GP Monaco
Monaco in der Analyse: Hätte Alonso das Rennen gewinnen können?
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Marko: Sieg war nie in Gefahr +++ Krack: Sieg wäre "nicht realistisch" gewesen +++ Verstappen: Mehrmals die Mauer berührt +++
Raceday!
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Das sechste Rennen der Saison 2023 steht heute auf dem Plan, ab 15:00 Uhr erwartet uns mit dem Großen Preis von Monaco ein echter Klassiker im Kalender!
Die besten Siegchancen hat nachher Max Verstappen, der von der Poleposition ins Rennen gehen wird. Kann sich Red Bull also den sechsten Sieg im sechsten Saisonrennen sichern oder gibt es am Ende eine Überraschung?
Keine Überraschung: Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle erneut durch den Tag. Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube, und für Fragen steht euch zudem unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Auf geht's!
Hier gibt es unseren gestrigen Ticker noch einmal zum Nachlesen!
Kommt der Regen?
Verhindern könnte einen weiteren Red-Bull-Sieg zum Beispiel noch das Wetter! Denn tatsächlich sind heute im Tagesverlauf Schauer im Fürstentum möglich. Das könnte dann ganz schnell für ein chaotisches Rennen sorgen.
Allerdings: Zu Wochenbeginn war noch Regen für das komplette Wochenende angekündigt gewesen - und bislang waren alle Sessions trocken. Nicht ausgeschlossen also, dass es auch heute wieder so kommt.
Ebenfalls möglich wäre es, dass es zwar heute regnet, aber erst nach Rennende. Wir behalten das Wetter in den kommenden Stunden auf jeden Fall einmal im Auge und liefern regelmäßig Updates!
So knapp war es gestern
Lediglich 0,084 Sekunden fehlten Fernando Alonso gestern zur Poleposition. Ich habe einmal ein paar Tweets gesammelt, die schön visualisieren, wie eng es gestern war, und wo Max Verstappen am Ende den Unterschied gemacht hat!
Lust auf einen echten Formel-1-Pokal?
Das ist mal eine tolle Idee: Die Formel 1 versteigert die Siegerpokale vom ausgefallenen Imola-Rennen, und sämtliche Erlöse gehen an die Flutopfer der Region. Ihr habt also die einmalige Gelegenheit, einen echten Formel-1-Pokal zu ersteigern und auch noch etwas Gutes zu tun!
Die schlechte Nachricht: Obwohl die Auktion noch mehr als neun Tage läuft, steht selbst das Höchstgebot für den kleinsten Pokal bereits bei mehr als 4.000 Pfund, umgerechnet mehr als 4.600 Euro. Aber vielleicht findet ja jemand noch etwas Kleingeld in der Sofaritze ...
Alle Auktionen findet ihr hier!
Analyse & Watchparty
Ihr habt den gestrigen Samstag verpasst? Kein Problem! Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll haben die Qualifikation in Videoform für euch analysiert und 75 Minuten lang über die folgenden Themen geplaudert:
-Qualifying kompakt & Ergebnis
-Verstappens Runde für die Ewigkeit
-Alonso: So will er gewinnen
-Strafe für Leclerc
-Ocon sensationell auf P4
-Warum strahlt Hamilton so?
-Hamilton & Perez lüften Unterboden-Geheimnis
-Hülkenberg hinter Magnussen P18
-Mitgliederfragen
Auch heute werden sich die beiden nach dem Rennen natürlich wieder live auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de bei euch melden. Dazu gibt es auch wieder unsere beliebte Watchparty zum Monaco-GP!
Hier die Übersicht über unsere heutigen Livestreams:
Die Watchparty zum Rennen (14:30 Uhr)
Das Rennen in der Analyse (21:30 Uhr)
Irre: Erst Ocon, Alonso, dann Verstappen auf Pole!
Wir schauen in die Telemetriedaten und analysieren, wie Fernando Alonso erst auf den letzten Metern die Pole beim Grand Prix von Monaco verloren hat. Weitere Formel-1-Videos
ANZEIGE: Indy 500 & Monaco-Grand-Prix live bei WOW
An diesem Sonntag wird Motorsport bei Sky groß geschrieben. Mit dem Indy 500 und dem Großen Preis von Monaco stehen zwei der drei größten Einzelevents des Motorsports auf dem Programm.
Wenn ihr das nicht verpassen wollt, dann empfehlen wir euch WOW. Denn nur dort seht ihr beide Rennen in voller Länge und ohne Werbeunterbrechung. Mit dem WOW-Sport-Paket sind Neukunden aktuell für 19,99 Euro im Monat dabei und es gibt noch viel mehr als nur Motorsport zu sehen.
Nur an diesem Wochenende spart ihr im 12-Monatsabo ganze 33 Prozent. Bedeutet: Ihr zahlt nur 19,99 Euro im Monat. Ein reguläres Sky-Abo könnt ihr hier abschließen!
Reifen fürs Rennen
Hier der obligatorische Überblick, welcher Fahrer noch welche Reifen für das Rennen zur Verfügung hat. Sollte dieses Mal aber keine große Rolle spielen, weil im Normalfall sowieso alle mit nur einem Stopp durchfahren werden - vermutlich auf Medium und Hard.
