19:04 |
Und damit beschließen wir unsere Live-Berichterstattung für den heutigen Samstag. Vielen Dank fürs Mitfiebern im Qualifying. Seien Sie auch morgen Abend dabei: Am Sonntag berichten wir ab 18 Uhr (MEZ) vom Grand Prix in Saudi-Arabien. Also bis dahin, wenn Sie mögen! |
19:03 |
Für Perez ist es die zweite Poleposition in Folge in Dschidda. Und Verstappen als der große Favorit kommt nach Antriebswellen-Schaden nur von P15. Das ist die Ausgangslage für das zweite Formel-1-Saisonrennen in diesem Jahr. |
19:02 |
Leclerc verdrängt Alonso im letzten Moment noch von P2, aber hier machen wir ein Sternchen hinter die Position, weil noch die Startplatz-Strafe darauf angewendet wird. Leclerc startet von zehn Plätzen weiter hinten ins Rennen. Damit rutscht Alonso doch wieder vor auf P2 vor Russell und Sainz. Stroll folgt dahinter. |
19:01![]() |
Die Zeit ist abgelaufen in Dschidda, und Sergio Perez (Red Bull) steht fest als Mann auf der Poleposition für den Grand Prix von Saudi-Arabien 2023! |
19:01 |
... und da kommt nichts mehr, das Red Bull gefährlich werden könnte. |
19:00 |
Alonso verbessert sich auf P2, ist aber damit noch eine halbe Sekunde zurück hinter Perez. |
18:59 |
Sainz hat die Runde abgebrochen und macht langsam, er probiert es gleich noch einmal. Zeit genug hat er. |
18:58 |
Sainz ist schon auf seiner schnellen Runde, aber da fährt direkt Russell vor ihm aus der Boxengasse heraus. Das dürfte gekostet haben im ersten Sektor! |
18:58 |
Zweieinhalb Minuten vor Schluss wird es nochmal ernst: Die Fahrer gehen auf ihre finalen Runden in Q3. Jetzt geht es um alles für Perez, der als Favorit gilt auf die Poleposition. |
18:56 |
Piastri ist aber langsamer als vorhin in Q2 und sortiert sich ganz hinten ein. Stroll fährt 1:29.0 und landet damit ein Zehntel hinter Alonso auf P5. |
18:56 |
Piastri und Stroll nutzen die fast freie Bahn für ihre schnellen Runden, sie bewegen sich asynchron zu den restlichen Fahrern. |
18:55 |
Russell funkt: "Schaut euch bitte mal den Unterboden an, weil ich in Kurve 10 ziemlich hart auf den Randstein draufgefahren bin." Die Mechaniker umschwärmen schon das Auto in der Box. |
18:54 |
Korrektur: Er ist eine halbe Sekunde besser als Leclerc, nicht nur ein Zehntel. |
18:54![]() |
Die Sektoren zwei und drei richten es für Perez: Er übernimmt mit 1:28.2 die Spitze, ist ein gutes Zehntel besser als Leclerc. Red Bull ist vorne nach dem jeweils ersten "Schuss" in Q3. |
18:53 |
Auch Russell positioniert sich im ersten Versuch vor Alonso, der nur noch Dritter ist, vor Hamilton und Ocon. |
18:52![]() |
Leclerc steigert die Bestzeit auf 1:28.7, aber nicht vergessen: Er kriegt plus zehn Startplätze obendrauf und wäre nicht Erster in der Startaufstellung, auch wenn er P1 belegt im Qualifying. |
18:52 |
Jetzt ist die große Frage, was Red Bull gegenhalten kann: Perez befindet sich noch auf der Aufwärmrunde. |
18:51![]() |
Und Alonso verbessert das gleich auf 1:28.9 - ist damit zwei Zehntel langsamer als vorhin in Q2. |
18:51![]() |
Gasly lässt 1:29.6 notieren als erste Richtzeit. |
18:50 |
Die ersten fliegenden Runden laufen, der Versuch von Alonso wirkt aggressiv und schnell! |
18:50 |
Verstappen steht schon im Interview bereit und sagt: "Sehr ärgerlich. Das Auto hatte bis dahin super funktioniert, und jetzt wird es schwieriger. Ich wäre gerne weiter vorne losgefahren, aber das lässt sich jetzt nicht mehr ändern. Andererseits: Auf dieser Strecke ist vieles möglich. Wir haben gute Pace, aber es wird schwierig." |
