Mick Schumacher vor Formel-1-Testdebüt: "Bin mehr als aufger
Mick Schumacher vor Formel-1-Testdebüt: "Bin mehr als aufger
Für Mick Schumacher stehen in Bahrain in der kommenden Woche seine ersten beide Testtage in der Formel 1 an - Noch liegt sein Fokus allerdings auf der Formel 2
In der kommenden Woche wird Mick Schumacher seine ersten beiden offiziellen Testtage in einem Formel-1-Auto absolvieren. Am Dienstag wird er zunächst einen Tag für Ferrari im SF90 sitzen, einen Tag später testet er den Alfa Romeo C38. "Ich bin natürlich mehr als aufgeregt", verrät der Sohn von Michael Schumacher und erklärt: "Ich freue mich riesig und bin mir sicher, dass es eine großartige Erfahrung werden wird."
"Aber momentan denke ich bewusst noch nicht an den Test, weil ich mich auch sehr darauf freue, mein erstes Rennen in der Formel 2 zu bestreiten. Und ich möchte mich zu 100 Prozent auf das kommende Wochenende konzentrieren", so Schumacher, der am Wochenende - ebenfalls in Bahrain - sein Formel-2-Debüt geben wird. Erst danach will er seinen Fokus auf den Formel-1-Test legen.
"Wir glauben an die Werte der Ferrari-Nachwuchsakademie als ein Trainingsprogramm für talentierte Nachwuchsfahrer", erklärt Ferrari-Teamchef Mattia Binotto und erinnert: "Die Entscheidung, Charles Leclerc ein Cockpit in unserem Team zu geben, ist der Beweis dafür. Wir sind deshalb auch sehr erfreut, Mick und Callum diese Möglichkeit zu geben, ein Formel-1-Auto fahren zu dürfen."
Ferrari-Junior Callum Ilott wird beim folgenden Test in Barcelona ebenfalls für Alfa Romeo ins Steuer greifen. Binotto erklärt: "Mick, der im Januar zur FDA, gestoßen ist, und Callum, der bereits seit 2017 bei uns ist, sind definitiv Fahrer, die ihren Weg nach oben bestreiten, und ich glaube, dass die Fahrt im SF90 unter offiziellen Bedingungen wie bei den Tests in Bahrain und Barcelona sehr hilfreich sein kann in dieser Phase ihrer Karriere."
Auch Alfa-Romeo-Teamchef Frederic Vasseur freut sich auf die Zusammenarbeit und erklärt: "Es liegt in der DNS unseres Teams, junge Talente zu finden und zu fördern. Mick und Callum sind perfekte Beispiele für entschlossene und talentierte Racer, die es verdienen, die Chance auf den nächsten Schritt in ihrer Karriere zu bekommen."
Original-News aufrufen
In der kommenden Woche wird Mick Schumacher seine ersten beiden offiziellen Testtage in einem Formel-1-Auto absolvieren. Am Dienstag wird er zunächst einen Tag für Ferrari im SF90 sitzen, einen Tag später testet er den Alfa Romeo C38. "Ich bin natürlich mehr als aufgeregt", verrät der Sohn von Michael Schumacher und erklärt: "Ich freue mich riesig und bin mir sicher, dass es eine großartige Erfahrung werden wird."
"Aber momentan denke ich bewusst noch nicht an den Test, weil ich mich auch sehr darauf freue, mein erstes Rennen in der Formel 2 zu bestreiten. Und ich möchte mich zu 100 Prozent auf das kommende Wochenende konzentrieren", so Schumacher, der am Wochenende - ebenfalls in Bahrain - sein Formel-2-Debüt geben wird. Erst danach will er seinen Fokus auf den Formel-1-Test legen.
"Wir glauben an die Werte der Ferrari-Nachwuchsakademie als ein Trainingsprogramm für talentierte Nachwuchsfahrer", erklärt Ferrari-Teamchef Mattia Binotto und erinnert: "Die Entscheidung, Charles Leclerc ein Cockpit in unserem Team zu geben, ist der Beweis dafür. Wir sind deshalb auch sehr erfreut, Mick und Callum diese Möglichkeit zu geben, ein Formel-1-Auto fahren zu dürfen."
Ferrari-Junior Callum Ilott wird beim folgenden Test in Barcelona ebenfalls für Alfa Romeo ins Steuer greifen. Binotto erklärt: "Mick, der im Januar zur FDA, gestoßen ist, und Callum, der bereits seit 2017 bei uns ist, sind definitiv Fahrer, die ihren Weg nach oben bestreiten, und ich glaube, dass die Fahrt im SF90 unter offiziellen Bedingungen wie bei den Tests in Bahrain und Barcelona sehr hilfreich sein kann in dieser Phase ihrer Karriere."
Auch Alfa-Romeo-Teamchef Frederic Vasseur freut sich auf die Zusammenarbeit und erklärt: "Es liegt in der DNS unseres Teams, junge Talente zu finden und zu fördern. Mick und Callum sind perfekte Beispiele für entschlossene und talentierte Racer, die es verdienen, die Chance auf den nächsten Schritt in ihrer Karriere zu bekommen."
Original-News aufrufen
Re: Mick Schumacher vor Formel-1-Testdebüt: "Bin mehr als aufger
Das werden, für Freunde des seriösen Journalismus, wohl bald schwere Zeiten 

