Diskutieren Sie mit anderen Formel-1-Fans rund um die Welt über die Formel 1, das letzte Rennen, die Fahrer, Entwicklungen, Gerüchte, Neuigkeiten, etc.
GA on Mclaren:
"I had a long chat with McLaren sporting director Sam Michael over lunch and they are pretty happy with where they are at the moment. The car is responding to changes and they have some new parts coming for the final two days of the final test at the beginning of March. They were pleased with Sergio Perez's first run on Wednesday - he was competitive and consistent, and Sam was admiring the narrow sidepods and more aggressive undercut on the Red Bull. I've been watching the McLaren on the track and it has more understeer than any other car, on a consistent basis. Sam said he wasn't worried - that it was caused by tyre graining on this aggressive track surface - but I think they'll have to have a look at that because there are other cars out there with much less understeer. The other worry for McLaren is the fuel-pump failure that affected Jenson Button on day one. That was a new part aimed at solving the problem that cost Lewis Hamilton victory in Abu Dhabi last year. It's a Mercedes part, but it's odd that it's now failed twice on a McLaren and not on any other Mercedes-engined cars."
</font><blockquote><font size="1" face="Arial,sans-seriv">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Arial,sans-seriv">Original erstellt von BrillianceF1:
<strong> 1:18,77 von ROS auf medium Reifen. Wenn man bedenkt, dass der weiche 1 Sek schneller ist, dann weiß man, dass man nicht einen einzelnen Schluss aus diesen bisherigen Zeiten ziehen kann.
Hülkenberg meinte zudem (Beobachtung), dass der Mercedes recht gut liegt (zumindest in Kurve eins). </strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Arial,sans-seriv">Laut Pirelli soll bei der Reifengeneration 2013 der Unterschied zwischen zwei Mischungen 0,5 Sekunden betragen, keine ganze Sekunde.
edit:
Hembrey: "Unterschied zw. Mischungen bis zu einer halben Sekunde".
</font><blockquote><font size="1" face="Arial,sans-seriv">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Arial,sans-seriv">Original erstellt von wolfchen:
<strong> </font><blockquote><font size="1" face="Arial,sans-seriv">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Arial,sans-seriv">Original erstellt von BrillianceF1:
<strong> 1:18,77 von ROS auf medium Reifen. Wenn man bedenkt, dass der weiche 1 Sek schneller ist, dann weiß man, dass man nicht einen einzelnen Schluss aus diesen bisherigen Zeiten ziehen kann.
Hülkenberg meinte zudem (Beobachtung), dass der Mercedes recht gut liegt (zumindest in Kurve eins). </strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Arial,sans-seriv">Laut Pirelli soll bei der Reifengeneration 2013 der Unterschied zwischen zwei Mischungen 0,5 Sekunden betragen, keine ganze Sekunde.
edit:
Hembrey: "Unterschied zw. Mischungen bis zu einer halben Sekunde". </strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Arial,sans-seriv">Massa: "Die weiche Mischung hat mehr Zeit gebracht, als wir dachten." Der Brasilianer sprach von einer Sekunde.
Pirelli beschwert sich aber auch, dass der jetzige Streckenbelag in Jerez zu schlecht ist, um die Reifen wirklich beurteilen zu können. Also sind für mich die Aussagen nur relativ, können aber auf anderen Strecken wieder völlig anders aussehen.
Ich verfolge die F1 erst seit 1993; aber die Spekulationen und vor allem die Fehleinschätzungen seitens der Teams und deren Anhänger sind doch jedes Jahr aufs neue zum Totlachen.
Kein Mensch kann bis zum 1. Qualifying einschätzen, was wirklich Sache ist.
Und auch danach ist das Quali-Ergebnis nicht wirklich auf das Rennen übertragbar.
2 Beispiele:
- MGP
freitags mit am Schnellsten, samstags gut unterwegs und sonntags? A-Karte
- Sauber
freitags 2sec vom Schuss, samstags nicht viel besser und sonntags teilweise Pace der Top3
Wer was fahren könnte; wer was testet; wer am Limit ist und wer noch Luft hat ist doch alles Spek. Man sieht evtl. beim letzten Test, wer eine totale Gurke hat oder wer -wie RedBull die letzten Jahre- top Longruns aus dem Arm schüttelt.
