Kompletter Kommentar

14:34
Wir melden uns hier um 17:00 Uhr MESZ zum zweiten Training zurück. Das ist genau die Uhrzeit, zu der auch der Grand Prix am Sonntag beginnt. In der Zwischenzeit geht es weiter in unserem Paddock-Ticker. Bis dann!
14:33
Bester "Freitagsfahrer" ist am Ende Browning auf P13 vor Beganovic auf P14. Beide müssen jetzt schnell das Auto wechseln, für sie steht jetzt das Formel-2-Qualifying an.
14:30
Viel zu sagen hat das nicht. Am Abend in FT2 könnte sich das Kräfteverhältnis noch einmal komplett verschieben - zumal dann auch Verstappen, Leclerc, Russell und Co. wieder mitmischen.
14:30
Karierte Flagge - Training oder Rennen zu Ende
Und damit war es das auch. Keine Verbesserungen mehr, Bestzeit also für Norris vor Gasly und Hamilton.
14:29
Die letzte Minute läuft und Antonelli werden wir hier nicht mehr auf der Strecke sehen. Er schafft lediglich drei Runden also.
14:27
Viele Piloten sind jetzt noch einmal auf Mediums oder harten Reifen unterwegs. Dementsprechend sehen wir gerade keine Verbesserungen mehr.
14:26
"Etwas stimmt mit der Kupplung nicht, ich habe Leistung verloren", funkt Albon. Scheint sich aber schon wieder erledigt zu haben, er fährt ganz normal weiter.
14:25
Derweil hat auch Browning seine erste repräsentative Rundenzeit gesetzt. Er geht auf Softs auf P13.
14:24
Für Hamilton geht es auf P3 hinter Norris und Gasly nach vorne. Beganovic ist 14.
14:22
Die beiden Ferrari-Piloten fahren jetzt auch auf Soft-Reifen raus. Sie liegen aktuell nur auf P16 und P19.
14:20
Antonelli steht weiterhin bei nur drei Runden. Damit sind also quasi beide Mercedes-Stammfahrer ohne FT1.
14:16
Damit liegt der McLaren aber nur gut zwei Zehntel vor dem Alpine. Wirklich überzeugend ist das noch nicht. Aber noch einmal zur Erinnerung: Die FT1-Zeiten haben hier sowieso kaum eine Bedeutung für die wichtigen Sessions.
14:15
Schnellste Runde
Norris zieht die weichen Reifen auf und übernimmt die Führung: 1:33.204.
14:15
Browning fährt hier übrigens ein komplett anderes Programm. Er liegt auf dem letzten Platz, 12,5 Sekunden hinter der Spitze.
14:14
Und schon wieder fast ein Zwischenfall für Albon. Browning will Platz für seinen Teamkollegen machen, es kommt aber zum Missverständnis und fast zum Crash. Das wäre ein Debakel für Williams gewesen ...
14:11
Williams hat Albon in der Box unmittelbar vor Tsunoda rausgeschickt. Könnte noch eine Strafe für eine unsichere Freigabe geben.
14:08
Schnellste Runde
Jetzt purzeln die Zeiten. Erst holt sich Albon die Führung zurück, dann fährt Gasly eine 1:33.442, die ihn deutlich in Führung bringt. Er liegt fast eine halbe Sekunde vor dem Rest der Welt.
14:07
Schnellste Runde
Ocon schiebt sich mit einer 1:34.184 dafür auf P1. Ein gutes Zeichen, nachdem der Franzose in Suzuka noch Probleme mit dem neuen Unterboden hatte.
14:05
Dreher oder Fahrfehler
Piastri hat einen Rutscher in der letzten Kurve. So sortiert er sich nur auf P2 zwischen den Sauber-Piloten ein.
14:02
Schnellste Runde
Hülkenberg verdrängt seinen Teamkollegen von der Spitze: 1:34.262.
14:01
Tsunoda verpasst die Red-Bull-Box und muss eine Extrarunde drehen. Das ist in Japan zuletzt auch schon Sainz bei Williams passiert ...
14:00
Schnellste Runde
Der Brasilianer fährt auf den weichen Reifen Bestzeit: 1:34.628. Auch weitere Piloten fahren jetzt auf Soft raus, das Feld wird sich in den nächsten Minuten also ziemlich verschieben.
13:56
Bortoleto ist jetzt der erste Fahrer, der auf weichen Reifen auf die Strecke geht.
13:56
Weiterhin keine Spur von Antonelli. Auch die meisten anderen Piloten stehen gerade an der Box - im Gegensatz zum Mercedes aber freiwillig.
13:54
Schnellste Runde
Jetzt klappt es für Albon: Er geht mit einer 1:35.180 in Führung.
13:53
"Das Gas reagiert nicht besonders gut", meldet Tsunoda. Er liegt aktuell auf P7. Ohne Verstappen im Cockpit sollte man in FT1 wohl keinen Red Bull ganz vorne erwarten.
13:50
Hülkenberg meldet sich auf harten Reifen auf P4. Der Deutsche hatte in Suzuka das Gefühl, dass Sauber etwas unter Wert geschlagen wurde.
