GP Abu Dhabi

Abu Dhabi in der Analyse: McLaren holt ersten Titel seit 26 Jahren

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen sauer: "Dumme Idioten!" +++ Norris-Sieg bringt McLaren den WM-Titel +++ Ferrari: WM nicht in Abu Dhabi verloren +++

09:08 Uhr

Grande Finale

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. In Abu Dhabi steht heute das große Saisonfinale 2024 an und unter anderem geht es ja noch um den Titel in der Konstrukteurs-WM.

Start ist um 14:00 Uhr unserer Zeit, wir haben also noch etwas Zeit, um uns auf das Finalrennen einzustimmen. Ein letztes Mal sind wir hier bis in den Abend hinein mit allen wichtigen News direkt aus dem Fahrerlager für euch da.

Ruben Zimmermann begleitet euch auch heute wieder durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube. Auf geht's!

Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen!


Fotos: F1: Grand Prix von Abu Dhabi 2024



09:19 Uhr

Situation für Sergio Perez "schmerzhaft"

Fährt der Mexikaner heute sein letztes Rennen oder nicht? Er selbst verweist immer wieder darauf, dass er für 2025 einen gültigen Vertrag habe. Trotzdem glauben nicht mehr viele daran, ihn auch im kommenden Jahr noch im Red Bull zu sehen.

Experte Martin Brundle hat vor allem Mitleid mit Perez. Er erklärt bei Sky: "Ich habe größten Respekt vor der Person und dem Fahrer und den Siegen, die er errungen hat." Doch seine Situation erinnere ihn an die von Daniel Ricciardo zuvor.

"Totaler Respekt, aber ich werde etwas erleichtert sein, wenn es vorbei ist. Es muss im Moment das Fegefeuer für ihn sein", glaubt der ehemalige Formel-1-Pilot und ergänzt: "Er hat sein Mojo verloren."

"Der ganze Druck, der auf ihm lastet", so Brundle, müsse "schmerzhaft sein." Von daher wäre es vielleicht besser, auch für Perez selbst, wenn das irgendwann ein Ende habe.


09:28 Uhr

Viele Abschiede beim Finale in Abu Dhabi

Bei Sergio Perez steht es offiziell noch nicht fest, bei anderen Piloten wissen wir dagegen sicher, dass sie sich an diesem Wochenende verabschieden - zumindest von ihrem aktuellen Team, manche wohl sogar ganz aus der Formel 1.

So fährt Rekordweltmeister Lewis Hamilton heute sein letztes Rennen für Mercedes und Carlos Sainz, den Hamilton 2025 bei Ferrari ersetzt, wird gleichzeitig seinen letzten Grand Prix für die Scuderia bestreiten.

Esteban Ocon hätte eigentlich sein letztes Rennen für Alpine fahren sollen, doch er hat sich bereits vorzeitig von seinem langjährigen Arbeitgeber getrennt und sein Cockpit dafür dem nächstjährigen Stammfahrer Jack Doohan überlassen.

Ocon dockt bei Haas an, wo sich mit Nico Hülkenberg (geht zu Sauber) und Kevin Magnussen gleich beide Fahrer verabschieden. Der Däne hat am Donnerstag verkündet, BMW-Werksfahrer im Langstreckenbereich zu werden.

Bei Sauber fahren mit Valtteri Bottas und Guanyu Zhou beide Piloten ihr (vorerst) letztes Formel-1-Rennen. Beide haben für 2025 kein Cockpit mehr bekommen. Gleiches gilt für Franco Colapinto bei Williams.


09:36 Uhr

Die Rechnung zum WM-Titel

McLaren steht im WM-Kampf gegen Ferrari heute (im wahrsten Sinne) auf der Poleposition. Lando Norris und Oscar Piastri werden das Rennen nachher nämlich aus der ersten Reihe aufnehmen.

Logischerweise wäre McLaren mit diesem Ergebnis am Ende des Tages auch Weltmeister. Aber welche Platzierungen würden sonst noch reichen? Und was braucht Ferrari, um die Sensation doch noch zu schaffen?

All das erfahrt ihr hier!


09:46 Uhr

Die komplette Pole-Runde ...

... von Lando Norris gibt es hier noch einmal im Video. In diesem Zusammenhang haben wir ja gestern bereits berichtet, dass es die achte Pole des Jahres für den Briten war, der damit noch mit Max Verstappen gleichgezogen hat.

Der von Pirelli vergebe Poleposition-Award geht aber trotzdem an den Niederländer. Erklärung: Bei Gleichstand entscheidet, wer mehr Poles in den Sprintrennen in diesem Jahr geholt hat.

Und da hat Verstappen die Nase gegen Norris mit 3:2 hauchdünn vorne.


09:57 Uhr

Watchparty & Analyse

Wir haben an diesem Wochenende zum großen Saisonfinale noch einmal das volle Livestream-Programm auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de ausgepackt.

Nachdem es bereits gestern eine mehr als einstündige Analyse zum Qualifying gab, melden sich Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll auch heute nach dem Rennen um 21:00 Uhr wieder live bei euch.

Dazu läuft bereits ab 13:30 Uhr unsere beliebte Watchparty zum Rennen. Kevin Scheuren, Kevin Hermann und Dennis Lewandowski bieten dort einen alternativen Kommentar als Ergänzung zu den TV-Sendern an.



12:12 Uhr

Glückwunsch!

Weniger als zwei Stunden noch bis zum Rennstart und wir melden uns mit einer News aus der Formel 2 zurück. Da hat Gabriel Bortoleto nämlich eben den Titel gewonnen. Herzlichen Glückwunsch an den nächstjährigen Sauber-Fahrer!