LG Marcel
Let's go racing Penske-Boys!

#2 #12 #22 #21
Let's go racing Penske-Boys!


#2 #12 #22 #21
-
- Beiträge: 546
- Registriert: Mo Jul 30, 2018 8:04 pm
Re: Mick Schumacher vor Formel-1-Testdebüt: "Bin mehr als aufger
Warum meinst du? Wegen der Berichterstattung über Mick? Das geht doch schon länger so, dass der ganz schön ins Rampenlicht gerückt wurde. Aber andererseits muss etwas ja nicht direkt unseriös sein, nur weil viel darüber berichtet wird. Erstmal abwarten... 

Re: Mick Schumacher vor Formel-1-Testdebüt: "Bin mehr als aufger
Ich meine ja nicht das Mick unseriös ist, was mir aufstößt ist dieser BILD-Journalismus.Formula_One hat geschrieben: ↑Di Mär 26, 2019 11:55 amWarum meinst du? Wegen der Berichterstattung über Mick? Das geht doch schon länger so, dass der ganz schön ins Rampenlicht gerückt wurde. Aber andererseits muss etwas ja nicht direkt unseriös sein, nur weil viel darüber berichtet wird. Erstmal abwarten...![]()

Aber mittlerweile wird ja über wirklich jeden (entschuldige) Furz den er lässt berichtet, ist ja aber nicht nur bei ihm so.

Wie die ARD die Skispringer diese Saison gehypt hat, war ja auch nicht mehr auszuhalten, als Beispiel.

LG Marcel
Let's go racing Penske-Boys!

#2 #12 #22 #21
Let's go racing Penske-Boys!


#2 #12 #22 #21
Re: Mick Schumacher vor Formel-1-Testdebüt: "Bin mehr als aufger
und unsern täglichen mick gib uns wieder
Re: Mick Schumacher vor Formel-1-Testdebüt: "Bin mehr als aufger
Der Junge hats verdient finde ich. Und Michael wäre sicher mehr als stolz. Ich persönlich bin gespannt wie er sich macht. 

