Kompletter Kommentar

14:33
Das zweite Training in Monaco beginnt um 17:00 Uhr, und dann melden wir uns hier zurück. In der Zwischenzeit geht es weiter in unserem Paddock-Ticker. Bis später!
14:31
Im Mittelfeld machten die Racing Bulls mit P8 und P9 einen guten Eindruck. Aber warten wir mal auf FT2 am Nachmittag, da kann alles schon wieder ganz anders aussehen.
14:30
Kleine Randnotiz: Gasly konnte ganz am Ende doch noch einmal rausfahren und zumindest noch drei weitere Runden drehen. Er beendet die Session aber natürlich trotzdem auf dem letzten Platz.
14:30
Karierte Flagge - Training oder Rennen zu Ende
Die Zeit ist abgelaufen und schnelle Runden sehen wir nicht mehr. Die Bestzeit geht also an Hamilton vor Piastri, Russell und Norris. Ziemlich viele Mercedes-Motoren da vorne ...
14:28
Die Red-Bull-Piloten liegen übrigens nur auf P11 und P12. Aber wirklich repräsentativ ist das natürlich nicht.
14:27
Jetzt fährt Stroll doch noch einmal, dafür ist Perez an der Box. Womöglich ein Reifenschaden.
14:26
So richtig schnelle Runden sehen wir hier nicht mehr. Die letzten vier Minuten laufen bereits.
14:25
18 Piloten fahren, wir vermissen nur Gasly und Lance Stroll (Aston Martin). Bei Alpine ist der Grund bekannt, bei Aston Martin dagegen nicht.
14:24
Zhou fährt übrigens auch wieder, er hat einen neuen Frontflügel bekommen. Kevin Magnussen (Haas) droht derweil Ärger, weil er sich in der Boxengasse beim Rausfahren vor Yuki Tsunoda (Racing Bulls) gequetscht hat.
14:22
In den Schlussminuten sehen wir alle drei Reifenmischungen im Einsatz. Vergleichbar sind die Zeiten jetzt also nicht wirklich.
14:20
Wir sehen kleine Regentropfen. Noch beeinträchtigt das den Rennbetrieb aber nicht.
14:20
Grüne Flagge - Freie Strecke
Dann mal rein in den Endspurt!
14:19
Die Rennleitung meldet: In einer Minute geht es weiter. Zehn Minuten haben die Fahrer dann noch in FT1.
14:17
Leclerc ist voll durch die Trümmerteile gebrettert. Hoffentlich wurde der Ferrari dabei nicht beschädigt ...
14:16
Unfall
Guanyu Zhou (Sauber) war in Kurve 1 in der Mauer. Weil er dabei einige Trümmerteile verteilt, muss die Session unterbrochen werden. Der Sauber-Pilot schafft es aber zurück an die Box.
14:15
Rote Flagge! Training oder Rennen abgebrochen
Rote Flagge. Was ist passiert?
14:15
Schnellste Runde
Nachdem Hamilton zunächst einen Fehler in der Schikane drin hat, geht er kurz danach mit einer 1:12.169 auf P1. Auch er ist auf weichen Reifen unterwegs - und 0,029 Sekunden schneller als Piastri.
14:11
Das Feld wird aktuell etwas durchgewirbelt, weil noch nicht alle Fahrer auf den Softs unterwegs waren. Leclerc ist zum Beispiel noch immer auf den Mediums.
14:08
Schnellste Runde
Piastri schlägt zurück: Mit einer 1:12.198 ist er wieder vorne.
14:07
Alpine bestätigt derweil, dass wir Gasly in dieser Session wohl nicht mehr sehen werden. Er hat es lediglich auf sechs Runden gebracht. Nicht gerade ein optimaler Start ins Wochenende.
14:06
Schnellste Runde
Kurzes Vergnügen für McLaren: Russell geht mit einer 1:12.295 auf P1. Damit sind wir nur noch rund eine Sekunde von der Pole-Zeit aus dem Vorjahr entfernt.
14:05
Schnellste Runde
Piastri schiebt sich auf den Softs mit einer 1:12.618 auf P1. Er ist gut eine halbe Sekunde schneller als Leclerc zuvor.
14:05
Sainz beschwert sich über Verkehr durch Perez. Derweil sind einige Fahrer auf den roten Reifen schnell unterwegs ...
14:02
Aufgepasst: Jetzt sehen wir die ersten Fahrer auf den weichen Reifen ...
14:00
Dreher oder Fahrfehler
Alexander Albon (Williams) ist derweil der nächste Fahrer, den es in Kurve 1 erwischt. Verstappen verbessert sich auf P3, wirklich zufrieden ist er aber nicht. Das Auto sei "auf Messers Schneide", funkt er.
13:59
Mercedes meldet sich: Hamilton geht auf P2, es fehlen nur rund anderthalb Zehntel auf die Leclerc-Zeit.
