Das Fahrerfeld ist auch in der sechsten Formel-E-Saison wieder hochkarätig besetzt - Wir werfen einen Blick auf die ehemaligen Formel-1-Piloten und weitere Stars
#13 Antonio Felix da Costa (DS Techeetah) - Erfolge: GP3-Dritter 2012, Macau-Sieger 2012 und 2016, Formel-E-Sechster 2018/19
#25 Jean-Eric Vergne (DS Techeetah) - Erfolge: Formel-E-Meister 2017/18 und 2018/19, Formel-Renault-3.5-Vizemeister 2011
#11 Lucas di Grassi (Audi) - Erfolge: Formel-E-Meister 2016/17, GP2-Vizemeister 2007, Langstrecken-Vizeweltmeister 2016
#66 Daniel Abt (Audi) - Erfolge: GP3-Vizemeister 2012, Formel-E-Fünfter 2017/18
#2 Sam Bird (Virgin) - Erfolge: GP2-Vizemeister 2013, Formel-E-Dritter 2017/18
#4 Robin Frijns (Virgin) - Erfolge: Formel-Renault-3.5-Meister 2012, Formel-E-Vierter 2018/19
#22 Oliver Rowland (Nissan e.dams) - Erfolge: Formel-Renault-3.5-Meister 2015, Formel-2-Dritter 2017
#23 Sebastien Buemi (Nissan e.dams) - Erfolge: Formel-E-Meister 2015/16, Langstrecken-Weltmeister 2014 und 2018/19, Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans 2018 und 2019
#27 Alexander Sims (BMW i Andretti) - Erfolge: Vierter der Formel-3-Euroserie 2009 und 2010, GP3-Sechster 2011
#28 Maximilian Günther (BMW i Andretti) - Erfolge: Formel-3-Vizeeuropameister 2016, Formel-2-Rennsieger
#64 Jerome d'Ambrosio (Mahindra) - Erfolge: 20 Formel-1-Starts, Zweiter der GP2-Asia-Series 2008/09, 3 Rennsiege in der Formel E
#94 Pascal Wehrlein (Mahindra) - Erfolge: DTM-Champion 2015, Zweiter der Formel-3-Euroserie 2012, 39 Formel-1-Starts
#20 Mitch Evans (Jaguar) - Erfolge: GP3-Meister 2012, GP2-Vierter 2014, Formel-E-Fünfter 2018/19
#51 James Calado (Jaguar) - Erfolge: GP2-Dritter 2013, GTE-Pro-Klassensieg bei den 24 Stunden von Le Mans 2019
#19 Felipe Massa (Venturi) - Erfolge: Formel-1-Vizeweltmeister 2008, 11 Grand-Prix-Siege und 41 Podestplätze
#48 Edoardo Mortara (Venturi) - Erfolge: Meister der Formel-3-Euroserie 2010, DTM-Vizemeister 2016, Sechsfacher Macau-Sieger
#5 Stoffel Vandoorne (Mercedes) - Erfolge: GP2-Meister 2015, 41 Formel-1-Starts für McLaren
#17 Nyck de Vries (Mercedes) - Erfolge: Formel-2-Meister 2019, Kart-Weltmeister 2010 und 2011
#6 Brendon Hartley (Dragon) - Erfolge: Langstrecken-Weltmeister 2015 und 2017, Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans 2017
#7 Nico Müller (Dragon) - Erfolge: DTM-Vizemeister 2019, GP3-Dritter 2010
#3 Oliver Turvey (NIO) - Erfolge: LMP2-Klassensieg bei den 24 Stunden von Le Mans 2014, Formel-E-Zehnter 2017/18
#33 Ma Qinghua (NIO) - Erfolge: Erster chinesischer Rennsieger in einer offiziellen FIA-Weltmeisterschaft (Tourenwagen-WM)
#18 Neel Jani (Porsche) - Erfolge: Langstrecken-Weltmeister 2016, Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans 2016, A1-Grand-Prix-Sieger 2007/08
#36 André Lotterer (Porsche) - Erfolge: Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans 2011, 2012 und 2014, Langstrecken-Weltmeister 2012, Formula-Nippon-Meister 2011, Super-GT-Meister 2006 und 2009
Das Fahrerfeld ist auch in der sechsten Formel-E-Saison wieder hochkarätig besetzt - Wir werfen einen Blick auf die ehemaligen Formel-1-Piloten und weitere Stars