arial,sans-seriv">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Arial,sans-seriv">Original erstellt von holiday:
Ein Kumpel von mir hat ein brasilianisches Trikot von Flamengo Rio, glaube ich. Da sind alle Unterschriften der legendären 80er Truppe drauf, Zico, Socrates alle. </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Arial,sans-seriv">Muss von der Saison 1985/1986 gewesen sein, denn seine grösste Zeit hatte Socrates zuvor bei meinem Lieblings Verein in Brasilien Corinthians. Dem Socrates geht es zur Zeit gar nicht gut. Wurde schon zweimal ins Spital geliefert. Leider einer von vielen genialen Fussballern die gerne mal zu tief ins Glas geschaut hatten.
Ein Kumpel von mir hat ein brasilianisches Trikot von Flamengo Rio, glaube ich. Da sind alle Unterschriften der legendären 80er Truppe drauf, Zico, Socrates alle. </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Arial,sans-seriv">Muss von der Saison 1985/1986 gewesen sein, denn seine grösste Zeit hatte Socrates zuvor bei meinem Lieblings Verein in Brasilien Corinthians. Dem Socrates geht es zur Zeit gar nicht gut. Wurde schon zweimal ins Spital geliefert. Leider einer von vielen genialen Fussballern die gerne mal zu tief ins Glas geschaut hatten.
Autogramme jagen und sammeln
Socrates Alkoholproblem hat jetzt auch Eingang in die deutschen Medien gefunden: hier
Autogramme jagen und sammeln
Also ich habe auch ein Autogramm von Vettel, das hab ich mir in das Buch von ihm Reinschreiben lassen. Das war bei der Red Bull Ring Eröffnung im Mai, da hatte ich auch Glück als er grade von einem Interviw kam 

Autogramme jagen und sammeln
Indiana jones hatte Natürlich auch eine Komische Art an Autogramme zu kommen 

-
- Beiträge: 7330
- Registriert: Sa Dez 17, 2005 1:01 am
- Wohnort: auf dem Weg wo Autoträume entstehen
Autogramme jagen und sammeln
</font><blockquote><font size="1" face="Arial,sans-seriv">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Arial,sans-seriv">Original erstellt von Rosso:
Sebastian Vettel von 2007
Konnte damals sogar kurz ein paar Worte mit ihm wechseln
</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Arial,sans-seriv">hab eins von 2011
und der Junge ist echt locker/freundlich/Super Nett
Sebastian Vettel von 2007

Konnte damals sogar kurz ein paar Worte mit ihm wechseln


und der Junge ist echt locker/freundlich/Super Nett

Autogramme jagen und sammeln
Ich habe von über 150 Fahrern Autogramme
Von der F1:
- Kovaleinen (2011)
- Trulli (2011)
- Peter Sauber (2010)
- Kobayashi (2010)
- Heidfeld (Mercedes & Sauber, je 2010)
- Vettel (2010)
- Glock (2010)
- Hülkenberg (2010)
- Sutil (2010)
- Schumacher (2011)
- Rosberg (2011)
- Grosjean (2011)
- Mayländer (2011)
Desweiteren noch viele Autogrammkarten von Testfahrern. Dazu kommen GP2, Le Mans, DTM, sämtliche GT-Serien, Speed Academy, WRC, Motorrad-WMs, Mini Challenge, Leon Supercopa, F3, GT Masters, WTCC, Porsche Cups,Procar, VLN, Superlegue Formula, etc.
Dazu kommen noch unterschriebene (u.a. Team-) Caps, eine nette auch mit Widmung von Freund Luiz Razia
<small>[ 08.01.2012, 16:09: Beitrag editiert von: mr.peterpeter ]</small>

Von der F1:
- Kovaleinen (2011)
- Trulli (2011)
- Peter Sauber (2010)
- Kobayashi (2010)
- Heidfeld (Mercedes & Sauber, je 2010)
- Vettel (2010)
- Glock (2010)
- Hülkenberg (2010)
- Sutil (2010)
- Schumacher (2011)
- Rosberg (2011)
- Grosjean (2011)
- Mayländer (2011)
Desweiteren noch viele Autogrammkarten von Testfahrern. Dazu kommen GP2, Le Mans, DTM, sämtliche GT-Serien, Speed Academy, WRC, Motorrad-WMs, Mini Challenge, Leon Supercopa, F3, GT Masters, WTCC, Porsche Cups,Procar, VLN, Superlegue Formula, etc.

Dazu kommen noch unterschriebene (u.a. Team-) Caps, eine nette auch mit Widmung von Freund Luiz Razia

<small>[ 08.01.2012, 16:09: Beitrag editiert von: mr.peterpeter ]</small>
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo Jan 23, 2012 1:01 am
- Wohnort: wien
Autogramme jagen und sammeln
Ich sammle bereits seit über 40 Jahren Autogramme von Formel 1-Rennfahrern und habe in dieser Zeit schon viele erfreuliche und auch das eine oder andere unerfreuliche Erlebnis mit den Fahrern gehabt. Das erste Autogramm habe ich 1965 von Jochen Rindt bekommen. Heutzutage ist es freilich schwieriger geworden an die Fahrer ranzukommen. Zum Glück gibt es so großartige Veranstaltungen, wie zum Beispiel das Festival of Speed in Goodwood