13:55
Schnellste Runde
Leclerc findet noch einmal ein paar Zehntel: 1:13.132.
13:54
Dreher oder Fahrfehler
Verstappen muss die Schikane nach dem Tunnel schneiden. Ist vor ihm auch schon anderen Fahrern passiert. Der Niederländer liegt aktuell auf P6.
13:52
George Russell (Mercedes) meldet, dass seine Reifen nicht funktionieren. Er liegt aktuell nur auf P16, Teamkollege Lewis Hamilton auf P14. Da ist noch Luft nach oben für Mercedes.
13:50
Schnellste Runde
Jetzt haut Leclerc aber mal richtig einen raus: Mit einer 1:13.343 ist er fast sechs Zehntel schneller als Norris - und schneller als die FT1-Bestzeit aus dem Vorjahr.
13:48
Schnellste Runde
Norris geht mit einer 1:13.934 wieder auf P1. Die Top 4 trennen aktuell nur 0,079 Sekunden.
13:48
Dreher oder Fahrfehler
Jetzt hat es auch Valtteri Bottas (Sauber) in Kurve 1 erwischt. Zum Glück gibt es dort die Auslaufzone. Alpine hat das Problem bei Gasly derweil noch nicht gelöst.
13:44
Boxenstopp
Pierre Gasly (Alpine) hat die Box angesteuert. Das Team meldet ein Problem mit dem Antrieb. Im schlimmsten Fall ist seine Session damit schon vorbei.
13:42
Schnellste Runde
Verstappen übernimmt die Spitze: 1:13.974 und damit die erste 1:13er-Zeit für den Weltmeister.
13:40
Dreher oder Fahrfehler
Nico Hülkenberg (Haas) verbremst sich in Kurve 1 und muss in den Notausgang. Da wird er an diesem Wochenende nicht der einzige Fahrer bleiben ...
13:39
Schnellste Runde
Charles Leclerc (Ferrari) übernimmt die Spitze mit einer 1:14.521. Der Lokalmatador war in seiner bisherigen Karriere bei seinem Heimrennen oft vom Pech verfolgt. Ändert sich das 2024?
13:37
Schnellste Runde
Die Zeiten werden mit jeder Runde schneller. Das ist ganz typisch für Monaco, wo es darum geht, sich mit jedem Umlauf näher ans Limit zu tasten. Gerade liegt Lando Norris (McLaren) mit einer 1:15.294 vorne.
13:36
Übrigens sind nur Piastri und Verstappen auf Mediums, alle anderen 18 Piloten haben die harten Reifen drauf.
13:34
Schnellste Runde
Dementsprechend langsam sind wir auch zu Beginn unterwegs, Oscar Piastri (McLaren) führt aktuell mit einer 1:18.002. Im Vorjahr war Carlos Sainz (Ferrari) mit einer 1:13.372 der schnellste Mann in FT1, die Pole-Zeit von Max Verstappen (Red Bull) lag am Samstag bei 1:11.365.
13:32
Die Piloten entscheiden sich zuerst einmal für harte Reifen oder Mediums. Die weichen Pneus hat zu Beginn noch keiner drauf. Hier geht es erst einmal darum, ein Gefühl für die Strecke zu finden.
13:30
Grüne Flagge - Freie Strecke
Auf geht's, die Session läuft. Und die Piloten haben es direkt eilig. Man kann nie wissen, wann die erste rote Flagge kommt ...
13:29
Freitagsfahrer sind heute nicht im Einsatz. Die Stammpiloten brauchen jede Runde, um einen guten Rhythmus für das morgige Qualifying zu finden.
13:28
Nachdem es gestern geregnet hat, ist es in Monaco aktuell trocken. Weiter Regen ist im Verlauf des Wochenendes aber nicht ausgeschlossen. Für FT1 liegt die offizielle Regenwahrscheinlichkeit bei 40 Prozent. Es ist 20 Grad warm und die Streckentemperatur liegt bei 37,6 Grad.
13:27
Red Bull konnte die drei vergangenen Rennen in Monaco jeweils gewinnen. Zweimal triumphierte Max Verstappen, einmal Sergio Perez. Die Bullen selbst sehen Ferrari an diesem Wochenende jedoch in der Favoritenrolle. Und auch McLaren war zuletzt ziemlich nah dran ...
13:26
Auf keiner anderen Strecke ist das Qualifying so entscheidend. Weil das Überholen auf den engen Straßen im Fürstentum fast unmöglich ist, ist die Qualifikation bereits die halbe Miete. Schnelle Runden werden beim Training also im Fokus stehen.
13:25
Herzlich willkommen zum legendären Großen Preis von Monaco! Das Traditionsrennen ist der Grand Prix im Formel-1-Kalender, den jeder Fahrer unbedingt einmal gewinnen möchte. Ruben Zimmermann begleitet euch hier an dieser Stelle durch die kommenden 60 Trainingsminuten.