powered by Motorsport.com

Formel-1-Newsticker

Formel 1 Frankreich 2018: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Feuer-Unfall von Marcus Ericsson +++ McLaren will Daniel Ricciardo +++ Linien-Verwirrung in Paul Ricard +++

10:22 Uhr

Heute im Live-Ticker: Das Frankreich-Comeback!

Hallo und herzlich willkommen zum Formel-1-Live-Ticker am Freitag! Und das bedeutet: Heute wird das Comeback von Frankreich im Kalender offiziell, denn in Kürze drehen die Autos auf dem Circuit Paul Ricard ihre ersten Runden. Schön, dass Du dazu wieder bei uns reinschaust!

Auch heute versorgen Dich Stefan Ehlen und Kollegen wieder mit brandaktuellen Informationen und Stimmen aus Boxengasse und Fahrerlager. Natürlich kriegst Du hier erneut die besten Fotos, Videos und Beiträge aus den sozialen Netzwerken zu sehen. Wir werfen auch wieder einen intensiven Blick auf die Technik-Updates der Teams. Und spannende Zahlen, Daten und Fakten findest Du hier sowieso. Also lass uns loslegen!

Viel Spaß und gute Unterhaltung!


10:26 Uhr

Der Zeitplan für das Rennwochenende in Paul Ricard

Die Formel 1 weicht in Paul Ricard der Mittagshitze aus und verlegt die wichtigsten Sessions in den kühleren Nachmittag. Nachfolgend der komplette Zeitplan mit allen Einheiten:

Freitag
12:00-13:30 Uhr: 1. Training
16:00-17:30 Uhr: 2. Training

Samstag
13:00-14:00 Uhr: 3. Training
16:00-17:00 Uhr: Qualifying

Sonntag
ab 16:10 Uhr: Rennen


10:29 Uhr

Ein historischer Augenblick für Frankreich!

Frankreich ist wieder da! Erstmals seit 2008 wird an diesem Wochenende ein GP Frankreich ausgetragen. Zuletzt war Magny-Cours der Schauplatz für das französische Formel-1-Rennen gewesen. Doch auch Paul Ricard, wo an diesem Wochenende gefahren wird, war schon GP-Standort - zuletzt 1990.

Mehr Formel-1-Historie in Frankreich kannst Du in unserer Fotostrecke entdecken!


Fotostrecke: Triumphe und Tragödien in Frankreich


10:34 Uhr

Freitagmorgen - und alle(s) steht im Stau!

Wie clever ist es wohl, dass nur eine größere Zufahrtsstraße zur Rennstrecke Paul Ricard führt? Das zeigt sich schon am Freitagmorgen, wie unsere Kollegen von vor Ort berichten. "Wir stehen seit fast 45 Minuten im Stau, sind aber noch gut 25 Kilometer von der Strecke entfernt", schreibt uns Dominik Sharaf gerade. Edd Straw meldet: "Wir hängen in einem Mörder-Stau fest. In der letzten halben Stunde ging es gerade mal 100 Meter vorwärts."

Und nein, die Kollegen sind nicht zu spät aufgebrochen. Die Zufahrt zur Rennstrecke ist nur einfach (jetzt schon!) chronisch überlastet. Nicht, dass das nicht vorab bekannt gewesen wäre ...

Fetter Minuspunkt für die Veranstalter!


10:40 Uhr

Das Wetter am Freitag

So schwierig sich die Verkehrslage rund um die Strecke gestaltet, so schön ist das Wetter in Südfrankreich: Heute werden Temperaturen von bis zu 29 Grad Celsius erwartet, am frühen Nachmittag und bis in den Abend hinein. Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt während der Trainings praktisch null Prozent, höchstens in der Nacht könnte es ein paar Tropfen geben. Interessant ist vor allem der für die Region um Le Castellet typische Mistral-Wind (nach dem auch die Gegengerade benannt ist): Er bläst am Mittag und am frühen Nachmittag mit über 20 km/h aus nordwestlicher Richtung, flaut später merklich ab. Für die Formel-1-Fahrer bedeutet das erst einmal: Rückenwind auf der langen Geraden! Also mehr Topspeed!


10:44 Uhr

Hochzeitsantrag in der Mercedes-Box

In other news: Hat man auch nicht alle Tage, dass sich jemand in der Formel-1-Box von Mercedes verlobt. Und sie hat tatsächlich "ja" gesagt! ;-)


10:56 Uhr

Achtung: Alles eine Stunde später ...

Warum wir noch nicht vom 1. Training reden? Ganz einfach: Der Zeitplan in Paul Ricard ist um eine Stunde nach hinten verschoben. Der Trainingsauftakt findet erst um 12 Uhr (MESZ) statt! Dementsprechend gibt's also erst in einer guten Stunde fahrende Autos in Frankreich. Und wenn Du hier dranbleibst, verpasst Du ohnehin nichts! ;-)


10:59 Uhr

Fun-Fact: 3 Le-Mans-Sieger in der Formel 1

Fernando Alonso ist der dritte im Bunde, denn Nico Hülkenberg (2015) und Brendon Hartley (2017) hatten bekanntlich beide schon in Le Mans gewonnen - jeweils mit Porsche. Alonso gewann die 24h Le Mans 2018 für Toyota. (Und natürlich nicht alleine, sondern mit seinen Teamkollegen Sebastien Buemi und Kazuki Nakajima.)


