powered by Motorsport.com

GP Imola

Formel 1 Imola 2020: Das Qualifying am Samstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Vettel scheitert wieder einmal in Q2 +++ Pole für Bottas vor Hamilton +++ Der Weltmeister rechnet mit "langweiligem" Rennen +++

17:05 Uhr

Verstappen: P2 beim Start besser als P3?

Klingt sowieso logisch. Es geht in diesem Fall aber um die Positionen in der Startaufstellung. Der Niederländer erklärt bei 'Ziggo': "Wir müssen [auf P3] von der linken Seite starten, aber die Strecke biegt sich direkt danach nach rechts. Daher weiß ich nicht, ob es überhaupt so gut ist, von P1 oder P3 zu starten. Außerdem starten wir neben der Ideallinie, was auch nicht optimal ist. Aber wir werden es morgen sehen." Ein Vorteil also für Hamilton?

14:11 Uhr

Bottas und Albon wackeln

Beiden wurde die schnellste Runde gestrichen, deswegen liegen sie aktuell auf den beiden letzten Plätzen. Jetzt ist der Druck da, der zweite Run muss sitzen, sonst ist in Q1 Feierabend! Währenddessen ist Ricciardo unterwegs, alles gut also bei ihm.


14:19 Uhr

Bottas und Albon durch

Der zweite Run hat gepasst, beide kommen durch in Q2. Die Bestzeit geht an Hamilton mit einer 1:14.2. Das ist die schnellste Zeit des Tages. Raus sind Grosjean, Magnussen, Räikkönen, Latifi und Giovinazzi. Keine Überraschungen also am Ende. Glück hatte Stroll, der auf P15 geradeso durchkommt - noch hinter Russell im Williams auf P14 und Vettel auf P13.


14:23 Uhr

Korrektur

Bottas hat sich am Ende noch ganz knapp vor Hamilton geschoben - ebenfalls mit einer 1:14.2. Spielt aber sowieso keine Rolle. Beide Mercedes waren jedenfalls in ihrer eigenen Welt unterwegs. Verstappen auf P3 fehlten bereits 0,8 Sekunden.


14:27 Uhr

Medium-Reifen

Spannend: Mehrere Piloten versuchen wieder einmal, es auf den Medium-Reifen in Q3 zu schaffen. Darunter auch Verstappen und die beiden Mercedes-Fahrer. Schauen wir mal, für wen der Plan aufgeht. Bei den Top 3 muss man sich vermutlich keine Sorgen machen. Dahinter geht es aber ziemlich eng zu.


14:30 Uhr

Probleme bei Verstappen

Der Niederländer meldet, dass er keine Leistung hat. Er bricht seine Runde ab und kommt an die Box. Nicht gut. Die beiden Ferrari-Piloten liegen nach den ersten Versuchen hinter Russell im Williams. Auch hier hat man versucht, mit Medium durchzukommen. Das wird für die Scuderia aber offenbar nicht funktionieren ...


14:33 Uhr

Dreher Albon

Das Qualifying könnte für Red Bull zum Debakel werden. Bei Verstappen sieht es nicht danach aus, dass er noch einmal fahren kann. Jetzt hat sich auch noch Albon gedreht und wäre damit ebenfalls raus. Was geht hier noch in den letzten Minuten von Q2?


14:38 Uhr

Verstappen fährt noch einmal

Laut Red Bull musste eine Zündkerze getauscht werden. Das hat man in kürzester Zeit geschafft. Verstappen geht noch einmal raus. Wenn das Problem behoben ist, dann kann das noch klappen mit Q3.


14:41 Uhr

Vettel raus

Für Verstappen und Albon hat es noch gereicht, für Vettel nicht. Raus sind Perez, Ocon, Vettel, Russell und Stroll. Auch für Racing Point eine große Enttäuschung, hier beide Autos in Q2 zu verlieren. Perez verpasst Q3 um 0,010 Sekunden. So eng geht es aktuell im Mittelfeld zu.


14:43 Uhr

Vettel nur P14

Auch das noch, Vettel wurde die schnellste Q2-Zeit gestrichen. Damit fällt er sogar noch hinter Russell im Williams zurück. P13 ist für den Briten natürlich ein toller Erfolg.


14:48 Uhr

Auf den Medium-Reifen ...

... werden morgen aus den Top 10 nur Hamilton, Bottas und Verstappen starten. Alle anderen auf Soft. Damit rein in Q3. Es scheint klar zu sein, dass es eine weitere Mercedes-Pole geben wird. Die Frage ist nur für welchen Fahrer.


14:52 Uhr

Hamilton legt vor

1:13.7 für den Weltmeister, der damit minimal vor seinem Teamkollegen Bottas (1:13.8) liegt. Verstappen auf P3 ist mit einer 1:14.4 erwartet weit weg. Überraschung: Gasly liegt nach den ersten Versuchen auf P4 vor Leclerc!