18:49 |
Gasly ist der Erste auf der Strecke und eröffnet gleich die Zeitenjagd in Q3. |
18:48 |
Und ab jetzt läuft die Uhr für Q3! Das Qualifying in Dschidda geht in seine finale Phase. |
18:47 |
Derweil meldet Red Bull: Die Antriebswelle habe den Geist aufgegeben bei Verstappen. Deshalb der Ausfall in Q2. |
18:47 |
Nur noch wenige Momente bis Q3. Die Chancen von Perez auf die Poleposition in Dschidda waren an diesem Wochenende noch nie so groß wie jetzt. Und Alonso hat mindestens gute Karten auf einen Startplatz in Reihe eins. |
18:44 |
Sainz funkt: "Entschuldigung für den unnötigen Stress." Antwort: "Kein Problem. Und jetzt konzentrieren wir uns auf Q3." |
18:43 |
Es folgt eine erneut kurze Pause, dann kommt Q3 mit den restlichen zehn Fahrern und dem Zeitfahren um die Poleposition in Dschidda. Und jetzt, wo Verstappen aus technischen Gründen nicht mehr dabei ist, gibt es auf jeden Fall eine (kleine) Überraschung! |
18:43 |
In den Top 10 stehen jeweils zwei Aston Martin, zwei Ferrari, zwei Mercedes, zwei Alpine und je ein Red Bull und McLaren. |
18:42 |
Nicht mehr mit dabei sind: Nico Hülkenberg (Haas), Guanyu Zhou (Alfa Romeo), Kevin Magnussen (Haas), Valtteri Bottas (Alfa Romeo) und Max Verstappen (Red Bull), der gar keine fliegende Runde erzielt hat. |
18:42![]() |
Die Bestzeit geht ebenfalls ganz zum Schluss noch an Sergio Perez (Red Bull) mit 1:28.635 Minuten vor Alonso und Leclerc. |
18:41 |
... und Hülkenberg ist raus! In letzter Sekunde verbessert sich Gasly und wirft den Deutschen noch aus den Top 10. Es wird P11 für Hülkenberg, um 0,040 Sekunden. |
18:41 |
Hülkenberg fährt als Zehnter ebenfalls unter die schnellsten Zehn. Das wird eng ... |
18:40 |
Piastri verbessert sich auf P7 und rückt vor in die Top 10 für McLaren. |
18:40 |
Alonso hat seine Runde abgebrochen und ist zurück an die Box. |
18:40 |
Die Zeit ist abgelaufen in Q2. Angefangene Runden dürfen aber noch beendet werden. Und das ist entscheidend für einige Fahrer ... |
18:39 |
Sainz ist drauf und dran, sein Ticket für Q3 zu lösen. Seine Runde dürfte ausreichen, nach einem soliden ersten Sektor. |
18:38 |
Alonso eröffnet das Finale in Q2 und legt nochmal vor, obwohl er schon vorne ist. |
18:38 |
Die Aufwärmrunden für die finalen Runden laufen. Wie so oft kommt es auf den letzten Versuch an, jeder zögert die Runde maximal hinaus. Und wie immer taktieren die Fahrer, wollen möglichst ohne Verkehr durch die Runde kommen. |
18:37 |
Stroll und Hamilton fahren sich sicher unter die Top 10, dürften in Q3 dabei sein. Aber dahinter ist die Reihenfolge noch nicht klar. |
18:36 |
Da stehen jetzt einige Fahrer richtig unter Druck in den letzten drei Minuten. Aber außer für Verstappen ist noch bei allen alles möglich. |
18:36![]() |
Sainz neben der Strecke, er ist mit allen vier Rädern in der Auslaufzone, bricht die Runde ab. Er ist neben Bottas, Zhou, Hülkenberg und Verstappen unter den fünf Fahrern, die aktuell nicht in den Top 10 firmieren. |
18:35 |
Der große Favorit ist nicht mehr dabei, wer also holt sich jetzt die Poleposition? Es könnte auf ein Duell zwischen Perez und Alonso hinauslaufen, aber da greifen wir jetzt vor ... |
18:35![]() |
Verstappen steigt aus, das wars! Der Weltmeister ist raus aus dem Qualifying und startet maximal von P15 in das zweite Saisonrennen! |
