Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
GP Russland
Formel 1 Sotschi 2020: Das Qualifying am Samstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Unfall von Sebastian Vettel +++ Ferrari-Pilot scheitert in Q2 +++ Hamilton in Q2 fast raus, dann dominant auf Pole +++
Soft-Reifen ein Nachteil für Hamilton?
Das befürchtet Toto Wolff. Zur Erinnerung: Verstappen und Bottas starten auf Medium. Wolff sagt, dass es "nicht die optimale Strategie" für Hamilton sei, auf Soft zu starten. "Nach einigen Runden wird der Soft leiden", ist er sich sicher und erklärt: "Das bedeutet, dass das ganze Rennen beeinträchtigt ist, weil man dann vielleicht stoppen muss und im Verkehr wieder rauskommt." Hamilton sei allerdings der "beste Überholer im Feld", weshalb er sich in so einem Fall hoffentlich wieder zurück nach vorne arbeiten könne.
Qualifyingtag
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Auch heute sind wir wieder etwas früher als gewohnt am Start, denn das dritte Training in Russland steht nach unserer Zeit bereits um 11:00 Uhr auf dem Plan. Dementsprechend startet auch das Qualifying schon um 14:00 Uhr, also eine Stunde früher als gewohnt. Ruben Zimmermann sitzt auch heute wieder an der Tastatur, und für Fragen, Kritik und Anregungen stehen dir unser Kontaktformular und unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Damit dann auch mal gleich rein in diesen Qualitag!
Vettel-Verpflichtung ein "starkes Statement"
Das findet Racing-Point-Technikchef Andrew Green. "Ich denke, er wird eine komplette neue Dynamik ins ganze Team bringen", erhofft er sich und erklärt, es sei "ein wirklich starkes Statement" von Lawrence Stroll, einen viermaligen Weltmeister ins Team zu holen. Das zeige, wo man mit dem Rennstall hinwolle. "Er ist ein mehrfacher Weltmeister und wird eine Arbeitsweise mitbringen, die wir noch nicht gesehen haben", so Green.
Vettel werde dem Team zeigen, was es brauche, um Rennen und Meisterschaften zu gewinnen. Umgekehrt, so Green, könne Aston Martin auch Vettel helfen, der momentan nicht seine besten Ergebnisse abliefert. "Ich denke, er hat sein Mojo etwas verloren", so Green, der verspricht: "Wir nehmen uns eine Menge Zeit, um unsere Fahrer zu verstehen und mit ihnen zu arbeiten." So wolle man Vettel wieder in die richtige Bahn bringen.
Schumacher siegt in der Formel 2
Der Tag in Sotschi beginnt aus deutscher Sicht mit einer guten Nachricht: Mick Schumacher hat eben das Hauptrennen in der Formel 2 gewonnen! Damit hat er seinen Vorsprung in der Meisterschaft weiter ausgebaut, sein größter Rivale Callum Ilott wurde nur Dritter und liegt jetzt bereits 18 Punkte zurück. Nur noch fünf Rennen bis zum Titel, auf geht's!
Schlägt der Netflix-Fluch wieder zu?
Zur Erinnerung: Mercedes wird an diesem Wochenende von Netflix begleitet. Das war zuletzt 2019 in Hockenheim der Fall. Und wie das ausgegangen ist, daran können wir uns noch ganz gut erinnern ... Wenn es in Sotschi dieses Mal wieder so in die Hose geht, dann wird man sich wohl zweimal überlegen, ob man 2021 noch einmal mitmacht ;-)
Neuer Renningenieur für Norris
Nein, nicht dauerhaft. Aber wenn du dich gewundert hast, warum die Stimme am Funk des Briten an diesem Wochenende anders klingt, dann gibt es einen Grund dafür. Will Joseph ist in Russland und auch am Nürburgring nicht dabei, weil er sich im Vaterschaftsurlaub befindet. Dafür springt Mark Temple ein. Joseph wird nach Ende seines Urlaubs allerdings zurückkehren.
FT3 steht an!
60 Minuten haben die Piloten gleich noch einmal, um sich auf das Qualifying vorzubereiten. Für dich ist das wie immer der Zeitpunkt, parallel unseren Session-Ticker mit Christian Nimmervoll zu öffnen. Dort gibt es die komplette Berichterstattung zum Training, hier konzentrieren wir uns auf die wichtigsten Infos, Bilder und weitere News aus dem Paddock.
FIA reagiert auf FT2-Bestzeit
Bottas hat gestern die Tagesbestzeit gesetzt. Bei seiner schnellsten Runde war der Finne allerdings in der letzten Kurve mit allen vier Rädern neben der Strecke. Wir haben uns direkt gewundert, warum diese Zeit nicht gestrichen wurde. Die FIA hat nun auch nachgebessert, ab heute ist so etwas nicht mehr möglich. Kommt ein Fahrer in Kurve 18 am Ausgang mit allen Rädern über den Randstein hinaus, dann wird die entsprechende Rundenzeit gestrichen. Gute Entscheidung.