TIME TO GET SCHWIFTY
-
- Beiträge: 320
- Registriert: Sa Okt 17, 2015 1:01 am
Re: Mick Schumacher vor Formel-1-Testdebüt: "Bin mehr als aufger
Der "Junge" hat was verdient? Und was hat er mehr verdient als andere Talente, die sich nicht so einfach vermarkten liessen? Und welcher andere Papa wäre nicht stolz? Wenn F1-Deutschland eines nicht braucht, dann eine weitere Schumania, die sämtliche Gelegenheits- und Erfolgsfans hinterm Ofen hervorlockt. Ich zumindest kann da bestens drauf verzichten.
-
- Beiträge: 546
- Registriert: Mo Jul 30, 2018 8:04 pm
Re: Mick Schumacher vor Formel-1-Testdebüt: "Bin mehr als aufger
Richtig, dass die Quantität nervend werden kann (schon ist?), will ich auch gar nicht bestreiten. Ebenfalls meinte ich natürlich nicht, dass Mick dadurch unseriös ist oder wirken könnte. Ich meinte, dass auch die Berichte über ihn nicht gleich "unseriöser Journalismus" sein müssen, nur weil es quantitativ viele sind.B#2K hat geschrieben: ↑Di Mär 26, 2019 2:15 pmIch meine ja nicht das Mick unseriös ist, was mir aufstößt ist dieser BILD-Journalismus.![]()
Aber mittlerweile wird ja über wirklich jeden (entschuldige) Furz den er lässt berichtet, ist ja aber nicht nur bei ihm so.![]()
Wie die ARD die Skispringer diese Saison gehypt hat, war ja auch nicht mehr auszuhalten, als Beispiel.![]()

