Kompletter Kommentar

07:04
Damit ist also alles angerichtet für das Rennen morgen. Start im Albert Park ist bereits um 05:00 Uhr MEZ, dann melden wir uns hier natürlich zurück. Heute geht es noch weiter in unserem Paddock-Ticker mit den Stimmen zum Qualifying. Bis dann!
07:03
Eine kleine Enttäuschung dürfte auch P10 für Sainz sein. Er war langsamer als in Q2. Da wäre mehr im Williams drin gewesen.
07:02
"Best of the Rest" wird im letzten Moment noch Tsunoda. Er war als letzter Fahrer auf der Strecke und schnappt Albon P5 noch weg. Die Ferrari stehen dahinter nur auf P7 und P8. Enttäuschend.
07:01
So ist es, Doppelpole für McLaren! In Reihe zwei dahinter stehen Verstappen und Russell. Am Ende also doch alles mehr oder weniger so wie erwartet.
07:00
Karierte Flagge - Training oder Rennen zu Ende
Die Zeit ist rum, und die Norris-Zeit scheint keiner mehr angreifen zu können.
06:59
Schnellste Runde
Das gilt aber auch für Norris: 1:15.096!
06:59
Schnellste Runde
Erst einmal geht aber Piastri auf P1: 1:15.180. Dieses Mal sitzt die Runde.
06:58
Norris beginnt mit absoluter Bestzeit im ersten Sektor ...
06:58
Alle zehn Piloten sind noch einmal unterwegs. Außer Leclerc haben alle neue Reifen drauf. Jetzt gilt es!
06:56
"Best of the Rest" ist aktuell übrigens Albon auf P5. Hamilton ist nur Siebter, hinter Albon und Tsunoda.
06:54
So toll war die Runde von Verstappen nicht, er war langsamer als in Q2. Aber das reicht natürlich, wenn McLaren so ins Klo greift. Der zweite Schuss muss gleich sitzen.
06:53
Schnellste Runde
Debakel für Favorit McLaren im ersten Run: Die Runde von Norris zählt nicht und die von Piastri war für die Tonne, er ist nur Vierter. Schnellster Mann ist Verstappen mit einer 1:15.671 vor Russell und Leclerc.
06:51
Schnellste Runde
... aber Leclerc ist schneller: 1:15.755. Und Norris wird die Zeit wegen Tracklimits gestrichen.
06:51
Schnellste Runde
Piastri legt als erster Fahrer auf der Strecke eine 1:16.147 vor ...
06:49
Hamilton fährt auf einem gebrauchten Reifensatz raus, alle anderen Toppiloten haben frische Pneus drauf.
06:48
Grüne Flagge - Freie Strecke
Jetzt gilt es dann, Q3 läuft. Zwölf Minuten sind auf der Uhr.
06:47
Und schon gibt es Entwarnung: Der Vorfall wird nicht weiter untersucht, keine Strafe also.
06:46
Russell könnte übrigens noch Ärger drohen, er stand Leclerc in Q2 einmal im Weg. Der Vorfall ist zumindest mal notiert.
06:45
Aston Martin meldet, dass Alonso einen Schaden am Unterboden hatte. Das sind die Fahrer aber auch alle selbst schuld, so wie sie da über die Randsteine jagen ...
06:44
Vorne scheint es sich zu bestätigen, dass es auf einen Kampf zwischen McLaren und Verstappen um die Pole rausläuft. Russell hat bestenfalls Außenseiterchancen und Ferrari scheint hier viel zu weit weg zu sein.
06:42
Die Frage lautet, wer da womöglich wegen des Hamilton-Drehers in Kurve 11 eine gelbe Flagge hatte und vom Gas gehen musste?
06:41
Schnellste Runde
Norris schnappt sich am Ende mit einer 1:15.415 noch die Bestzeit. Raus sind Hadjar, Alonso, Stroll, Doohan und eben Bortoleto.
06:40
Dreher oder Fahrfehler
Hamilton hat sich gedreht, keine Verbesserung also mehr bei ihm. Scheint aber auch nicht nötig zu sein.
06:40
Karierte Flagge - Training oder Rennen zu Ende
Die Zeit ist rum, aber die Zeitenjagd läuft noch ...
06:39
Dreher oder Fahrfehler
Bortoleto hat einen riesigen Rutscher in Kurve 4. Er kann einen Dreher zwar verhindern, aber seine Runde ist hin - und er damit raus.
06:37
Wackelkandidat ist aktuell Sainz auf P10. Aber auch einige andere sollten noch einmal nachlegen, um sicher in Q3 zu kommen.
06:35
Die zweiten und entscheidenden Q2-Runs laufen und die Ferrari-Piloten verbessern sich auf P5 und P6. Sollte für Q3 reichen, aber spektakulär ist das von der Scuderia weiterhin nicht.
06:33
Raus wären nach den ersten Versuchen Hadjar, Stroll, Bortoleto, Alonso und Doohan. Alonso hat seine Runde abgebrochen, Doohan wurde die Zeit wegen Tracklimits gestrichen.
06:32
Sainz hat den Randstein in Kurve 10 ziemlich hart mitgenommen. Hoffentlich wurde der Unterboden da nicht beschädigt.
06:30
Schnellste Runde
Nach den ersten Runs liegt Lokalmatador Piastri vorne. Er führt mit einer 1:15.468 vor Norris und Verstappen. Aber das waren eben auch die Piloten, die schon frische Reifen drauf hatten.