Racing Point: Weiter Fragezeichen wegen Mugello-Crash
Mittlerweile ist geklärt, dass Stroll in Mugello abgeflogen ist, weil es einen Reifenschaden hinten links gab. Trotzdem gibt es noch ungeklärte Fragen. Andrew Green erklärt: "Am Kurvenausgang gab es einen Reifenschaden. Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass dieser durch Trümmerteile entstanden ist. Aber wir wissen nicht, wo diese Teile hergekommen sind." Man weiß also bis heute nicht, wo sich Stroll den Schaden eingehandelt hat. Würde aber rückblickend natürlich sowieso nichts mehr ändern.
McLaren testet weiter neue Nase
Bereits gestern war die neue Nase bei Norris im Einsatz. Teamchef Seidl erklärt bei 'Sky': "Das Ziel ist ganz klar, die neue Nase schnellstmöglich als neuen Standard einzuführen. Wir haben für heute entschieden, dass wir mit Lando und mit dieser neuen Nase weitermachen. Wir wollen sie ins Qualifying bringen und auch im Rennen fahren. Er hat gestern auch die Hauptarbeit mit dieser Nase verrichtet."
"Man muss einfach wissen, dass diese Nase Teil eines Pakets ist, das wir in den nächsten Rennen komplettieren wollen. Wir sehen also noch nicht den kompletten Vorteil, den wir uns von diesem neuen Paket erhoffen. Trotzdem hat es gestern soweit gut funktioniert, und deshalb wollen wir jetzt weitere Daten sammeln über den Rest des Wochenendes", so Seidl.
Dreher Gasly
Gestern haben wir einige Ausrutscher gesehen - und das geht auch heute weiter. Gasly hat sich in Kurve 15 gedreht. Ansonsten ist - wie in FT3 üblich - nicht furchtbar viel los. Die beiden Mercedes liegen an der Spitze, dahinter ist das Feld noch ziemlich unsortiert. Verstappen ist noch gar keine gezeitete Runde gefahren.
Grand Prix ohne Putin
Der russische Staatspräsident wird an diesem Wochenende nicht in Sotschi vor Ort sein. Laut der russischen Nachrichtenagentur 'TASS' wird Putin morgen nicht dabei sein, um den Siegerpokal persönlich zu übergeben.

© Sutton
Bestzeit Hamilton
Das ist schon beeindruckend, was der Weltmeister immer wieder abzieht. Quasi aus dem Stand fährt er eine 1:33.2 und damit eine neue Bestzeit an diesem Wochenende. Damit liegt er mehr als 0,7 Sekunden vor Bottas und mehr als eine ganze Sekunde vor Verstappen auf P3. Überraschung: Auf P4 und P5 liegen geraden Vettel und Leclerc. Das dürfte sich aber schnell ändern, wenn gleich die anderen Teams auf ihre schnellen Runden gehen.
An Mercedes kommt keiner ran
Wie erwartet fallen die Ferraris jetzt zurück. Sie liegen nur noch auf P7 und P12. Auch Verstappen ist abgerutscht auf P6, hinter den beiden Mercedes-Piloten liegen nun Sainz, Ocon und Perez. Ein ziemlich durchgemischtes Feld also, das könnte im Qualifying ein spannender Kampf werden - zumindest um die Positionen ab P3. Denn ganz vorne kann niemand Mercedes angreifen.
Übersicht
Damit ist die Session auch durch, die klare Bestzeit geht an Hamilton. Grosjean hat sich am Ende noch einmal gedreht. In weniger als zwei Stunden geht es dann auch schon mit dem Qualifying los. Hier die FT3-Übersicht:
Trainingsbericht
Ergebnis
Mercedes: Allison hofft, dass Wolff bleibt
Noch ist weiterhin ungewiss, ob Toto Wolff auch 2021 Mercedes-Teamchef sein wird. James Allison sagt dazu bei 'Sky': "Wir wünschen uns, dass Toto noch einmal acht Jahre dranhängt, und danach dann noch einmal acht! Denn er ist ein sehr feiner Teamchef. Außerhalb des Teams wird da viel drüber geredet. Intern ist das aber kein großes Thema. Wir erleben, wie Toto seinem Business mit der gleichen Sorgfalt nachgeht wie sonst auch. Ich habe Vertrauen, dass er uns weiterhin führen und sich mit seinen Qualitäten noch eine ganze Zeit lang einbringen wird."
Setzt im Qualifying jemand auf Medium?
Eine spannende Frage im Qualifying nachher lautet, ob einige Fahrer versuchen werden, mit dem Medium-Reifen durch Q2 zu kommen. Realistisch gesehen dürfte so ein Plan nur für die beiden Mercedes-Piloten aufgehen, denn der Medium ist laut Pirelli 0,7 Sekunden langsamer als der Soft. Und im sehr engen Mittelfeld hat eigentlich niemand die Luft, sich das zu erlauben. Nach aktuellem Stand nicht einmal Red Bull. Aber warten wir mal ab.
Neueste Kommentare