Sowohl Michael als auch Ralf und Mick Schumacher waren in der Formel 3 erfolgreich - Die Brüder Michael und Ralf schafften es anschließend in die Formel 1
Nach den ersten Erfolgen im Kartsport, einer erfolgreichen Sponsorensuche und den ersten Erfahrungen in der Formel Ford und Formel König wechselt Michael Schumacher 1989 in die deutsche Formel 3.
In seinem ersten Jahr in der deutschen Formel 3 bestreitet Michael Schumacher zwölf Rennen. Er holt zwei Siege, sieben Podien und zwei Pole-Positions.
Im Jahr 1990 gelingt dem Deutschen der Durchbruch. Michael Schumacher gewinnt fünf der elf Rennen, holt sieben Podien und fährt sechs Pole-Positions ein. Schumacher braucht zwei Anläufe, um einen wichtigen Formel-3-Titel zu holen - genau wie sein Sohn 28 Jahre später.
Der Erfolg von Michael Schumacher in der Königsklasse ist einzigartig. Der Deutsche gewinnt 91 seiner 307 Starts, fährt 155 Mal auf das Podium, sichert sich 68 Pole-Positions und gewinnt gleich siebenmal den Titel.
Ralf Schumacher wechselt im Jahr 1993 von der Formel BMW Junior in die Formel 3. Ganze drei Saisons verbringt der jüngere Bruder von Michael Schumacher in der Talentschmiede.
Im Titelkampf zieht Ralf Schumacher aber immer den Kürzeren. Im Jahr 1994 landet er auf Platz drei. Im Folgejahr reicht es für Rang zwei. Im Jahr 1996 wechselt er in die japanische Formel Nippon, wo er Meister wird.
Früh startet Mick Schumacher in Kartrennen. Um aber nicht zu viel Aufmerksamkeit zu erhaschen, fährt er unter dem Namen Mick Betsch, dem Mädchennamen seiner Mutter. Im Jahr 2014 nutzt er im Kartsport den Namen Mick Junior. Nach den ersten Erfolgen wechselt Schumacher in den Formelsport. Er wird Zweiter in der Formel 4.
Im Jahr 2017 startet Mick Schumacher erstmals für Prema in der Formel-3-EM. Am Ende reicht es für ihn nur für Rang zwölf in der Meisterschaft. Sein bestes Resultat ist der dritte Platz in Monza.
In der Saison 2018 macht dem Jungspund niemand etwas vor. In Hockenheim sichert sich Mick Schumacher frühzeitig den Titel in der Formel-3-EM. Acht Siege (davon fünf in Folge) reichen, um in der Gesamtwertung auf Platz eins zu landen.
Sowohl Michael als auch Ralf und Mick Schumacher waren in der Formel 3 erfolgreich - Die Brüder Michael und Ralf schafften es anschließend in die Formel 1