06:28
Schnellste Runde
Der Weltmeister legt auch gleich mal eine 1:15.688 vor.
06:27
Einige Piloten fahren erst einmal auf gebrauchten Reifen raus. Frische Pneus sehen wir aber unter anderem bei Verstappen und den McLaren-Piloten.
06:25
Grüne Flagge - Freie Strecke
Weiter geht es mit Q2. Jetzt sind nur noch 15 Minuten auf der Uhr.
06:24
Mercedes meldet, dass das Auto des Italieners am Ende am Unterboden beschädigt war. Das erklärt sein Aus.
06:22
Lawson meldet, dass ihm am Ende der Runde einfach die Reifen eingegangen sind. Immerhin ist er ja hinten mit Antonelli in guter Gesellschaft ...
06:21
An der Spitze hat sich nichts mehr geändert, die Bestzeit ist bei Norris geblieben. Dahinter hat sich aber Russell auf weichen Reifen noch auf P2 vor Verstappen und Leclerc geschoben. Also wieder alle vier Topteams in den Top 4.
06:19
Die nächste Überraschung, auch Antonelli ist raus! Bortoleto kickt ihn im letzten Moment auf P16 und schafft den Cut. Der andere Sauber von Hülkenberg ist raus, Ocon ebenfalls.
06:18
Karierte Flagge - Training oder Rennen zu Ende
Die Zeit ist rum, aber einige Fahrer sind noch schnell unterwegs ...
06:17
Auch Lawson ist sicher raus. Er bekommt seine letzte Runde nicht hin. Da hätte Red Bull auch Sergio Perez behalten können ...
06:16
Bearman ist auf jeden Fall raus. Er steht noch an der Box und wird jetzt auch keine Runde mehr schaffen.
06:15
Raus wären aktuell Gasly, Hülkenberg, Lawson und die beiden Haas-Piloten. Aber da müssen einige noch einmal nachlegen, unter anderem auch Antonelli auf P14.
06:14
Schnellste Runde
Norris hat die Bestzeit derweil noch einmal auf 1:15.912 nach unten geschraubt. Die letzten vier Minuten laufen bereits.
06:12
Dreher oder Fahrfehler
Lawson verbremst sich in Kurve 3 und muss ins Kiesbett. Er ist aktuell nur 18. und wäre damit raus.
06:11
Die Strecke wird immer schneller, gerade hat sich Alonso auf P5 geschoben. Aston Martin hatte man hier nach den Trainings nicht unbedingt auf dem Zettel.
06:10
Die nächste Medium-Runde bringt Russell auf P4. Nicht übel, aber reicht die 1:16.295 schon für Q2?
06:08
Zwischen Norris und Verstappen liegen lediglich 0,015 Sekunden. Die Mercedes-Piloten haben zwar ebenfalls schon eine Zeit gesetzt, die ist aber nicht repräsentativ, weil beide Fahrer die Mediums drauf hatten.
06:07
Schnellste Runde
Jetzt haben auch die Topteams ihre ersten Zeiten gesetzt. Norris führt mit einer 1:16.003 vor Verstappen, Piastri und Leclerc.
06:04
Schnellste Runde
Nach den ersten Runden liegt Alonso mit einer 1:16.546 vorne. Die Toppiloten kommen aber alle erst noch.
06:02
Bearman meldet ein Problem mit dem Getriebe, er kommt direkt wieder rein. Sein Wochenende wird immer schlimmer ...
06:01
Interessant: Russell fährt erst einmal auf Mediums raus. Alle anderen bislang auf Soft.
06:01
Im vergangenen Jahr sicherte sich Verstappen die Pole mit einer 1:15.915. Diese Zeit werden wir jetzt ziemlich sicher unterbieten.
06:00
Grüne Flagge - Freie Strecke
Dann wollen wir mal, Q1 läuft. 18 Minuten sind in der ersten Session auf der Uhr. Genug Zeit für einige schnelle Runden.
05:59
Während es morgen ein nasses Rennen geben soll, wird die Qualifikation trocken bleiben. Die offizielle Regenwahrscheinlichkeit liegt bei null Prozent, das Thermometer zeigt 32 Grad und der Asphalt ist 38,4 Grad heiß.
05:58
Oliver Bearman (Haas) verpasste quasi das komplette dritte Training nach einem frühen Abflug, Liam Lawson (Red Bull) konnte mit einem Problem am Turbo ebenfalls nur zuschauen. Beide mischen jetzt wieder mit, aber natürlich fehlt ihnen wichtige Vorbereitungszeit.
05:57
Oscar Piastri (McLaren) war eben in FT3 der schnellste Mann vor George Russell (Mercedes), Max Verstappen (Red Bull) und Charles Leclerc (Ferrari). Lando Norris (McLaren) wurde als Zehnter unter Wert geschlagen, weil er seine schnellste Runde nicht beendete. Es fällt also schwer, einen klaren Favoriten auszumachen.
05:56
Der Modus hat sich im Vergleich zum Vorjahr nicht geändert. Heißt: Es bleibt bei drei Abschnitten im Qualifying, wobei in den ersten beiden Segmenten jeweils die fünf langsamsten Piloten ausscheiden.
05:55
Willkommen zum ersten Formel-1-Qualifying des Jahres. In Melbourne wird jetzt über die Startaufstellung beim Saisonauftakt 2025 entschieden und Ruben Zimmermann versorgt euch an dieser Stelle mit allen wichtigen Informationen.