15:00 Uhr

Pole für Bottas!

Der Finne schafft es und schlägt Hamilton mit einer 1:13.6 um eine Zehntelsekunde. Verstappen holt mir P3 das Maximum heraus. P4 geht tatsächlich an Gasly vor Ricciardo und Albon. Stark!


15:04 Uhr

Übersicht

Kleine Enttäuschung für Ferrari, Leclerc landet nur auf P7. Dahinter folgt Kwjat noch vor den beiden McLaren-Piloten. Hier geht es gleich weiter mit den Stimmen zum Qualifying. Vorher wie gewohnt die Übersicht:

Qualifyingbericht

Ergebnis

Startaufstellung


Fotos: Grand Prix der Emilia-Romagna, Samstag



15:12 Uhr

Weiterhin weiße Weste

Verstappen und Russell bleiben in diesem Jahr im Qualifying intern weiterhin ungeschlagen. Im Duell gegen Albon respektive Latifi steht es jetzt 13:0. Bei Renault erhöht Ricciardo gegen Ocon auf ein ebenfalls beeindruckendes 12:1, Gasly bai AlphaTauri auf 11:2 gegen Kwjat. Und bei Ferrari konnte sich Leclerc zum zehnten Mal in Folge gegen Vettel durchsetzen.


15:17 Uhr

Hamilton nicht zufrieden

Der Weltmeister gratuliert seinem Teamkollegen zur Pole, Bottas habe "einen guten Job" gemacht. Gleichzeitig erklärt er aber auch, dass seine eigene Runde in Q3 am Ende ziemlicher Mist gewesen sei. Oder anders gesagt: Die Pole wäre für Hamilton laut eigener Ansicht durchaus drin gewesen, wenn die letzte Runde gepasst hätte. Hat sie in diesem Fall aber eben nicht.


15:24 Uhr

Verstappen: Nach Q2 war der Rhythmus weg

Das Problem am Motor konnte Red Bull zwar beheben, doch Verstappen erklärt, dass er dadurch vor Q3 seinen Rhythmus verloren habe. Er habe vor dem entscheidenden Abschnitt nach nur einer schnellen Runde in Q2 auf den Medium-Reifen "keine gute Referenz" gehabt. "Das scheint uns auf jeden Fall Probleme gemacht zu haben", glaubt er. Eigentlich habe er erwartet, dass man etwas näher an Mercedes dran sein würde. Doch damit wurde es nach dem verkorksten Q2 nichts.


15:32 Uhr

Hamilton rechnet mit "langweiligem" Rennen

Der Weltmeister hat bereits nach dem Training gesagt, dass das Überholen in Imola fast unmöglich sei. Jetzt legt er noch einmal nach. Nach der zweiten Kurve könnte man dem anderen Auto bereits nicht mehr folgen. Deswegen seien der Start und die Strategie morgen entscheidend. Er vergleicht das Qualifying sogar "ein bisschen" mit Monaco. Ziemlich drastisch. "Ich hoffe, ich liege falsch", so der Weltmeister.


15:39 Uhr

Vettel: Eigentlich ein gutes Gefühl ...

"Ich hatte heute eigentlich, wenn ich ehrlich bin, ein ganz gutes Gefühl", berichtet der Deutsche im 'ORF' und verrät: "[Ich] war auch relativ zufrieden mit den Runden, die ich hatte, aber egal. Letztes Mal hatte ich kein gutes Gefühl, heute ein besseres Gefühl, aber die Performance war mehr oder weniger gleich. Zum Schluss habe ich probiert, alles in die Waagschale zu werfen - und hab dann das Auto ein wenig verloren."

"Mir war dann auch klar, dass ich ein bisschen weit rausgekommen bin. Aber ich dachte, wenn ich es nicht probier, werfe ich es mir später vor. Ich wollte es auf jeden Fall probieren. Es hat nicht funktioniert", so Vettel, dessen letzte Runde in Q2 gestrichen wurde. Das hätte aber auch lediglich eine Position ausgemacht.


15:47 Uhr

Red Bull: Zündkerzenwechsel in Rekordzeit

Ein Extralob gibt es von Helmut Marko heute einmal nicht nur für einen der Fahrer sondern für das gesamte Team. Viele hatten schon nicht mehr damit gerechnet, dass Verstappen in Q2 überhaupt noch einmal fahren kann. "Unsere Mechaniker haben wieder einen super Job gemacht und haben diese Zündkerze in Rekordzeit gewechselt", freut sich der Österreicher im 'ORF'.

