Welcher Fahrer bleibt? Welcher Fahrer geht? Wir geben einen Überblick über das Fahrerfeld der Formel E 2018/19
Audi setzt auf Kontinuität: Bereits in ihre fünfte gemeinsame Saison gehen Daniel Abt und Ex-Champion Lucas di Grassi. Als einzige Fahrerpaarung sind der Deutsche und der Brasilianer seit dem ersten Rennen der Geschichte unverändert.
Einen Neuanfang gibt es bei Renault e.dams. Nissan kommt für die Franzosen, und auch Nicolas Prost ist raus. Sebastien Buemi besitzt noch einen Vertrag und bleibt an Bord. Neuer Teamkollege wir der britisch-thailandische Pilot Alexander Albon, der vorher in der Formel 2 aktiv war.
Meister Jean-Eric Vergne bleibt seinem Techeetah, das ab sofort Werksteam von DS ist. Teamkollege wird wie in der vergangenen Saison der Deutsche Andre Lotterer sein.
Virgin hat Technologiepartner DS verloren, nicht aber Spitzenpilot Sam Bird. Mit dem neuen Technikpartner Audi, dessen Auto Virgin als Kundenteam einsetzt, kommt auch deren Werksfahrer Robin Frijns als zweiter Fahrer ins Team.
Für Nick Heidfeld dürfte das Kapitel Formel E nach vier Jahren vorbei sein, er wird Mahindra verlassen. Teamkollege Felix Rosenqvist fährt in der IndyCar-Serie. Bei Mahindra ist daher noch viel möglich.
Bei Venturi steht das Aufgebot schon fest: Felipe Massa ist schon seit Monaten fix, Edoardo Mortara darf mit seiner Formel-E-Erfahrung in ein zweites Jahr bei den Monegassen - diesmal aber mit vollständigem Fokus. Damit ist Maro Engel beim Team raus.
Gibt es eine Chance bei HWA für Engel? Noch hat das Mercedes-Vorhut-Team keinen zweiten Fahrer verkündet, seit Oktober steht aber fest, dass Ex-DTM-Champion Gary Paffett bei HWA fahren wird.
Bei Jaguar ist alles klar: Die bisherigen Piloten Nelson Piquet jun. und Mitch Evans sollen bleiben.
NIO hat einen Vertrag mit Oliver Turvey, doch der Brite wird auch mit einem Wechsel in Verbindung gebracht. Dass Luca Filippi enttäuscht hat, könnte die Chance für den Chinesen Qing-Hua Ma sein.
BMW-Andretti hat sein Aufgebot Mitte September verkündet. Erwartungsgemäß darf Werkspilot Antonio Felix da Costa weiter für die bayrisch-amerikanische Allianz fahren. Sein neuer Teamkollege wird Alexander Sims werden, der bislang als Reservepilot fungierte.
Ergibt sich die Chance für einen weiteren Deutschen? Maximilian Günther ist Test- und Ersatzfahrer bei Dragon und könnte aufsteigen. Jerome D'Ambrosio soll gehen, Jose-Maria Lopez könnte im zweiten Auto sitzen.
Welcher Fahrer bleibt? Welcher Fahrer geht? Wir geben einen Überblick über das Fahrerfeld der Formel E 2018/19