Wir haben doch immer die Kandidaten, die unmögliche Zehntel in den entscheidenden Momenten finden. Und jene, die, wenn es um nichts geht, vermeintliche Bestzeiten fahren, dann aber immer Ausreden finden.
</font><blockquote><font size="1" face="Arial,sans-seriv">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Arial,sans-seriv">Original erstellt von speedy27:
<strong> Ich verfolge die F1 erst seit 1993; aber die Spekulationen und vor allem die Fehleinschätzungen seitens der Teams und deren Anhänger sind doch jedes Jahr aufs neue zum Totlachen.
Kein Mensch kann bis zum 1. Qualifying einschätzen, was wirklich Sache ist.
Und auch danach ist das Quali-Ergebnis nicht wirklich auf das Rennen übertragbar.
2 Beispiele:
- MGP
freitags mit am Schnellsten, samstags gut unterwegs und sonntags? A-Karte
- Sauber
freitags 2sec vom Schuss, samstags nicht viel besser und sonntags teilweise Pace der Top3
Wer was fahren könnte; wer was testet; wer am Limit ist und wer noch Luft hat ist doch alles Spek. Man sieht evtl. beim letzten Test, wer eine totale Gurke hat oder wer -wie RedBull die letzten Jahre- top Longruns aus dem Arm schüttelt.
Wir haben doch immer die Kandidaten, die unmögliche Zehntel in den entscheidenden Momenten finden. Und jene, die, wenn es um nichts geht, vermeintliche Bestzeiten fahren, dann aber immer Ausreden finden.
Die heutige Bestzeit zähle ich zu Letzterem... </strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Arial,sans-seriv">
aber die dritte runde hat die Zeit bestätigt, war also keine Chaosrunde...
</strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Arial,sans-seriv">Ob die wirklich 2 Tage nur am Setup gearbeitet haben und erst heute mal auf ne schnelle Runde unterwegs waren ??
Nicht schlecht, die 1:17.8. Jetzt, wo es an die richtige Setuparbeit geht, sollten aber alle noch zulegen können. Nach Grosjeans Vorstellung gestern war eigentlich klar, dass heute die 1:18er-Marke geknackt wird. Dass Massa im Ferrari der erste ist, ist nach den bisherigen Eindrücken vielleicht etwas überraschend, aber noch nicht richtungsweisend.
</font><blockquote><font size="1" face="Arial,sans-seriv">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Arial,sans-seriv">Original erstellt von BrillianceF1:
<strong> </font><blockquote><font size="1" face="Arial,sans-seriv">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Arial,sans-seriv">Original erstellt von wolfchen:
<strong> </font><blockquote><font size="1" face="Arial,sans-seriv">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Arial,sans-seriv">Original erstellt von BrillianceF1:
<strong> 1:18,77 von ROS auf medium Reifen. Wenn man bedenkt, dass der weiche 1 Sek schneller ist, dann weiß man, dass man nicht einen einzelnen Schluss aus diesen bisherigen Zeiten ziehen kann.
Hülkenberg meinte zudem (Beobachtung), dass der Mercedes recht gut liegt (zumindest in Kurve eins). </strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Arial,sans-seriv">Laut Pirelli soll bei der Reifengeneration 2013 der Unterschied zwischen zwei Mischungen 0,5 Sekunden betragen, keine ganze Sekunde.
edit:
Hembrey: "Unterschied zw. Mischungen bis zu einer halben Sekunde". </strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Arial,sans-seriv">Massa: "Die weiche Mischung hat mehr Zeit gebracht, als wir dachten." Der Brasilianer sprach von einer Sekunde. </strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Arial,sans-seriv">Möglich ist natürlich alles, aber worauf er die Sekunde bezieht wäre ganz interessant, es kann ja gut sein, dass er damit das Verhältnis hard-soft meint. Aber nicht dass ich Ferrari nicht wünschen würde, zw. medium und soft 1 ganze Sekunde rausholen zu können.
In einigen Medien geht man jedenfalls von einer Vorstandszeit aus. Wie auch immer.
</font><blockquote><font size="1" face="Arial,sans-seriv">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Arial,sans-seriv">Original erstellt von Minyx:
<strong>
Wo sehe ich eigentlich den kompletten Tag in Rundenzeiten?
AMS usw hat ja nur die Bestzeiten </strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Arial,sans-seriv">Rundenzeiten
Ja ja, immer vorausgesetzt wie der Reifenzustand/Tankinhalt ist etc.pp:
Wieder fährt das Newey-Auto die beeindruckendsten Zeiten (i.S.v fallen am wenigsten heftig ab), FW biegt sich auch wieder genial (trotz schärferer FW-Tests) und was nicht noch alles. [Gestern konnteman das unter http://bit.ly/12vMSp9 eindeutig sehen, jetzt geht das nicht mehr...]
Und Leute denken, jemand sei toll, bloß weil er dadurch seit vier Jahren, fünf wenn man 2013 dazurechnet, einen WM-Titel-Freifahrtschein hat.
Obwohl ich Reifenkrieg nicht unbedingt toll finde: damit würde endlich dieser Riesen-Newey-Aero-Vorteil mit einem mal zu 100 Prozent weg sein.
Da die F1 zu dumm zu sein scheint und unverständlicherweise die Motorenformel ändert statt die Aerodynamik stark zu beschneiden (wollten die Letzteres nicht mal?), kann nur ein Reifenwettbewerb helfen. [Es sei denn natürlich, McLaren, Ferrari, Lotus, Mercedes teilen sich einen Reifenhersteller und RedBull teilt sich seinen nur mit FI, Sauber und Williams.]
Was die anderen angeht: im besten Fall ist Mercedes vielleicht an McLaren, Lotus, Ferrari rangekommen. Aber was bringt das.
</font><blockquote><font size="1" face="Arial,sans-seriv">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Arial,sans-seriv">Original erstellt von donington93:
<strong>
Da die F1 zu dumm zu sein scheint und unverständlicherweise die Motorenformel ändert statt die Aerodynamik stark zu beschneiden (wollten die Letzteres nicht mal?), kann nur ein Reifenwettbewerb helfen.</strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Arial,sans-seriv">Die Formel 1 steht sich dabei eh ständig selbst im Weg. Die großen Teams wollen das einfach nicht. Die haben das Geld und wollen es auch ausgeben. So ist auch die BOG gefallen, obwohl die schon beschlossene Sache war.
</font><blockquote><font size="1" face="Arial,sans-seriv">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Arial,sans-seriv">Original erstellt von donington93:
<strong>
Da die F1 zu dumm zu sein scheint und unverständlicherweise die Motorenformel ändert statt die Aerodynamik stark zu beschneiden ...</strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Arial,sans-seriv">War ja klar das Du sowas forderst, damit RB mit dem schwächerem Motor dann Nachteile hat. Aber Du wirst am besten wissen warum RB langsamer sein muss als Ferrari.
Dein Master of the Underclass El Cobarde Alfonso hat ja selber zugegeben das er das beste Auto braucht um überhaupt WM werden zu können. Quelle
Wie wenig Selbstvertrauen muss er denn in seine eigenen Fähigkeiten haben wenn er das beste Auto fordert? Er wird schon wissen warum aus der Erfahrung heraus mit Hamilton und Trulli.
@doni ... Reifenkrieg bringt im Endergebnis vermutlich nichts - ausser dass sich insgesamt die Rundenzeiten wohl um 3-5sec reduzieren werden.
Und ein Nebeneffekt wird wieder sein, dass dei Kluft zwischen den TopTeam und dem Rest größer wird, da die beteiligten Reifenfirmen speziell nur für die TopTeams individuell arbeiten.
Ich würde einfach denen jeweils einen Standard Front- und Heckflügel den die FIA bauen lässt ausgeben und weiter sind keinerlei Flügel und/oder flügelähnliche Anbauten am Fahzeug mehr erlaubt. Dann hätten wir auch nicht das Problem mit irgentwelchen Biegeflügeln usw. Mit Motorsport hat das(aufgrund des Antriebs)nur noch am Rande zutun
Antrieb und Mechanik sollte den Unterschied ausmachen - und nicht die Aerodynamik in Verbindung mit Werkstoffwissenschaft. Bin gespannt wann der erste Haifischhautfolie auf seine Verkleidung klebt oder ist man dazu zu langsam?
</font><blockquote><font size="1" face="Arial,sans-seriv">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Arial,sans-seriv">Original erstellt von Nr. 27:
<strong> ... Bin gespannt wann der erste Haifischhautfolie auf seine Verkleidung klebt oder ist man dazu zu langsam? </strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Arial,sans-seriv">Wurd schonmal getestet - hatte meine ich keinen messbaren Einfluss und ist wieder verschwunden.