11:04 Uhr

Aston Martin: Eigener Formel-1-Motor (weiter) denkbar!

Für das neue Formel-1-Reglement ab 2021 könnte Aston Martin einen eigenen Motor bauen. Das hat Unternehmenschef Andy Palmer auf Nachfrage von 'Motorsport.com' bestätigt. Die Frage sei, ob sich weitere Hersteller für das neue Antriebskonzept begeistern könnten und ob Red Bull als Partnerteam von Aston Martin mit einem solchen Triebwerk dazu in der Lage wäre, an der Spitze zu fahren. "Falls nicht, dann wäre eine Alternative, dass wir unseren eigenen Motor entwickeln", meint Palmer. Das steht aktuell aber noch zur Diskussion. "Wir sind schließlich ein wesentlich kleineres Unternehmen [als zum Beispiel Renault oder Honda]."


11:10 Uhr

Keine Testfahrer im Freien Training

Manchmal setzen einige Teams im Freitagstraining ihre Testfahrer ein. Nicht so beim Frankreich-Comeback in Paul Ricard: In der offiziellen Meldeliste tauchen keine "dritten Fahrer" auf, sondern nur die Stammpiloten. Klar: Sie brauchen jede Minute, um sich auf den für sie neuen Kurs einzustellen. Was die Strecke besonders tückisch macht: Die vielen bunten Linien, wodurch die Einlenkpunkte zumindest anfangs nicht allzu einfach zu finden sind. Wir sehen im Training sicherlich ein paar Abflüge, wetten?


11:14 Uhr

"Elefantenrunde" nach dem 1. Training

Das Aufgebot für die FIA-Pressekonferenz am Freitag (ab 14 Uhr) liest sich übrigens hochinteressant. Es handelt sich um eine waschechte "Elefantenrunde": Cyril Abiteboul, Eric Boullier, Christian Horner, Frederic Vasseur.

Oder in anderen Worten, aber gleicher Reihenfolge: Der Renault-Sportchef, der mit Red Bull ein Kundenteam (und die Renault-Messlatte) an Honda verliert. Der McLaren-Teamchef, dessen Rennstall nach 2017 unbedingt weg wollte von Honda. Der Red-Bull-Teamchef, der sich gegen Renault und für eine Zukunft mit Honda entschieden hat. Und der Sauber-Teamchef, der 2017 als eine seine ersten Amtshandlungen aus einer bestehenden Vor-Vereinbarung mit Honda ausgestiegen ist.

Das dürfte spannende Diskussionen geben!


11:24 Uhr

Die Bilder des Tages: Donnerstag

Kleiner Vorgeschmack auf Formel 1 in Paul Ricard? Dann bist Du hier richtig: Klick Dich durch unsere große Bildergalerie oder durch unsere Fotostrecke mit den Highlights vom Donnerstag!


Fotos: Grand Prix von Frankreich, Pre-Events



11:31 Uhr

Der Circuit Paul Ricard

Befahren wird an diesem Wochenende eine von insgesamt 167 Varianten der Strecke. Hier ein kleiner "Fahrplan" zum Durchklicken für Dich: Unsere Fotografen haben den sogenannten Track-Walk mitgemacht und sind einmal komplett um den Kurs gegangen, um jede Kurve genau zu dokumentieren.


11:37 Uhr

Welche Motoren verwenden die Mercedes-Teams?

Kommt das Motoren-Update bei Mercedes oder kommt es nicht? Das ist die Frage vor dem GP Frankreich 2018. Denn eigentlich hätte Mercedes schon in Kanada mit der Ausbaustufe fahren wollen. Aufgrund von Zweifeln an der Zuverlässigkeit wurde das Debüt des Antriebs aber verschoben - und könnte erneut verschoben werden. Eine endgültige Entscheidung, ob in Paul Ricard neue "alte" Motoren oder neue "neue" Motoren verbaut werden, soll spätestens am Freitagabend fallen. Denn erst zum 3. Training müssen die regulären Aggregate installiert sein. Damit müssen die Piloten dann auch Qualifying und Rennen bestreiten.


11:46 Uhr

Noch 15 Minuten bis zum 1. Training!

In einer Viertelstunde beginnt das 1. Freie Training der Formel 1 2018 in Frankreich auf dem Circuit Paul Ricard. Du kannst die 90-minütige Einheit aktuell in unserem Session-Live-Ticker verfolgen und bist damit ständig informiert über Rundenzeiten, Positionen und Geschehnissen auf und abseits der Strecke.

Hier in diesem Live-Ticker erhältst Du die Foto- und Video-Highlights dazu und im Anschluss an das Training natürlich auch aktuelle Reaktionen, Statistiken und mehr!


12:01 Uhr

Die Daten zum 1. Training

Bestes Wetter für das Frankreich-Comeback - los geht's!

Hier klicken und zum Session-Live-Ticker wechseln!

Neueste Kommentare