Was ist das Geheimnis der Crew? Marko verrät: "Wir machen natürlich Trainings, wir haben Motivationskurse und die Crew ist schon sehr lange beisammen. Und wenn Druck entsteht, dann scheinen sie den nicht zu spüren. Ich erinnere mich an Ungarn, das war ja das Allerhöchste, was wir je erlebt haben. Aber heute ist es wieder bewiesen worden. Das ist einfach eine tolle Truppe."


15:56 Uhr

Wolff: Das fehlt Bottas noch gegen Hamilton

Der Finne holte seine zweite Pole in den vergangenen drei Rennen. "Auf eine Runde ist er unheimlich schnell, und das sieht man jetzt auch wieder", lobt Toto Wolff im 'ORF'. Der Teamchef erklärt aber auch: "Im Rennen geht es auch ums Reifenverstehen und Reifeneinschätzen. Und ich glaube, da hat Lewis einfach immer noch einen Vorsprung. Aber die Formkurve und die Entwicklungskurve von Valtteri zeigt jedenfalls in die richtige Richtung." Mal schauen, ob er die Pole morgen besser als am Nürburgring nutzen kann.


16:03 Uhr

McLaren: Was ist im Rennen noch drin?

P9 und P10 nur für Norris und Sainz. Und der Spanier zweifelt daran, dass es morgen noch deutlich weiter nach vorne gehen wird. Vor allem der große Rückstand in Q3 auf Renault und AlphaTauri sei besorgniserregend. "Wenn sie uns nur um eine Zehntelsekunde geschlagen hätten, dann könnte man das im Rennen kompensieren. Aber drei oder vier Zehntel könnten zu viel sein", grübelt er und verrät gegenüber 'Movistar': "Heute fühlte ich mich mit dem Auto nicht wohl. Hoffentlich wird es morgen im Rennen mit mehr Benzin etwas besser."


16:13 Uhr

Gasly mit "starken Runden" zufrieden

Auf P4 war der Franzose heute "Best of the Rest". Bei 'Sky' verrät er: "Ich habe mich den ganzen Tag gut gefühlt. Das Training war gut, und für das Qualifying habe ich kleine Veränderungen vorgenommen, die das Auto verbessert haben. Im Quali habe ich dann einige starke Runden zusammengebracht." Mit P4 stellte Gasly sein bislang bestes Qualifyingergebnis in der Formel 1 ein. Damit sei er "sehr zufrieden". Wieder einmal eine starke Leistung.


16:22 Uhr

Marko: Gasly ist ein "Topfahrer"

Lob gibt es für Gasly heute auch von Helmut Marko. "Pierre fährt schon die ganze Saison auf Topniveau, steigert sich", sagt der Österreicher im 'ORF' und ergänzt: "Jetzt nach der Vertragsverlängerung scheint das noch einmal einen Schub gegeben zu haben. Umso wichtiger ist, dass er bei uns AlphaTauri anführt. Das Team hat den Anspruch, im nächsten Jahr an der Spitze des Mittelfeldes zu fahren. Und da brauchst du so einen Topfahrer." Bei Red Bull Racing ist bekanntlich kein Platz für Gasly.


16:29 Uhr

Ricciardo: Beste Runde des Jahres

Der Australier landete nur 0,018 Sekunden hinter Gasly. "Was die Q3-Runden angeht, glaube ich nicht, dass ich [in diesem Jahr] schon so eine gute hatte", zeigt sich Ricciardo bei 'Sky' zufrieden und ergänzt: "Das war die beste Runde, die ich in diesem Jahr gefahren bin." Zudem verrät er: "So viel Spaß hatte ich im Quali schon seit einigen Rennen nicht mehr." Das liege zum Teil an der Strecke - aber sicher auch an seiner guten Platzierung.


16:38 Uhr

Leclerc mit P7 nicht komplett zufrieden

Das überrascht uns nicht. "Mit P7 bin ich nicht ganz zufrieden", ärgert sich Leclerc bei 'Sky' und verweist auf den knappen Rückstand auf P4. Lediglich gut eine Zehntelsekunde fehlte auf Gasly. "Ich hatte mehr erwartet", gesteht er und räumt ein: "Wir waren nicht so konkurrenzfähig, wie wir das heute sein wollten. Aber das Rennen ist erst morgen, und da werden die Punkte vergeben. Ich werde versuchen, das Maximum herauszuholen." Mal sehen, ob dann noch etwas nach vorne geht.


16:47 Uhr

Norris: Wäre mehr als P9 möglich gewesen

Sainz ist mit seinem Qualifying bekanntlich gar nicht zufrieden gewesen, sein Teamkollege ist zumindest etwas optimistischer. Bei 'Sky' verrät Norris: "In Q3 habe ich es nicht alles so zusammengebracht, wie ich das wollte. Vielleicht hätte ich eine oder zwei Positionen weiter vorne landen können. Aber dafür hätte es schon eine sehr, sehr gute Runde sein müssen."

