Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Toyota hofft, den Wendepunkt erreicht zu haben
Die ersten drei Saisonpunkte für Jarno Trulli seien ein schönes Zubrot, doch vor allem im Kanada-Qualifying erkannte man bei Toyota Fortschritte
(Motorsport-Total.com) - Seit dem Rennen in Montréal haben zumindest beide Toyota-Piloten Punkte auf dem Konto. Jarno Trullis sechster Rang eröffnete das Punktekonto des Italieners, Ralf Schumacher aber erlebte ein Rennen zum Vergessen. Für John Howett, den Präsidenten des Teams, war der sechste Rang von Trulli aber ein Zeichen dafür, dass der TF106B konkurrenzfähiger wird.

© Toyota
John Howett erkannte in Montréal einen positiven Trend bei Toyota
"Punkte sind schön, aber das Auto funktionierte einfach gut", so Howett zu 'SpeedTV'. "Wir hatten körnende Reifen, aber als das Auto die Phase des Körnens überwandt, war es sehr gut, und Jarno war sehr zufrieden damit." Schumacher hingegen kämpfte mit Reifenproblemen, die letztlich zur Aufgabe führten.#w1#
"Ralf hatte die weicheren Reifen, ich denke, das machten auch einige andere Teams so", fuhr der fort. "Er hatte wirklich Probleme. Die härteren Reifen körnten, zunächst vorn, dann ließ das nach und die hinteren begannen."
Eine größere Genugtuung zog man ohnehin aus dem vierten Startplatz von Trulli, zumal diese Leistung nicht mit signifikant weniger Benzin an Bord erreicht wurde. "Gegenüber Ferrari waren wir etwas leichter unterwegs, aber in Bezug auf die anderen stoppten wir mehr oder weniger zur gleichen Zeit. Das war sehr ermutigend."
Trullis Glanzleistung im Qualifying fiel genau in die Ankündigungen, sein Toyota-Vertrag würde verlängert werden. "Wir haben noch keinen Vertrag unterzeichnet, aber wir sind nah an einer Einigung", so Howett. "Es ist immer gefährlich etwas zusagen, bis wir nicht beide die Details abgesegnet und unterschrieben haben. Aber wie ich schon länger sagte, wir erwarten, das gleiche Fahreraufgebot zu haben."

