Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
GP Brasilien
Formel-1-Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton rätselt über Crash-Ursache +++ Eiszeit zwischen Toro Rosso und Renault +++ Mercedes-Mitarbeiter überfallen +++
Qualifyingtag!
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Live-Tickers! Der Samstag in Sao Paulo ist angebrochen (die Zeitverschiebung lässt grüßen), und in wenigen Stunden steht das Qualifying zum Großen Preis von Brasilien an. Ruben Zimmermann begleitet Dich an dieser Stelle erneut durch den Tag, während meine Kollegen aus unserem internationalen Netzwerk direkt vor Ort in Brasilien sind. Dazu kommen unsere Fotografen von Sutton und LAT und in der heimischen Redaktion arbeitet außerdem wie gewohnt ein mehrköpfiges Team um unseren Chefredakteur Christian Nimmervoll. Los geht es vor dem Qualifying aber erst einmal mit einigen kurzen News und natürlich dem dritten Freien Training!
Zeitplan
14:00 Uhr ist bei uns normalerweise Qualifying-Zeit. Durch die Zeitverschiebung steht heute um 14:00 Uhr aber zunächst einmal das dritte Freie Training auf dem Plan, das Quali startet erst um 17:00 Uhr. Oder mit anderen Worten: Alles verschiebt sich heute um drei Stunden nach hinten :-) Wird also wieder ein etwas längerer Abend für uns alle werden.
Wetter
Wie Du siehst, siehst Du nichts ;-) Eigentlich sollte es heute in Sao Paulo regnen - oder zumindest war die Wahrscheinlichkeit sehr hoch -, doch bisher ist es auf der Strecke noch trocken. Schauen wir mal, ob es doch noch nass wird, oder ob wir auch das FT3 in rund einer Stunde trocken über die Bühne bekommen. Schließlich sollte es auch gestern bereits regnen, zu sehen war davon während FT1 und FT2 aber (fast) nichts.
Blaue Flaggen: FIA testet neues System
Die Blauen Flaggen haben in der Vergangenheit bereits häufiger für Verwirrung gesorgt. Obwohl die Piloten mittlerweile nicht mehr nur die klassischen Flaggen gezeigt bekommen, sondern auch eine Nachricht im Cockpit und auf den digitalen Anzeigen an der Strecke bekommen, war häufig nicht ganz klar, welchem Fahrer die Flagge nun eigentlich genau gilt. Für mehr Klarheit wird nun auch die Startnummer des betreffenden Piloten auf der digitalen Anzeige eingeblendet werden. Dieses System wird in Brasilien erstmals getestet, danach will man schauen, ob man es auch weiterhin verwenden wird.
Freies Racing bei Force India
Sergio Perez hat es ja bereits verraten, nun bestätigt auch Esteban Ocon, dass Force India seine beiden Piloten von nun an wieder frei gegeneinander fahren lassen wird. "Es wird wieder so sein wie zu Saisonbeginn", erklärt der Franzose, und auch Betriebsdirektor Otmar Szafnauer bestätigt: "Wir es wieder so handhaben wie vor Spa." Nachdem sich die beiden dort gleich zweimal berührten, wurde das Racing-Verbot ausgesprochen. Nachdem der vierte Platz in der WM abgesichert wurde, hat man es nun wieder aufgehoben.
Ärger zwischen Toro Rosso und Renault
Hui, jetzt geht es aber ordentlich rund zwischen Toro Rosso und Renault. Nachdem Cyril Abiteboul angedeutet hat, dass die zahlreichen Motorschäden bei der Scuderia vor allem mit der Arbeitsweise des Teams zusammenhängen, und nicht mit dem eigenen Antrieb, wehrt sich Toro Rosso nun gegen diese Vorwürfe. Man hat sogar extra eine Pressemitteilung versendet, in der man schreibt, dass es keinen Zusammenhang zwischen der Arbeitsweise des Teams und den Defekten gibt. Stattdessen greift man Renault an und erklärt, dass die Franzosen mit der Produktion der Ersatzteile nicht hinterherkommen. Da ist ordentlich Feuer unterm Dach ...