18:34 |
Schlechte Nachrichten für Hülkenberg: Er hat seine Rundenzeit verloren, Tracklimits in Kurve 27. Das hatten wir vorhin schon bei Sargeant, aber da war es letztlich die Überfahrt der Boxenlinie. |
18:34 |
Und er ist zurück in der Boxengasse. Sechs Minuten verbleiben in Q2. Es muss schnell gehen bei Red Bull mit einer Lösung. Die Mechaniker stürzen sich auf das Heck des Fahrzeugs. Bange blicke von Teamchef Christian Horner. |
18:33 |
"Wir tun, was wir können", funkt das Team an Verstappen. Letzterer funkt zurück: "Ich kann nicht mehr beschleunigen." |
18:33 |
Im Schongang fährt Verstappen zurück an die Box. Dort nimmt Papa Jos Verstappen entnervt den Kopfhörer ab, wirkt bedient. Aber es ist nicht alles verloren ... |
18:32![]() |
Verstappen meldet "ein Problem" und sagt: "Motorproblem!" Er dreht an den Knöpfen am Lenkrad und probiert, das Auto wieder in Gang zu kriegen. Noch fährt er, aber ganz langsam. |
18:31 |
Aber Hülkenberg ist schon wieder super drauf: 1:29.4 für ihn im ersten Versuch, das ergibt aktuell P4 hinter Aston Martin und Ferrari. Und das ist schwer in Ordnung! |
18:31![]() |
Verstappen funkt: "Big Moment!" Sprich: Er hat einen Fehler gemacht, ist weggerutscht. Diese Runde wird es also vermutlich nicht richten für ihn. |
18:30 |
Jetzt aber ist Verstappen auf einer fliegenden Runde. Das setzt die bisherigen Zeiten ins Verhältnis. Und Perez fährt jetzt erst aus der Garage heraus. |
18:29 |
Die Bestzeit von Alonso ist sogar so gut, dass nicht mal Leclerc im Ferrari rankommt. Da fehlen drei Zehntel! |
18:29![]() |
Zhou legt vor mit 1:30.2, aber das hält nicht lange. Alonso übernimmt mit 1:28.7 die Spitze, was eine Steigerung um 0,5 Sekunden im Vergleich zu Q1 bedeutet. Der Aston Martin geht sehr gut! |
18:28 |
In der letzten Kurve wird schon wieder taktiert. Es gilt, den idealen Schwung für die schnelle Runde zu holen. Alonso geht da kurz vorher noch an Hülkenberg vorbei, der - schon auf der Runde - auch von Stroll geschnappt wird. |
18:27 |
Zhou wird gleich vorlegen im Alfa Romeo, er geht als Erster auf seine fliegende Runde. |
18:26 |
Fast alle Fahrer sind schon wieder rausgefahren, einzig Perez und Gasly stehen noch. |
18:25 |
Weiter gehts in Saudi-Arabien. Die Uhr tickt für 15 Minuten im zweiten Segment. Danach stehen die Top 10 fest, die in Q3 um die Poleposition fahren. |
18:23 |
Kurze Pause in Dschidda, gleich geht es weiter mit Q2 und den verbliebenen 15 Fahrern. Mit dabei ist Hülkenberg, der einzige Deutsche in der Formel 1 2023. |
18:23 |
Sargeant hat sein Auto nach einer Mauerberührung abgestellt. Das geht aus seinem Funkspruch an die Box hervor - nachdem er es in Kurve 2 übertrieben hatte. Erste Reaktion: "Es ist vorbei." Und so war es auch. |
18:22 |
de Vries funkt: "Ich habe die letzte Kurve verhauen." Aber wirklich knapp war es zwischen Tsunoda und Bottas: Nur 0,010 Sekunden entschieden hier über Weiterkommen und Ausscheiden. |
18:21 |
Damit ist das Q1-Ergebnis komplett: Max Verstappen (Red Bull) setzt sich durch mit 1:28.7 Minuten, und die folgenden fünf Fahrer sind in Q2 nicht mit dabei: Yuki Tsunoda (AlphaTauri), Alexander Albon (Williams), Nyck de Vries (AlphaTauri), Lando Norris (McLaren), Logan Sargeant (Williams). Williams und AlphaTauri haben also keine Autos mehr im Qualifying. |
18:20![]() |
