GP Imola
Formel 1 Imola 2020: Das Qualifying am Samstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Vettel scheitert wieder einmal in Q2 +++ Pole für Bottas vor Hamilton +++ Der Weltmeister rechnet mit "langweiligem" Rennen +++
Verstappen: P2 beim Start besser als P3?
Klingt sowieso logisch. Es geht in diesem Fall aber um die Positionen in der Startaufstellung. Der Niederländer erklärt bei 'Ziggo': "Wir müssen [auf P3] von der linken Seite starten, aber die Strecke biegt sich direkt danach nach rechts. Daher weiß ich nicht, ob es überhaupt so gut ist, von P1 oder P3 zu starten. Außerdem starten wir neben der Ideallinie, was auch nicht optimal ist. Aber wir werden es morgen sehen." Ein Vorteil also für Hamilton?
Bottas und Albon wackeln
Beiden wurde die schnellste Runde gestrichen, deswegen liegen sie aktuell auf den beiden letzten Plätzen. Jetzt ist der Druck da, der zweite Run muss sitzen, sonst ist in Q1 Feierabend! Währenddessen ist Ricciardo unterwegs, alles gut also bei ihm.
Bottas und Albon durch
Der zweite Run hat gepasst, beide kommen durch in Q2. Die Bestzeit geht an Hamilton mit einer 1:14.2. Das ist die schnellste Zeit des Tages. Raus sind Grosjean, Magnussen, Räikkönen, Latifi und Giovinazzi. Keine Überraschungen also am Ende. Glück hatte Stroll, der auf P15 geradeso durchkommt - noch hinter Russell im Williams auf P14 und Vettel auf P13.
Korrektur
Bottas hat sich am Ende noch ganz knapp vor Hamilton geschoben - ebenfalls mit einer 1:14.2. Spielt aber sowieso keine Rolle. Beide Mercedes waren jedenfalls in ihrer eigenen Welt unterwegs. Verstappen auf P3 fehlten bereits 0,8 Sekunden.
Medium-Reifen
Spannend: Mehrere Piloten versuchen wieder einmal, es auf den Medium-Reifen in Q3 zu schaffen. Darunter auch Verstappen und die beiden Mercedes-Fahrer. Schauen wir mal, für wen der Plan aufgeht. Bei den Top 3 muss man sich vermutlich keine Sorgen machen. Dahinter geht es aber ziemlich eng zu.
Probleme bei Verstappen
Der Niederländer meldet, dass er keine Leistung hat. Er bricht seine Runde ab und kommt an die Box. Nicht gut. Die beiden Ferrari-Piloten liegen nach den ersten Versuchen hinter Russell im Williams. Auch hier hat man versucht, mit Medium durchzukommen. Das wird für die Scuderia aber offenbar nicht funktionieren ...
Dreher Albon
Das Qualifying könnte für Red Bull zum Debakel werden. Bei Verstappen sieht es nicht danach aus, dass er noch einmal fahren kann. Jetzt hat sich auch noch Albon gedreht und wäre damit ebenfalls raus. Was geht hier noch in den letzten Minuten von Q2?
Verstappen fährt noch einmal
Laut Red Bull musste eine Zündkerze getauscht werden. Das hat man in kürzester Zeit geschafft. Verstappen geht noch einmal raus. Wenn das Problem behoben ist, dann kann das noch klappen mit Q3.
Vettel raus
Für Verstappen und Albon hat es noch gereicht, für Vettel nicht. Raus sind Perez, Ocon, Vettel, Russell und Stroll. Auch für Racing Point eine große Enttäuschung, hier beide Autos in Q2 zu verlieren. Perez verpasst Q3 um 0,010 Sekunden. So eng geht es aktuell im Mittelfeld zu.
Vettel nur P14
Auch das noch, Vettel wurde die schnellste Q2-Zeit gestrichen. Damit fällt er sogar noch hinter Russell im Williams zurück. P13 ist für den Briten natürlich ein toller Erfolg.
Auf den Medium-Reifen ...
... werden morgen aus den Top 10 nur Hamilton, Bottas und Verstappen starten. Alle anderen auf Soft. Damit rein in Q3. Es scheint klar zu sein, dass es eine weitere Mercedes-Pole geben wird. Die Frage ist nur für welchen Fahrer.
Hamilton legt vor
1:13.7 für den Weltmeister, der damit minimal vor seinem Teamkollegen Bottas (1:13.8) liegt. Verstappen auf P3 ist mit einer 1:14.4 erwartet weit weg. Überraschung: Gasly liegt nach den ersten Versuchen auf P4 vor Leclerc!
Pole für Bottas!
Der Finne schafft es und schlägt Hamilton mit einer 1:13.6 um eine Zehntelsekunde. Verstappen holt mir P3 das Maximum heraus. P4 geht tatsächlich an Gasly vor Ricciardo und Albon. Stark!
Übersicht
Kleine Enttäuschung für Ferrari, Leclerc landet nur auf P7. Dahinter folgt Kwjat noch vor den beiden McLaren-Piloten. Hier geht es gleich weiter mit den Stimmen zum Qualifying. Vorher wie gewohnt die Übersicht:
Qualifyingbericht
Ergebnis
Startaufstellung
Weiterhin weiße Weste
Verstappen und Russell bleiben in diesem Jahr im Qualifying intern weiterhin ungeschlagen. Im Duell gegen Albon respektive Latifi steht es jetzt 13:0. Bei Renault erhöht Ricciardo gegen Ocon auf ein ebenfalls beeindruckendes 12:1, Gasly bai AlphaTauri auf 11:2 gegen Kwjat. Und bei Ferrari konnte sich Leclerc zum zehnten Mal in Folge gegen Vettel durchsetzen.
Hamilton nicht zufrieden
Der Weltmeister gratuliert seinem Teamkollegen zur Pole, Bottas habe "einen guten Job" gemacht. Gleichzeitig erklärt er aber auch, dass seine eigene Runde in Q3 am Ende ziemlicher Mist gewesen sei. Oder anders gesagt: Die Pole wäre für Hamilton laut eigener Ansicht durchaus drin gewesen, wenn die letzte Runde gepasst hätte. Hat sie in diesem Fall aber eben nicht.
Verstappen: Nach Q2 war der Rhythmus weg
Das Problem am Motor konnte Red Bull zwar beheben, doch Verstappen erklärt, dass er dadurch vor Q3 seinen Rhythmus verloren habe. Er habe vor dem entscheidenden Abschnitt nach nur einer schnellen Runde in Q2 auf den Medium-Reifen "keine gute Referenz" gehabt. "Das scheint uns auf jeden Fall Probleme gemacht zu haben", glaubt er. Eigentlich habe er erwartet, dass man etwas näher an Mercedes dran sein würde. Doch damit wurde es nach dem verkorksten Q2 nichts.


Neueste Kommentare