13:50
Ferrari hat an diesem Wochenende einen neuen Unterboden dabei. Der soll die Scuderia näher an die Spitze heranbringen.
13:49
Hamilton wird gefragt, ob er noch eine Runde fahren wolle? Der lehnt aber ab. Das Auto fühle sich furchtbar an, sagt er und kommt rein. Auch viele andere Fahrer sind jetzt erst einmal wieder an der Box.
13:47
Und jetzt hätten wir sogar fast einen Williams an der Spitze gesehen. Albon fährt Bestzeit im zweiten Sektor, am Ende fehlen aber 0,089 Sekunden auf Norris.
13:45
Browning fährt übrigens inzwischen wieder. Also wohl kein Problem bei Williams.
13:44
Die meisten Fahrer sind noch nicht happy mit der Balance. Lawson meldet zum Beispiel, dass seine "schockierend" sei.
13:43
Schlimmer für Mercedes ist, dass Antonelli erst einmal aus dem Auto ausgestiegen ist. Sky meldet, dass der Wasserdruck im Auto abgefallen sei. Könnte etwas länger dauern, das zu beheben.
13:41
Dreher oder Fahrfehler
Vesti hatte jetzt schon mehrere Verbremser an verschiedenen Stellen der Strecke. Passieren kann aber nicht viel, denn in Bahrain gibt es großzügige Auslaufzonen.
13:40
Schnellste Runde
Norris schraubt die Bestzeit auf 1:35.249 runter. Er fährt auf Mediums.
13:39
Der einzige Fahrer, der noch keine Zeit gesetzt hat, ist Browning im Williams. Er ist nach zwei Runden direkt wieder an die Box gekommen. Hoffentlich gibt es da nicht auch ein Problem.
13:37
Boxenstopp
Antonelli meldet ein Problem. Er schleicht im Schneckentempo zurück an die Box. Kein optimaler Start für Mercedes.
13:36
Dreher oder Fahrfehler
Mercedes-Tester Vesti verbremst sich gleich mal in Kurve 1. Ocon meldet derweil, dass sein Auto auf den Geraden nach rechts zieht. Will man auch nicht haben.
13:35
Schnellste Runde
Davon sind wir aktuell noch deutlich entfernt. Die Bestzeit hält nach den ersten Minuten erst einmal Norris mit einer 1:35.674.
13:34
Zum Vergleich direkt mal ein paar Zeiten: 2024 holte Verstappen die Pole mit einer 1:29.179, im Winter war Sainz beim Test der schnellste Mann mit einer 1:29.348.
13:33
Alle 20 Fahrer sind gleich zu Beginn auf der Strecke. Wir sehen entweder Mediums oder harte Reifen. Die Softs hat noch keiner drauf.
13:32
Zudem ist FT1 in Bahrain nicht die repräsentativste Session, weil Qualifying und Rennen am Abend stattfinden werden. FT2 nachher wird also deutlich wichtiger.
13:31
Es setzen übrigens so viele Piloten in FT1 aus, weil die Formel 1 hier im Februar noch drei Tage lang getestet hat. An der nötigen Streckenkenntnis wird es also nicht scheitern.
13:30
Grüne Flagge - Freie Strecke
Dann wollen wir mal, FT1 läuft. Pirelli hat hier die drei härtesten Reifenmischungen im Angebot, also C1 bis C3.
13:29
Regen ist an diesem Wochenende nicht in Sicht - im Gegenteil. Uns erwartet ein wärmerer Grand Prix als zuletzt, was McLaren nach Meinung vieler Experten in die Karten spielen sollte. Aktuell ist es 35,1 Grad heiß, die Asphalttemperatur liegt sogar bei 48 Grad.
13:28
In den beiden Vorjahren war Suzuka-Sieger und Weltmeister Verstappen in Bahrain jeweils siegreich. Viele sehen McLaren in diesem Jahr aber in der Favoritenrolle - obwohl das Team aus Woking in Sachir noch nie gewonnen hat.
13:27
Mit dabei sind dafür Frederik Vesti (Mercedes), Felipe Drugovich (Aston Martin), Dino Beganovic (Ferrari), Ayumu Iwasa (Red Bull), Luke Browning (Williams) und Ryo Hirakawa (Haas). Der Japaner war vor einer Woche in Suzuka im Training noch für Alpine am Start, heute fährt er für Haas. So schnell kann es manchmal gehen ...
13:26
Mit Charles Leclerc (Ferrari), Max Verstappen (Red Bull), George Russell (Mercedes), Fernando Alonso (Aston Martin), Oliver Bearman (Haas) und Carlos Sainz (Williams) müssen in FT1 gleich sechs Fahrer aussetzen und Platz für einen Freitagsfahrer machen.
13:25
Willkommen zur Formel 1 in Bahrain. Die Königsklasse fährt in Sachir an diesem Wochenende den vierten Grand Prix des Jahres 2025 und Ruben Zimmermann versorgt euch an dieser Stelle in den kommenden 60 Minuten erst einmal mit allen wichtigen Informationen zum ersten Training in der Wüste.