Gelbe Flaggen, erneut für Sargeant. Er steht bei Kurve 10 und hat sein Auto dort abgestellt. |
18:19 |
Hülkenberg steigert sich nochmals auf 1:29.5 und platziert sich damit direkt hinter den Ferrari in den Top 10. Gute Leistung des Deutschen, der damit auch seinen Teamkollegen Magnussen bügelt, um zwei Zehntel. |
18:18 |
Die Zeit ist abgelaufen in Q1. Angefangene Runden dürfen noch beendet werden. Und da kommen noch ein paar ... |
18:17 |
Sainz hat seine aktuelle Runde verloren, weil er bei Kurve 23 unter doppelt Gelb nicht ausreichend verzögert hat. Dürfte aber keine großen Auswirkungen haben, er steht eh unter den Top 10, genau wie Hülkenberg. |
18:17 |
Und damit ist es besiegelt: Norris ist raus aus dem Qualifying. Die Zeit reicht nicht mehr für eine Reparatur und eine neue fliegende Runde. |
18:16 |
Am Auto von Norris wird derweil fieberhaft gearbeitet. Das sieht nicht gut aus für eine weitere Runde. Es bräuchte etwa 1:30 Minuten für eine Aufwärmrunde, aber die Zeit kriegt er vermutlich nicht. Sonst müsste das Auto schon wieder auf den Räder stehen. Aber die Räder sind nicht dran. |
18:15![]() |
Dreher von Sargeant auf dem rückwärtigen Teil der Rennstrecke bei Kurve 22. Aber: Das Auto scheint noch intakt zu sein, er fährt weiter. |
18:14 |
Bei Norris ist aber die Frage, ob er überhaupt nochmal ins Geschehen eingreifen kann. "Das Team schaut sich das an", meldet McLaren in den sozialen Netzwerken. Aktuell steht Norris noch in der Box. |
18:13 |
Zeit für eine Zwischenbilanz fünf Minuten vor Schluss in dieser Einheit: Aktuell wären Norris, Tsunoda, de Vries, Gasly und Sargeant nicht mit dabei in Q2. Aber jeder hat mindestens noch einen Versuch, das Weiterkommen zu schaffen. |
18:12 |
Und der zweite Versuch sitzt: Alonso bringt den Aston Martin auf P4 und ist damit sicher durch. |
18:12 |
Alonso ist nicht an die Box gefahren, sondern probiert es mit dem "verbremsten" Reifensatz. Selbst damit sollte er noch unter die Top 15 fahren können, so schlimm war der Schaden an den Pneus offenbar nicht. |
18:10![]() |
Dreher von Alonso! Er stand ausgangs Kurve 2 entgegen der Fahrtrichtung, hat sein Auto aber wieder in Gang gekriegt. Seine erste fliegende Runde ist damit im Eimer. |
18:10![]() |
Norris hat in der Zielkurve die Bande berührt. Das räumt er am Funk sofort ein: "Ich war dran an der Mauer und vorne links ist was beschädigt." Sein Auto wird gerade in die Box geschoben. |
18:08 |
Hülkenberg hält übrigens immer noch den dritten Platz - vor Teamkollege Magnussen, aber auch vor Mercedes, Ferrari und Alpine. Ein guter erster Versuch für ihn! Es bestätigt sich also wieder: Der Haas ist stark über eine schnelle Runde, zumindest in dieser Frühphase im Qualifying. |
18:07 |
Wir warten noch auf Runden von Aston Martin. Es ist das einzige Team, das bisher nicht gefahren ist, aber es verbleiben ja auch noch zehn Minuten. Genug Zeit. |
18:07![]() |
Perez kommt mit 1:29.2 über die Linie und geht in Führung, aber Verstappen macht es noch besser und stellt mit 1:28.7 die teaminternen Verhältnisse wieder klar. Wahrscheinlich belässt es Red Bull dabei in diesem ersten Segment. |
18:06 |
Gerade noch haben wir Sargeant gelobt, schon ist die Runde gestrichen: Tracklimits in Kurve 27. Da war er zu weit draußen. |
18:05 |
de Vries war schon in der Box und hat sich frische Reifen geholt. Nach seinem Dreher gerade war der erste Reifensatz durch und nicht mehr verwendbar. Jetzt also der zweite Versuch ... |