Weiterhin offen ist, ob wir die Regenreifen brauchen werden. Aktuell läuft das Rennen der Formel 2 in Monaco. Und dort ist noch kein Regen in Sicht ...
Alles Gute!
Glückwünsche gehen raus an Frederic Vasseur, der heute seinen 55. Geburtstag feiert. Ob der Ferrari-Teamchef später noch einen weiteren Grund zum Jubeln bekommen wird? Unter normalen Umständen dürfte es schwierig mit dem Sieg werden.
Charles Leclerc wird nach seiner Strafe gestern nachher nur von P6 ins Rennen gehen. Zumindest Carlos Sainz darf von P4 aus aber zumindest noch vom Podium träumen ...
Verstappen: Keine Angst vor dem Start
Die Red-Bull-Piloten erwischten in diesem Jahr bislang nicht immer die besten Starts. Könnte das nachher eine Chance für Alonso und Aston Martin sein? Verstappen gesteht, dass die Starts zu Saisonbeginn eine Schwäche von Red Bull gewesen seien.
"Aber ich denke, ab Miami haben wir etwas gefunden und viel bessere Starts. Wir wissen auch, warum es am Anfang der Saison nicht so gut lief, aber mehr kann ich dazu nicht sagen. Aber ich mache mir deswegen keine großen Sorgen mehr", betont er.
Und auch die Wetterfrage sieht er ganz entspannt. "Ich persönlich glaube, dass es trocken bleibt. Aber wenn es regnet, ist das auch in Ordnung", so Verstappen. In der Tat ist aktuell aber weiterhin kein Regen in Sicht.
Strategie
In weniger als drei Stunden geht es los und wir melden uns mit einem Blick auf die Strategie fürs Rennen zurück. Wie bereits angekündigt werden im Normalfall alle Piloten mit nur einem Stopp durchfahren.
Deswegen schlägt Pirelli heute auch gar nicht erst eine Zweistoppstrategie vor. Die Frage lautet eigentlich nur, auf welcher der drei Mischungen man nachher startet, und wann man dann seinen einzigen Stopp absolviert.
Keine News übrigens an der Wetterfront. Weiterhin kein Regen in Monaco in Sicht.
Heute vor 17 Jahren ...
... gewann Fernando Alonso den Großen Preis von Monaco 2006. Wir wollen aber zur Abwechslung einmal nicht auf den Sieger blicken, sondern auf den Drittplatzierten. Der hieß damals nämlich David Coulthard.
Erwähnenswert ist das deshalb, weil es der erste Formel-1-Podestplatz für Red Bull war! Die Österreicher hatten zur Saison 2005 den Jaguar-Rennstall übernommen und feierten rund anderthalb Jahre später ihr erstes Podium.
Mit 243 Podestplätzen liegt Red Bull 17 Jahre später auf Platz fünf der ewigen Bestenliste. Noch öfter standen in der Geschichte lediglich Mercedes (282), Williams (313), McLaren (494) und natürlich Ferrari (799) auf dem Treppchen.
Kann man alles in unserer großen Datenbank nachlesen!
© Motorsport Images
Formel-1-Stars beim Indianapolis 500
Wir haben ja bereits erwähnt, dass heute auch noch das legendäre Indy 500 stattfindet! Unsere Fotostrecke zeigt, dass es da auch in den vergangenen Jahren immer wieder Berührungspunkte mit der Königsklasse gab:
"Dummer Fehler": Marko kritisiert Perez
Helmut Marko spart bekanntlich nicht mit Kritik, wenn ein Fahrer Mist baut. So sagt er gegenüber 'Sky' zum Crash von Perez gestern: "Wenn du so ein Auto hast, dann solltest du nicht in Q1 rausfliegen. Das war ein dummer Fehler von ihm."
"Er kam einfach viel zu schnell in die Kurve", kritisiert er und erklärt, man müsse ein solches Risiko gar nicht eingehen, wenn man ein Auto habe, "das für die ersten zwei Reihen gut ist." Besonders in Monaco tut dieser Unfall weh.
Denn vom letzten Startplatz aus wird es heute sehr schwer werden, noch irgendetwas mitzunehmen.
Leclerc: Hoffentlich mal ein normales Rennen
Gerade läuft die Fahrerparade und wir haben die Möglichkeit, noch einmal einige Stimmen einzusammeln - zum Beispiel von Charles Leclerc. Der Monegasse hatte bei seinem Heimrennen bislang noch nie übermäßig viel Glück.
"Hoffentlich werden wir mal ein normales Rennen haben", schmunzelt er. Denn bislang stand er in Monaco noch nie auf dem Podium, bei seinem vierten Platz im Vorjahr sah er überhaupt zum ersten Mal die Zielflagge.
Es sei "ein sehr besonderes Wochenende" für ihn, betont er. Mal schauen, was von P6 aus noch geht - oder ob sein Monaco-Fluch wieder zuschlägt ...