-
- Beiträge: 546
- Registriert: Mo Jul 30, 2018 8:04 pm
Re: Mick Schumacher vor Formel-1-Testdebüt: "Bin mehr als aufger
Keiner hat behauptet, dass er es (Erfolg zum Beispiel) mehr verdient hätte, als andere. Aber wenn er gute Leistungen zeigt, was spricht dann dagegen?Hr. Gesheimer hat geschrieben: ↑Di Mär 26, 2019 5:47 pmDer "Junge" hat was verdient? Und was hat er mehr verdient als andere Talente, die sich nicht so einfach vermarkten liessen? Und welcher andere Papa wäre nicht stolz? Wenn F1-Deutschland eines nicht braucht, dann eine weitere Schumania, die sämtliche Gelegenheits- und Erfolgsfans hinterm Ofen hervorlockt. Ich zumindest kann da bestens drauf verzichten.
Re: Mick Schumacher vor Formel-1-Testdebüt: "Bin mehr als aufger
Zwingt Dich wer, F1,F2 oder ähnliches zu schauen??Hr. Gesheimer hat geschrieben: ↑Di Mär 26, 2019 5:47 pmDer "Junge" hat was verdient? Und was hat er mehr verdient als andere Talente, die sich nicht so einfach vermarkten liessen? Und welcher andere Papa wäre nicht stolz? Wenn F1-Deutschland eines nicht braucht, dann eine weitere Schumania, die sämtliche Gelegenheits- und Erfolgsfans hinterm Ofen hervorlockt. Ich zumindest kann da bestens drauf verzichten.
Re: Mick Schumacher vor Formel-1-Testdebüt: "Bin mehr als aufger
Hr. Gesheimer hat geschrieben: ↑
Di Mär 26, 2019 5:47 pm
Der "Junge" hat was verdient? Und was hat er mehr verdient als andere Talente, die sich nicht so einfach vermarkten liessen? Und welcher andere Papa wäre nicht stolz? Wenn F1-Deutschland eines nicht braucht, dann eine weitere Schumania, die sämtliche Gelegenheits- und Erfolgsfans hinterm Ofen hervorlockt. Ich zumindest kann da bestens drauf verzichten.
Naja eines muss er defentiv mehr als andere Talente und das ist abliefern und großem medialem Druck. Ich glaube da haben es andere Talente die sportlich genauso gut sind wie er einfacher. Ob Mick so in der Öffentlichkeit stehen will lasse ich mal dahingestellt weil ich es nicht beurteilen kann. Aber das Sportler die in der Presse hoch und runter geschrieben werden und hier dann noch beurteilt bzw bewertet werden, müssen deutlich mehr aushalten wie andere und davor zieh ich meinen Hut!!!
Und ob einer Schumi mag oder nicht ist noch mal ein anderes Thema. Und die Schumania war für den deutschen Motorsport Gold wert! Aber das wird ja immer sehr schnell vergessen. Und die Erfolgsfans gibt es immer und in jedem Sport!!
Ist bei Merc und Ham das gleiche wie damals auch bei Vet. Aber es gibt auch Fans die durch dieses erst zum Sport kommen und das ist auch ein wichtiger Fakt, denn neue Fans werden immer gebraucht. Und wie es mein Vorredner geschrieben hat, wenn einen Mick nicht interessiert dann einfach nicht beachten!!
Di Mär 26, 2019 5:47 pm
Der "Junge" hat was verdient? Und was hat er mehr verdient als andere Talente, die sich nicht so einfach vermarkten liessen? Und welcher andere Papa wäre nicht stolz? Wenn F1-Deutschland eines nicht braucht, dann eine weitere Schumania, die sämtliche Gelegenheits- und Erfolgsfans hinterm Ofen hervorlockt. Ich zumindest kann da bestens drauf verzichten.
Naja eines muss er defentiv mehr als andere Talente und das ist abliefern und großem medialem Druck. Ich glaube da haben es andere Talente die sportlich genauso gut sind wie er einfacher. Ob Mick so in der Öffentlichkeit stehen will lasse ich mal dahingestellt weil ich es nicht beurteilen kann. Aber das Sportler die in der Presse hoch und runter geschrieben werden und hier dann noch beurteilt bzw bewertet werden, müssen deutlich mehr aushalten wie andere und davor zieh ich meinen Hut!!!
Und ob einer Schumi mag oder nicht ist noch mal ein anderes Thema. Und die Schumania war für den deutschen Motorsport Gold wert! Aber das wird ja immer sehr schnell vergessen. Und die Erfolgsfans gibt es immer und in jedem Sport!!
Ist bei Merc und Ham das gleiche wie damals auch bei Vet. Aber es gibt auch Fans die durch dieses erst zum Sport kommen und das ist auch ein wichtiger Fakt, denn neue Fans werden immer gebraucht. Und wie es mein Vorredner geschrieben hat, wenn einen Mick nicht interessiert dann einfach nicht beachten!!
-
- Beiträge: 320
- Registriert: Sa Okt 17, 2015 1:01 am
Re: Mick Schumacher vor Formel-1-Testdebüt: "Bin mehr als aufger
Ich bin absolut bei Ihnen, dass er unter größerem medialen Druck steht als andere Fahrer mir seinem Talent. Jedoch hat er es an vielen Stellen auch einfacher: Immer Top-Material unterm Hintern, Testfahrten in der F1, die andere weit weniger leicht bekommen und - sollte er es denn mal in die F1 als Stammfahrer schaffen, wird er sich nicht bei Minardi oder Toro Rosso gegen andere Talente als Hinterbänkler durchsetzen müssen, sondern mit Sicherheit einen kommoden Platz in einem B-Team wie Haas oder Alfa Romeo ergattern. An der Seite einen "erfahrenen Top-Piloten, von dem er noch viel lernen möchte" (Aka: abgehalfterten Gnadenbrötler, der seinen Zenit ohnehin weit überschritten hat).Micha_r1 hat geschrieben: ↑Mi Mär 27, 2019 8:27 am
Naja eines muss er defentiv mehr als andere Talente und das ist abliefern und großem medialem Druck. Ich glaube da haben es andere Talente die sportlich genauso gut sind wie er einfacher.
...
Und ob einer Schumi mag oder nicht ist noch mal ein anderes Thema. Und die Schumania war für den deutschen Motorsport Gold wert!
Zum zweiten Punkt: Was soll denn der "deutsche Motorsport" sein? Wir haben hier nach wie vor kein beheimatetes Team, Rennstrecken, die ständig vor der Pleite stehen und übelsten Sensationsjournalismus. Die Erfolge von M. Schumacher haben insbesondere eines gebracht: Die RTLisierung des Motorsports.
Re: Mick Schumacher vor Formel-1-Testdebüt: "Bin mehr als aufger
Danke, genau meine Rede!Hr. Gesheimer hat geschrieben: ↑Do Mär 28, 2019 8:31 pmDie Erfolge von M. Schumacher haben insbesondere eines gebracht: Die RTLisierung des Motorsports.
LG Marcel
Let's go racing Penske-Boys!

