
Danke Jupp!
Na ja
Lass uns noch in Bescheidenheit ueben. Wir haben nicht gegen Real Madrid 5 zu nichts gewonnen.
Glaub nicht, dass z.B. Nikosia mehr Geld hat als die deutschen Teams. Und gerade in der Euroleague haben die Deutschen gegen Teams verloren , die man vom Geld her eigentlich auf dem Niveau der 2. Liga sehen müsste. Geld allein ist nicht das Problem.
Geht ja nicht nur um das eine Spiel. Mal abgesehen davon, Nikosia ist so ein bisschen das Island der Nationalmannschaft. Aber schau Dir Bayern an? Da sieht man, was noch geht, besser, was nicht mehr geht. England hat mittlerweile solche Unsummen in Spieler gesteckt, dass sie zwangslaeufig wieder Fuss fassen mussten. Auch in Italien wird wieder richtig extrem investiert. Von PSG mal ganz zu schweigen. Allerdings leidet nicht nur die Buli. Die PD scheint auch ins Straucheln zu kommen. Kann man nur hoffen, dass dieser Irsinn irgendwann platzt.Alboreto hat geschrieben: ↑Mi Okt 18, 2017 10:37 amGlaub nicht, dass z.B. Nikosia mehr Geld hat als die deutschen Teams. Und gerade in der Euroleague haben die Deutschen gegen Teams verloren , die man vom Geld her eigentlich auf dem Niveau der 2. Liga sehen müsste. Geld allein ist nicht das Problem.
Dann gibts einen Neymar wieder fuer 60 oder 70 Millionen. Oder findest Du es normal, das Mappe und Neymar zusammen mehr als 400 Millionen Euro plus 200 Millionen Gehalt kosten und damit so teuer wie der Signal Iduna Park und die Allianzarena zusammengenommen?
Abwarten. Bei den Briten ist der Deckel fuer den TV Vertrag schon erreicht.
Dann scheint die Seuche ja bis Spanien zu reichen. Ich wuerde mal die Liste durchgehen, “wer hat wieviel vor der Saison investiert” und das dann mit der Liste “Ergebnisse” abgleichen. Das ist ziemlich interessant. Nikosia war schon immer fuer Ueberraschungen gut und widerspricht mitnichten meinen Aussagen. Unter normalen Umständen haette man das auch noch unter natuerliche Schwankungen verbuchen koennen, aber wenn Sevilla 4:1 in Moskau untergeht, Monaco zu Hause gegen Istanbul verliert, ich mir Neapel in Manchester anschaue, Tottenham in Madrid, dann sehe ich da sehr wohl starke Indizien, dass das liebe Geld gerade die Machtverhältnisse verschiebt. Gerade in der PL und PSG als Klub. Streitet auch keiner ab, dass die deutschen Klubs gerade sportlich nicht das Maximum herausholen, aber das alleine ist keine Erklärung, siehe andere Ligen in Europa.