18:04 |
Wir haben vorhin im 3. Freien Training schon 1:28.4 gesehen von Verstappen. Das ist also die Region, in die es heute auch im Qualifying gehen wird, vielleicht sogar noch deutlich tiefer. 1:27er-Zeiten scheinen möglich zu sein für die Spitzenleute. |
18:04![]() |
Albon legt vor mit 1:30.1 Minuten, wird aber sofort von Sargeant unterboten, seinem Teamkollegen. Damit steht die Richtzeit bei 1:29.7 Minuten. Und da kommt Hülkenberg knapp nicht ran im ersten Versuch. |
18:03![]() |
Das erste kleine Missgeschick: de Vries hat sich in Kurve 1 gedreht und sortiert sich wieder auf die Linie ein. Das sei ihm allerdings (teilweise) verziehen: Aufgrund eines spontanen Motorwechsels hat er das komplette 3. Freie Training verpasst und fährt gerade seine erste Runde heute. |
18:02 |
Auch Hülkenberg ist schon rausgefahren, natürlich mit Soft-Reifen. Das bedeutet an diesem Wochenende: C4, die zweitweichste Mischung im Pirelli-Sortiment. Ebenfalls nominiert für Saudi-Arabien sind C3 (Medium) und C2 (Hard), die wir dann am Sonntagabend im Rennen sehen werden. |
18:01 |
Vielleicht steht Albon am Ende sogar vor Leclerc in der Startaufstellung. Denn Leclerc muss die erste Startplatz-Strafe der Saison 2023 hinnehmen, weil er schon beim zweiten Rennwochenende überzählige Antriebskomponenten verwendet. |
18:00 |
Sofort sind die ersten Autos unterwegs, allen voran Albon im Williams. Auch ein Kandidat für eine Überraschung, zumindest Q2 sollte drin sein für ihn in Dschidda. |
18:00![]() |
Und damit: Hinein in die Qualifikation in Dschidda! Die Uhr tickt ... |
17:57 |
Noch wenige Minuten bis zum Qualifying. Los gehts um 18 Uhr (MEZ) mit Q1, dem ersten Segment mit allen 20 Fahrern. |
17:52 |
Das Wetter spielt übrigens nur eine Nebenrolle. Weil: Es ist sommerlich warm in Dschidda, die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei null Prozent und der Wind verhält sich so wie bisher an diesem Wochenende, weht schwach aus nördlicher Richtung. Also keine Überraschungen für die Fahrer. |
17:49 |
Entscheidend im Qualifying ist aber vor allem: das Timing. Denn der Stadtkurs ist zwar lang und schnell, aber auch sehr unübersichtlich. Das macht es schwierig für die Fahrer, die gerade langsam unterwegs sind, schnelleren Fahrern Platz zu machen. Man darf sich also schon mal auf einige entnervte Funksprüche und den Satz "Ich bin aufgehalten worden!" einstellen ... |
17:48 |
Und dann wäre da auch noch Nico Hülkenberg (Haas), der schon beim Auftakt über eine schnelle Runde überzeugt hat. Gut möglich, dass der Deutsche im Haas VF-23 auch dieses Mal eine Top-10-Chance hat im Qualifying. Die bisherigen Ergebnisse in Dschidda dürften ihn ermutigen, könnte klappen! |
17:47 |
Großer Favorit auf die Poleposition ist Max Verstappen (Red Bull) nach Bestzeiten in allen drei Freien Trainings bisher. Red Bull macht einen sehr guten Eindruck, scheint auch hier die Nase vorne zu haben. Dahinter? Aston Martin, Ferrari, Mercedes, Alpine - die Reihenfolge der Verfolger ist noch unklar. |
17:46 |
Hallo und herzlich willkommen zum Formel-1-Liveticker! Hier sind Sie an der richtigen Adresse für den ersten Höhepunkt an diesem Wochenende: das Qualifying zum Grand Prix von Saudi-Arabien in Dschidda. Das Zeitfahren der Formel 1 beginnt um 18 Uhr (MEZ) - schön, dass Sie mit dabei sind! |