Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Launch Alfa Romeo C41
Formel-1-Liveticker: Präsentation des Alfa Romeo C41 in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Alfa Romeo stellt den C41 für die Saison 2021 vor +++ Token in neue Nase investiert +++ Aussagen von Fahrern und Co. +++
Apropos Ricciardo
Der Australier hat auch umgekehrt verraten, warum er zu McLaren gewechselt ist. "Weiß ich vorher zu hundert Prozent, wie es ausgeht? Nein, das weiß ich nicht. Ich habe aber sehr wohl den Eindruck, dass McLaren besonders in den jüngsten Jahren die richtigen Schritte unternommen hat, um die Grundlagen zu legen - speziell für die anstehenden Regeländerungen", verrät er.
2022 also als große Chance für ihn und McLaren? Seine kompletten Aussagen gibt es hier!
Alle Formel-1-Autos von Red Bull
Wir blicken schon einmal ein bisschen auf den morgigen Dienstag voraus und schauen uns alle bisherigen Formel-1-Boliden von Red Bull an. Übrigens wissen wir noch nicht genau, wann der Launch morgen beginnt. Mit der Information möchte das Team aus irgendwelchen Gründen nicht rausrücken ...
Horner: Favoritenrolle weiter bei Mercedes
Dort sieht man Red Bull als ernstzunehmenden Gegner. Doch gegenüber 'auto motor und sport' stellt Teamchef Horner im Hinblick auf Mercedes klar: "Sie sind immer noch die Favoriten. Sie hatten ein unglaubliches Auto letztes Jahr, das in seinen Grundzügen auch dieses Jahr am Start sein wird." Daran ändere auch Max Verstappens Sieg beim Saisonfinale 2020 in Abu Dhabi nichts.
"Die Frage lautet, wie weit Mercedes dort unter seinem Niveau gefahren ist und wie es sich ausgewirkt hat, dass sie wegen der Zuverlässigkeitsprobleme Leistung zurücknehmen mussten. Trotzdem musst du sie immer noch schlagen. Der Sieg hat uns gut getan, aber ich fürchte, er hat auch dazu beigetragen, Mercedes noch mehr zu motivieren", so Horner.
Hamiltons neuer Helm
Der Weltmeister wird in diesem Jahr mit diesem Helm an den Start gehen. An dem aus dem Vorjahr bekannten Design ändert sich nicht so viel. Die sieben Sterne an der Seite stehen für die sieben WM-Titel.
Neuer Sponsor für Ferrari
Wir haben heute bereits über neue Sponsoren bei Aston Martin und Alfa Romeo gesprochen. Nun hat auch Ferrari einen neuen Partner verkündet. Überraschend kommt das in diesem Fall nicht, denn Estrella Galicia 0,0 war zuvor bereits ein persönlicher Sponsor von Carlos Sainz.
Albon kämpft für Formel-1-Comeback
Seinen Platz bei Red Bull hat er 2021 an Sergio Perez verloren. Sehen wir ihn jemals wieder in der Königsklasse? "Ich glaube an mich. Ich weiß, dass ich zurückschlagen kann. Das ist mein Ziel", sagt er und ergänzt: "Ich möchte es mehr als irgendjemand anderes im Feld und werde nicht aufgeben. Ich bin dort gelandet, weil ich hart gearbeitet habe. Ich möchte diesen Platz zurück."
Auch eine Rückkehr mit AlphaTauri könnte er sich vorstellen. Seine kompletten Aussagen gibt es hier!
Alle Red-Bull-Präsentationen
Noch eine Fotostrecke, um uns auf den morgigen Launch einzustimmen. Mal schauen, was sich Red Bull für morgen hat einfallen lassen.
Mercedes: Ocon und Russell in der Verlosung
Noch hat Mercedes keinen Fahrer für die Saison 2022 bestätigt. Die Verträge von Lewis Hamilton und Valtteri Bottas laufen am Ende des Jahres aus. "Deshalb gibt es einige Variationsmöglichkeiten für 2022", erklärt Toto Wolff gegenüber 'Speedweek' im Hinblick auf die beiden Junioren Esteban Ocon und George Russell.
"Aber bis dahin gilt unsere volle Unterstützung Valtteri und Lewis", betont er und stellt klar: "Ob es für 2022 zu einer Veränderung kommt, werden wir Mitte des Jahres evaluieren. Jetzt ist es sicher zu früh, über Szenarien für 2022 zu reden."


Neueste Kommentare