Bortoleto ist damit der erste Formel-2-Champion seit Mick Schumacher im Jahr 2020, der den direkten Aufstieg in die Königsklasse schafft. Oscar Piastri gelang dieser ja erst mit einem Jahr Verspätung, Felipe Drugovich und Theo Pourchaire schafften ihn (bis jetzt) gar nicht.


12:21 Uhr

Strategie

Wir werfen den obligatorischen Blick auf die Strategien, die Pirelli für das Rennen vorschlägt. Am schnellsten geht es demnach mit einem Einstopper (Medium-Hard oder Hard-Medium für einen längeren ersten Stint).

Zwei Stopps sind laut den Italienern aber auch möglich, zum Beispiel bei einem frühen Safety-Car oder wenn man versuchen möchte, mit einem früheren Stopp aus dem Verkehr zu kommen.

Die Tatsache, das alle Teams außer den Racing Bulls noch zwei Sätze harte Reifen für das Rennen haben, zeigt auf jeden Fall, dass man den Zweistopper hier zumindest nicht ausschließt.


12:30 Uhr

Gruppenfoto

Vor dem letzten Rennen haben sich die Piloten zum traditionellen Gruppenfoto beim Finale versammelt. Spannend: Im Vergleich zum Saisonauftakt in Bahrain fehlen gleich drei Gesichter.

Daniel Ricciardo, Logan Sargeant und Esteban Ocon sind auf dem heutigen Bild nicht drauf, dafür sind erstmals Liam Lawson, Franco Colapinto und Jack Doohan mit dabei.


12:38 Uhr

Vier Fahrer mit Strafen

Zur Erinnerung: Mit den beiden Williams-Piloten, Charles Leclerc und Nico Hülkenberg haben insgesamt vier Fahrer eine Gridstrafe für das Rennen in Abu Dhabi bekommen.

Weitere Strafen gab es heute aber nicht mehr, und aus der Boxengasse wird nachher auch niemand starten, denn die FIA hat eben die finale Startaufstellung für das Rennen mit allen 20 Piloten veröffentlicht.

Hier geht es zur Startaufstellung!


12:48 Uhr

Brundle: Nur "Problem" kann McLaren noch stoppen

21 Punkte Vorsprung hat McLaren auf Ferrari und Experte Martin Brundle glaubt, dass dem Team aus Woking der erste Titel in der Konstrukteurs-WM seit 1998 damit im Normalfall nicht mehr zu nehmen sein wird.

"Das Einzige, was McLaren heute daran hindern kann, den Konstrukteurstitel zu gewinnen, ist ein Problem - ein Kontakt oder ein Problem an ihren Autos", so der ehemalige Formel-1-Pilot.

Er erinnert: "Sie haben 21 Punkte Vorsprung, so dass sie, wenn es hart auf hart kommt, Ferrari einfach ins Ziel folgen müssen und trotzdem den Titel holen."

Denn selbst bei einem Ferrari-Doppelsieg, der sehr unwahrscheinlich ist, weil Charles Leclerc nur von P19 startet, hätte McLaren den Titel noch immer selbst in der Hand.


12:59 Uhr

Auch statistisch ...

... hat McLaren den Titel quasi schon sicher. Denn die vergangenen neun(!) Grand Prix in Abu Dhabi wurden allesamt von der Poleposition aus gewonnen.

Der letzte Fahrer, der von weiter hinten siegte, war Lewis Hamilton vor zehn Jahren. Er gewann den Grand Prix 2014, nachdem er "nur" als Zweiter gestartet war.

Und von außerhalb der ersten Reihe wurde ein Abu-Dhabi-Rennen bislang sogar nur ein einziges Mal gewonnen. 2012 siegte Kimi Räikkönen von P4 aus.

Spricht also alles für eine McLaren-Sieg heute - und damit für den Titel.


13:10 Uhr

Heiße Phase

50 Minuten noch bis zum Start und damit öffnet in zehn Minuten ein letztes Mal in diesem Jahr die Boxengasse. Zehn Minuten haben die 20 Piloten dann, um sich auf den Weg in die Startaufstellung zu machen.

Wir erwarten nachher ähnliche Temperaturen wie gestern im Qualifying, obwohl das Rennen eine Stunde früher stattfindet. Die Asphalttemperatur sinkt trotzdem schon wieder, denn in Abu Dhabi ist es jetzt bereits 16:10 Uhr.

Böse Überraschungen durch die Temperaturen wird es also nicht geben. Wer mit welchen Reifen losfährt, das erfahren wir wie immer erst unmittelbar vor dem Start.


13:29 Uhr

Magnussen droht Ärger

Die Rennleitung hat einen möglichen Verstoß gegen die Anweisungen des Rennleiters bei einem Probestart festgestellt. Damit könnte sich der Däne bereits vor seinem wohl letzten Formel-1-Start eine Strafe eingehandelt haben.

Lewis Hamilton kassierte für einen ähnlichen Vorfall vor ein paar Jahren nämlich mal eine Zeitstrafe. Bislang ist der Zwischenfall aber erst einmal nur notiert, eine Untersuchung gibt es noch nicht.

Davon abgesehen haben es alle 20 Fahrer ohne größeren Zwischenfall in die Startaufstellung geschafft.


13:37 Uhr

Untersuchung nach dem Rennen

Sollte es noch eine Strafe für Magnussen geben, dann wird das erst nach dem Rennen passieren. Es wurde nämlich jetzt eine offizielle Untersuchung angekündigt - aber eben erst für nach Rennende.


13:41 Uhr

Die letzte Ausfahrt ...

... von Lewis Hamilton aus der Mercedes-Garage gibt es hier noch einmal im Video: