GP USA
Formel-1-Live-Ticker: Der US-Grand-Prix in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Lewis Hamilton siegt und ist Weltmeister +++ Zoff bei Mercedes wegen Startkollision +++ Der Champion feiert +++
Unfall Alonso-Bottas in Kurve 1
© LAT
War das unfair von Hamilton?
Heiße Diskussionen in der Reaktion über das Manöver von Lewis Hamilton gegen Nico Rosberg in Kurve 1. War das gesunde Zweikampfhärte oder hat Hamilton seinen Teamkollegen von der Strecke gerammt? Welche Meinung habt ihr? Schreibt mir über unser Kontaktformular oder via Twitter an @MST_MarkusL und ich veröffentliche eure Meinungen hier im Ticker.
Kein Start hinter dem Safety-Car
Diesen Nachtrag waren wir euch noch schuldig.
Wann würde es Zeit für Slicks?
Derzeit sieht es so aus, dass die meisten Fahrer mit Intermediates ins Rennen gehen. Reifenlieferant Pirelli erwartet, dass man auf Slicks wechseln kann, wenn die Rundenzeiten auf 1:48 Minuten gesunken sind.
Nebel?
Nein, nur bengalische Feuer ein den amerikanischen Nationalfarben rot, blau und weiß. Gut, dass hier kein Fußballverband das Sagen hat, sonst gäbe es eine Strafe für diese Pyrotechnik.
Riskieren einige den Start auf Slicks?
Niki Lauda rechnet damit, dass einige Fahrer das Slicks starten werden. "Nicht vorne, aber hinten. Wer zu spät auf Slicks startet, wird das Rennen verlieren", sagt er.
Jetzt Session-Ticker öffnen
Noch gut 15 Minuten bis zum Start, damit ist auch wieder unser Session-Tickeram Start, in dem mein Kollege Christian Nimmervoll das sportliche Geschehen des Rennens kommentiert. Hier gibt es die besten Action-Fotos und interessante Hintergrund-Informationen, also am besten beide Ticker parallel verfolgen, um nichts zu verpassen.
Boxengasse ist geöffnet
Die Fahrer gehen auf die Strecke. Und man sieht gleich: So trocken war es am gesamten Wochenende noch nicht.
Toto Wolff erwartet Taktikpoker
Der Regen hat aufgehört, die Strecke wird langsam etwas trockener. Mercedes-Sportchef Toto Wolff erwartet daher einen Taktikpoker: "Da es aufgehört hat zu regnen, werden die Karten neu gemischt. Wir könnten viele unterschiedliche Strategien sehen, vielleicht mit Intermediates."
Vettel macht sich Wetterfest
Über den Style dieses Outfits von Sebastian Vettel könnte man streiten, doch auf jeden Fall ist er auf alle Wetterbedingungen vorbereitet.
Etwas für die Jungs...
Unsere Girls-Galerie vom US-Grand-Prix mit den Cheerleadern des American Football-Teams Texas Cowboys.
Fakten zum Jubiläum von Red Bull
Red Bull bestreitet heute den 200. Grand Prix in der Teamgeschichte. Aus diesem Grund haben die Bullen eine Infografik mit interessanten Fakten gebastelt. Dort erfährt man beispielsweise, dass die Autos des Teams seit Anfang 2005 bei den Rennen mehr als zweimal rund um die Welt gefahren sind.
Was macht das Wetter?
Gut eine Stunde vor dem Rennstart hat der Regen fast komplett aufgehört, es nieselt nur noch leicht. Noch gibt es keine Mitteilung, ob hinter dem Safety-Car oder regulär gestartet wird.
Hamilton erwartet "härtestes Rennen des Jahres"
Lewis Hamilton blickt mit einer Mischung aus Respekt und Vorfreude auf das Rennen. "Die Bedingugnen sind unglaublich schwierig. Das wird eines der härtesten Renenn des Jahres", erwartet er. "Aber ich freue mich drauf und hoffe, dass wir das gesamte Rennen fahren können. Alleine schon wegen der fantastischen Fans, die das ganze Wochenende lang im Regen ausgehalten haben."
Noch eine Fahrgemeinschaft
Auch Jenson Button und Fernando Alonso müssen sich nebeneinander ins Auto zwängern. Mit den Startplätzen neun (Alonso) und elf (Button) stehen die McLaren-Piloten so weit vorne wie noch nie in diesem Jahr.
Bruder drückt "Checo" die Daumen
Sergio Perez darf sich über familiäre Unterstützung freuen. Bruder Antonio ist nach Austin gekommen und drückt Checo die Daumen. Antonio ist übrigens auch Rennfahrer und in der mexikanischen NASCAR-Serie aktiv.
Fahrgemeinschaft bei Force India
Die Fahrerparade findet in Austin nicht auf einem Truck statt, vielmehr werden die Piloten mit schönen amerikanischen Cabrios um den Kurs gefahren. Während alle anderen Piloten ein Auto für sich haben, müssen Nico Hülkenberg und Sergio Perez eine Fahrgemeinschaft bilden. Den Grund dafür wissen wir nicht, aber höchstwahrscheinlich sprang das für Perez vorgesehene Auto nicht an.