Die ganze Pressemitteilung gibt es hier:
Teampersonal überfallen
Leider nicht ungewöhnlich in Brasilien ... Auf dem Weg zum Hotel wurden gestern Mitarbeiter von Mercedes, Williams und auch der FIA auf der Straße überfallen. Laut Lewis Hamilton wurden sogar Schüsse abgegeben, und einem Teammitglied wurde eine Waffe an den Kopf gehalten. Schlimme Geschichten, die wir in Brasilien leider Jahr für Jahr mitbekommen. Auch Journalistenkollegen haben bereits ähnliches erlebt. Besonderen Schutz (unter anderem mit gepanzerten Limousinen und eigenen Bodyguards) genießen nämlich lediglich die Fahrer und das höhere Teammanagement.
Gleich geht's los!
Damit richten wir unseren Fokus dann langsam auf das Geschehen auf der Strecke, denn in 15 Minuten beginnt das dritte Freie Training - und die Wolken über der Strecke werden langsam größer. Wie immer gibt es hier gleich Bilder und die wichtigsten Infos zur Session, die komplette Live-Berichterstattung liefert dir Christian Nimmervoll in unserem Session-Ticker!
Leichter Regen
Pünktlich zum FT3 hat der Regen nun doch eingesetzt - allerdings nur ganz leicht. Warten wir mal ab, ob der Niederschlag noch stärker wird. Ansonsten sollte das leichte Tröpfeln eigentlich kein großes Problem sein.
Auf geht's!
Dann mal rein ins Vergnügen, 60 Minuten sind in FT3 auf der Uhr. Wir behalten unsere Augen aber zunächst einmal auf der Toro-Rosso-Renault-Situation. Da geht es nämlich gerade richtig heiß zur Sache! Und die Session kannst Du ja sowieso in unserem zweiten Live-Ticker verfolgen ;-)
Heiße Diskussion
Im Fahrerlager haben die Kollegen von 'Sky Sports F1' nämlich gerade diese Szene festgehalten. Sagen wir mal so: Abiteboul sah nicht gerade glücklich aus ... Angeblich prüft Renault nun sogar, Toro Rosso für Abu Dhabi keine Motoren mehr zu liefern. Puh ...
Horner über Situation
Der Red-Bull-Teamchef erklärt bei 'Sky Sports F1', dass sein Team in die Situation zwischen Toro Rosso und Renault nicht involviert sei. Er gibt sich sehr diplomatisch und erklärt, dass es verständlich sei, dass man bei Toro Rosso aktuell "frustriert" sei. Einen direkten Angriff auf Renault vermeidet er aber. Das erste Auto, das auf der Strecke ausrollt, ist in FT3 aber kein Toro Rosso. Stattdessen bleibt Lance Stroll stehen und das VSC kommt raus. Offenbar ein Problem mit dem Getriebe.
Pikante Situation
Bei der ganzen Sache darf man nicht vergessen, dass Toro Rosso (53 Punkte) und Renault (48) in der WM aktuell noch gegeneinander um Positionen kämpfen. In der Mitteilung von Toro Rosso wird zwischen den Zeilen auch angedeutet, dass das mit der Situation zu tun haben könnte. Bewusste Manipulation durch Renault also? Das wäre schon ein starkes Stück ...
Wetter
Auf der Strecke führ Räikkönen aktuell übrigens mit einer 1:09.646. Da haben wir gestern bereits schnellere Zeiten gesehen. Alle Piloten sind übrigens auf Slicks unterwegs, das leichte Tröpfeln vor der Session war kein Problem. Der Regen lässt weiter auf sich warten und macht es ganz schön spannend ;-)
Red Bull schont Motoren
Noch keine Zeit von Verstappen oder Ricciardo. Warum? Weil Red Bull die Motoren schont. Das Auto von Ricciardo steht zum Beispiel an der Box, gearbeitet wird daran aber nicht. Nach der Renault-Defektserie möchte man jetzt so viele Kilometer wie möglich sparen. Die Session ist gleich auch schon wieder zur Hälfte vorbei. Ob wir hier noch eine Zeit der Bullen sehen? Ich bin mir da nicht so sicher. Insgesamt eine sehr merkwürdige Situation ...
(ANZEIGE) - Hast Du das Zeug zum Teamchef?
Die richtigen Fahrer verpflichten, Sponsoren finden und das Team finanzieren, nach Top-Ingenieuren Ausschau halten - der Job eines Teamchefs hat es in sich! Mit der Motorsport-Manager-App "Motorsport Master" kannst Du jetzt zeigen, dass Du das Zeug hast, ein Team zum Erfolg zu bringen - auf und abseits der Strecke! Jetzt hier kostenlos installieren.