#2 #12 #22 #21
Let's go racing Penske-Boys!


#2 #12 #22 #21
Re: Mick Schumacher vor Formel-1-Testdebüt: "Bin mehr als aufger
Es ist zwar schon eine lange Zeit her allerdings habe ich es leider wohl überlesen.Hr. Gesheimer hat geschrieben: ↑Do Mär 28, 2019 8:31 pmIch bin absolut bei Ihnen, dass er unter größerem medialen Druck steht als andere Fahrer mir seinem Talent. Jedoch hat er es an vielen Stellen auch einfacher: Immer Top-Material unterm Hintern, Testfahrten in der F1, die andere weit weniger leicht bekommen und - sollte er es denn mal in die F1 als Stammfahrer schaffen, wird er sich nicht bei Minardi oder Toro Rosso gegen andere Talente als Hinterbänkler durchsetzen müssen, sondern mit Sicherheit einen kommoden Platz in einem B-Team wie Haas oder Alfa Romeo ergattern. An der Seite einen "erfahrenen Top-Piloten, von dem er noch viel lernen möchte" (Aka: abgehalfterten Gnadenbrötler, der seinen Zenit ohnehin weit überschritten hat).
Zum zweiten Punkt: Was soll denn der "deutsche Motorsport" sein? Wir haben hier nach wie vor kein beheimatetes Team, Rennstrecken, die ständig vor der Pleite stehen und übelsten Sensationsjournalismus. Die Erfolge von M. Schumacher haben insbesondere eines gebracht: Die RTLisierung des Motorsports.
Natürlich haben Sie dahingehend recht das es Schumi Junior mit dem Namen deutlich einfacher hat. Aber selbst zur Kart Zeit als er unter einem anderen Namen gefahren ist war er stets vorne dabei. Das natürlich die Teams und auch die Formel 1 wissen das sie mit einem Namen wie Schumacher mediale Aufmerksamkeit erhalten nehmen sie es auch dankend an und schauen auch selbst danach das Mick diese Test-fahrten erhält.
Und naja zu Schumis Zeiten hat man gerade im Kart Sport sehr viel Zuwachs gesehen (ich weiss nicht ob sie sie das nur auf den "gestanden" Motorsport beziehen). Eines ist natürlich auch klar, das Motorsport ein kostenintensiver Sport ist, der ohne finanzielle Rückendeckung nicht machbar ist. Die Pleiten sind teilweise auf Misswirtschaft bzw Größenwahnsinn wie am Nürburgring zurückzuführen. Und da ich selbst aus der Nähe von Hockenheim komme, bekommt man hier sehr viel über die Wirtschaftlichen Themen des Hockenheimrings mit. Zudem hat nach dem Ende der Schumi Ära das Interesse der deutschen
an der F1 nachgelassen und dadurch kam es zumindest am Hockenheimring zu fallenden Zuschauerzahlen. Denn waren die Leute vorher noch bereit die hohen Eintrittsgelder zu zahlen waren sie es danach nicht mehr in diesem Maße.
Dann kommen die höhren Antrittsgelder der F1 noch dazu. Wenn man überlegt was ein Streckenbetreiber an Geld zahlen muss nur um einen GP ausrichten zu können ist es fast nicht mehr möglich ohne Zuschauer die Kosten zu decken. Und hier sind die Betreiber einfach nicht mehr bereit dieses Spiel mitzugehen.