Nach schwachem Saisonstart gewinnt Audi ein Drittel alles Renenn und so den Teamtitel in der Formel E
Daniel Abt und Lucas di Grassi starten mit einem dramatischen Wechselbad der Gefühle in die Saison: Beim Auftaktrennen in Hongkong, seinem ersten Auftritt mit der Startnummer 1, bleibt di Grassi nach einer Kollision ohne Punkte. Abt fährt auf Podiumskurs, bis ihn ein Problem beim Starten des zweiten Autos 20 Sekunden kostet.
Daraufhin scheint die Welt wieder in Ordnung: Daniel Abt holt an seinem 25. Geburtstag einen souveränen Sieg, den er am Abend wegen eines Formfehlers des Teams ohne jeglichen Performancevorteil wieder verliert. Lucas di Grassi bleibt mit einer Fehlermeldung am Batterie-Management-System stehen. Techeetah: 33 Punkte/Audi: 11 Punkte
Einen einzigen Punkt entführt das Team beim Gastspiel der Formel E in Marrakesch. Zwar stellen Daniel Abt und Lucas di Grassi mit Bestzeiten in allen freien Trainingsrunden einmal mehr die Schnelligkeit des Audi e-tron FE04 unter Beweis.
Doch im Rennen fehlt die Fortune: Abt wirft eine Durchfahrtstrafe auf den zehnten Platz zurück, sein Teamkollege liegt hinter dem späteren Sieger auf dem vierten Platz, als er sein Auto mit einem technischen Problem abstellen muss. Techeetah: 43 Punkte/Audi: 12 Punkte
Die Premiere der Elektrorennserie in Santiago de Chile markiert den Tiefpunkt der Saison. Zum einzigen Mal in der Saison 2017/2018 kehrt die Mannschaft ohne einen einzigen Punkt von einer Formel-E-Veranstaltung zurück. Lucas di Grassis Serie technischer Probleme setzt sich fort.
Der amtierende Champion muss kurz nach dem Autotausch aufgeben. Daniel Abts Audi e-tron FE04 wird von einem Konkurrenten getroffen und vorzeitig abgestellt. Techeetah: 89 Punkte/Audi: 12 Punkte
Der fünfte Lauf in Mexiko-Stadt markiert den Wendepunkt der Saison für Audi. Den Auftakt zur Aufholjagd bildet Daniel Abts erster Sieg in der Formel E. Es ist gleichzeitig der erste Erfolg eines Deutschen und der erste für Audi als Werksteam. Teamkollege Lucas di Grassi verrichtet auf mehr als 2.000 Höhenmetern Schwerstarbeit.
Weil nach dem Rennen in Santiago der Inverter seines Autos geöffnet werden musste, startet der Brasilianer vom letzten Startplatz aus. Trotz dieser erschwerten Bedingungen zeigt er eine beherzte Aufholjagd und erkämpft sich mit Platz neun die ersten Punkte der Saison. Techeetah: 99 Punkte/Audi: 40 Punkte
In Uruguay kehrt Meister Lucas di Grassi zurück aufs Podium, auf dem er von jetzt an bei jedem der sieben verbleibenden Rennen stehen wird - ein neuer Formel-E-Rekord. Am Strand von Punta del Este liefert sich der Titelverteidiger über die gesamte Renndistanz ein packendes Duell mit Jean-Eric Vergne und feiert den zweiten Platz.
Auch Daniel Abt ist klar auf Podiumskurs, bis sich sein Gurt plötzlich öffnet. Nach einem zusätzlichen Boxenstopp ist nur noch Platz 14 drin. Techeetah: 127 Punkte/Audi: 58 Punkte
Die Formel E kommt nach Europa: Hauptdarsteller beim ersten Auftritt der Formel E in Rom sind di Grassi und Abt: Di Grassi fährt von Startposition sechs auf Platz zwei, Abt startet von Rang neun und wird Vierter. Audi hat sich mit diesen beiden Top-5-Positionen auf Rang vier vorgearbeitet. Techeetah: 152 Punkte/Audi: 89 Punkte
Zum dritten Mal Zweiter: Lucas di Grassi setzt seine Erfolgsserie auch in Paris fort. Teamkollege Daniel Abt hat auf der Strecke rund um den Invalidendom jede Menge zu tun: Der Deutsche überholt sieben Autos und sichert mit Platz sieben wertvolle Punkte. Techeetah: 188 Punkte/Audi: 114 Punkte
Heimspiel! Der ehemalige Flughafen Tempelhof in Berlin ist Austragungsort des deutschen Rennens, das eingebettet in das DFB-Pokalfinale zum Quotenhit im Fernsehen wird. Knapp 1,5 Millionen Zuschauer sehen den erfolgreichsten Renntag eines Teams in der knapp vier Jahre langen Formel-E-Geschichte.
Daniel Abt holt die Pole-Position, gewinnt vor Lucas di Grassi, fährt dabei die schnellste Rennrunde und führt außerdem über die gesamte Renndistanz. 47 von 47 möglichen Punkten - das gelang zuvor noch keiner anderen Mannschaft. Techeetah: 205 Punkte/Audi: 161 Punkte
Vor dem Debüt der Serie in Zürich ist klar: Will das Team am folgenden Finalwochenende noch eine realistische Chance auf die Meisterschaft haben, dann muss es in der Schweiz kräftig punkten. Gesagt, getan: Lucas di Grassi holt beim ersten internationalen Autorennen in der Schweiz seit 1954 vor einer Rekordkulisse seinen ersten Saisonsieg.
Daniel Abt hat weniger Glück: Gegner Nelson Piquet fährt ihm gleich nach dem Start ins Heck. Er bleibt nach dem dadurch notwendigen Wechsel des Heckflügels ohne Punkte. Elf Zähler holt Audi in Zürich insgesamt auf. Techeetah: 219 Punkte/Audi: 186 Punkte
Showdown vor der Skyline Manhattans: 33 Punkte gilt es für Audi in den letzten beiden Rennen in New York aufzuholen. Machbar - so lautet die allgemeine Einschätzung im Fahrerlager. Innerhalb des Teams ist der Optimismus groß.
Mit einem Doppelsieg - Lucas di Grassi gewinnt vor Daniel Abt, der zusätzlich die schnellste Rennrunde fährt - verkürzt die Mannschaft den Rückstand auf fünf Punkte. Das Sonntagsrennen, das Jean-Eric Vergne gewinnt, wird zum echten Thriller.
Alle vier Piloten von Techeetah und Audi starten aus den Top 5 ins Rennen. Bis zur letzten Sekunde bleibt der Titelkampf offen. Dann ist klar: Die Plätze zwei und drei von di Grassi und Abt reichen, um die Teammeisterschaft mit einem Vorsprung von 2 Punkten zum ersten Mal nach Deutschland zu holen. Audi: 264 Punkte/Techeetah: 262 Punkte
Nach schwachem Saisonstart gewinnt Audi ein Drittel alles Renenn und so den Teamtitel in der Formel E