Insgesamt habe sich das Auto heute aber "gut" angefühlt - anders als beim Teamkollegen. "Ich fühlte mich wohl. Es ist einfach sehr eng, und AlphaTauri scheint an diesem Wochenende sehr schnell zu sein", so Norris. Das könne sich im engen Mittelfeld aber schon beim nächsten Rennen wieder ändern.


16:56 Uhr

Russell zufrieden: Nicht mit Q2 gerechnet

"Wir sahen [im Training] nicht so gut aus und hatten Q2 nicht erwartet. Daher ist es toll, sich auf P13 qualifiziert zu haben", zeigt sich der Brite zufrieden und kündigt an: "Morgen wollen wir kämpfen und nach vorne kommen, auch wenn es schwierig werden wird." Weniger gut lief es beim Teamkollegen, für den wieder einmal in Q1 Feierabend war. Latifi erinnert an sein Brake-by-Wire-Problem aus dem Training.

Deswegen habe man viel Zeit verloren, und man habe vor dem Qualifying nicht genau gewusst, welche Richtung man beim Set-up einschlagen solle. "Es waren keine idealen Voraussetzungen für das Qualifying, aber mit meinen Runden bin ich zufrieden", so Latifi, dem nur rund anderthalb Zehntelsekunden zum Einzug in Q2 fehlten. Er wird morgen aber trotzdem nur von P19 starten.


17:13 Uhr

Albon bei den Reifen im Nachteil?

Keine guten Voraussetzungen für den zweiten Red-Bull-Piloten. In Q2 wollte er sich eigentlich mit den Medium-Reifen qualifizieren, doch das klappte nicht. So startet er morgen auf Soft von P6. "Der Medium ist defintiv der Reifen, den man im Rennen verwenden will", erklärt Albon. Das Problem: In Q2 drehte er sich und beschädigte damit seinen Medium-Reifensatz fürs Rennen.

"Wir haben keine neuen Mediums mehr", erklärt er. Deswegen müsse man jetzt schauen, ob man den Satz aus Q2 überhaupt noch verwenden könne. Nach dem Dreher habe es sich zumindest "okay" angefühlt. "Es gab keine Vibrationen. Aber wir müssen es analysieren und uns den Reifen heute Abend ansehen und schauen, ob wir ihn morgen verwenden können", erklärt Albon.


17:22 Uhr

Beide raus in Q1: Enttäuschung bei Alfa Romeo

Teamchef Frederic Vasseur wollte beide Autos in Q2 bringen. Das hat allerdings überhaupt nicht geklappt. "Wir hätten es mit unserer schnellsten Runde in Q2 geschafft, aber leider wurde sie gestrichen. Das ist enttäuschend", berichtet Räikkönen, der sich aber nicht beschweren wolle. Klar sei allerdings, dass es von P18 aus kein leichtes Rennen werden wird.

Noch schlimmer lief es beim Teamkollegen, der 20. und damit Letzter wurde. Giovinazzi erklärt, dass das Auto viel mehr Potenzial gehabt habe. "Aber wir haben keine saubere Runde hinbekommen", erklärt er. Im entscheidenden zweiten Run habe er auf beiden schnellen Runden Verkehr gehabt.


17:30 Uhr

Die Pole-Runde von Bottas ...

... gibt es hier noch einmal im Video:


17:39 Uhr

Perez: Lieber P11 als P10

Der Mexikaner ärgert sich zwar über sein Aus in Q2, sieht die Sache aber zumindest teilweise positiv. "Ich starte lieber von P11 als P10, denn das bedeutet, dass wir freie Reifenwahl haben. Das könnte ein Vorteil für uns sein", so Perez. Zur Erinnerung: Nur die Top 3 starten vorne auf Medium, dahinter alle bis einschließlich P10 auf Soft. Zudem erklärt Perez, dass man das Auto mehr fürs Rennen abgestimmt habe. Deswegen habe man ihm Qualifying einen Nachteil gehabt, morgen aber hoffentlich einen (weiteren) Vorteil.


17:48 Uhr

Stroll: Im Qualifying kein Grip

Noch schlechter als für Perez lief es beim Teamkollegen. Der wäre fast schon in Q1 rausgeflogen und startet morgen nur als 15. "Am Morgen sahen wir konkurrenzfähiger aus, aber im Qualifying fand ich keinen Grip. Das müssen wir uns anschauen und verstehen", so der Kanadier, der erklärt: "Es war eine sehr enge Session, und heute waren wir im Kampf im Mittelfeld einfach am falschen Ende." Zudem habe man ihm in Q2 eine Zeit gestrichen. Insgesamt sei es ein "frustrierender Tag" gewesen.