03:33 |
Weiter geht es im Albert Park um 06:00 Uhr MEZ mit dem zweiten Training, dann melden wir uns hier an dieser Stelle zurück. Bis später! |
03:32 |
Bester Red Bull ist Verstappen auf P5, bester Mercedes Russell auf P7. Da dürfte noch Luft nach oben sein. |
03:31![]() |
Der Mercedes-Pilot ist mit einem Rad aufs Gras gekommen, schlägt aber nicht ein. Die Bestzeit geht also an Norris vor Sainz und Leclerc. |
03:30![]() |
Und damit ist auch Feierabend. Russell hat sich kurz vor Ende der Zeit in Kurve 4 noch gedreht. |
03:29![]() |
Kurz vor Schluss doch noch eine neue Bestzeit: Norris fährt auf Soft eine 1:17.252. |
03:28 |
Die Top 6 trennen aktuell nur gut drei Zehntel, die ersten 13 Autos weniger als eine Sekunde. |
03:27 |
Außer Bearman sind alle Fahrer in den letzten Minuten noch einmal unterwegs. Wirklich schnelle Runden sehen wir aber gerade nicht mehr. |
03:24 |
In seiner zweiten Runde fährt Norris eine 1:17.518. Damit verdrängt er den Teamkollegen von P3. Hamilton meldet derweil, er habe Probleme, das Auto einzulenken. Er liegt nur auf P8. |
03:23 |
Die Sainz-Bestzeit kann aber weiterhin erst einmal keiner angreifen. Piastri geht "nur" auf P3 und Norris hatte Verkehr. |
03:21 |
Jetzt haben dann unter anderem auch die beiden McLaren-Piloten die weichen Reifen aufgezogen. Einige Fahrer sehen wir aber auch wieder auf Medium-Pneus. |
03:19![]() |
Es geht weiter. Mehr als zehn Minuten war die Session jetzt unterbrochen. Nur noch elf Minuten sind damit auf der Uhr. |
03:15 |
Die Zeitenliste ist etwas durcheinander, weil noch nicht alle Fahrer eine Zeit auf Soft gesetzt haben. Fakt ist aber, dass für den Moment wieder ein Williams vorne ist - wie auch schon beim Test in Bahrain. |
03:12 |
Die Session ist weiterhin für alle unterbrochen. Und für Bearman ist sie natürlich ganz vorbei. Da haben die Mechaniker vor FT2 etwas Arbeit vor sich. "Tut mir leid", funkt er. |
03:11 |
Die Wiederholung zeigt, dass er in der Schikane in Kurve 10 einen kleinen Wackler hatte. Danach geht es ab ins Kiesbett und dann in die Mauer. "Fahrerfehler", sagt Experte Karun Chandhok. |
03:08![]() |
Und dieses Mal ist ein Fahrer schuld: Bearman ist abgeflogen. |
03:07![]() |
Und wieder rote Flagge. |
03:07![]() |
Neue Bestzeit, aber nicht von Leclerc. Vorjahressieger Sainz stellt den Williams mit einer 1:17.401 auf P1. Für Leclerc reicht es mit 0,060 Sekunden Rückstand nur zu P2. |
03:05 |
Jetzt fährt auch Leclerc auf Soft raus. Derweil hat sich Sainz auf P4 geschoben. Williams hofft, in diesem Jahr an der Spitze des Mittelfelds kämpfen zu können. |
03:02 |
Noch keine Soft-Zeiten haben wir von Ferrari und McLaren, obwohl wir die Halbzeit der Session bereits überschritten haben. |
03:01 |
Russell fährt absolute Bestzeit im ersten Sektor, am Ende reicht es auf den weichen Reifen mit einer 1:17.716 aber knapp nur zu P2. |
02:59![]() |
So ist es: Verstappen fährt auf den roten Pneus eine 1:17.696. |
02:58 |
Die ersten Fahrer haben jetzt auch die weichen Reifen aufgezogen. Dürfte also gleich eine neue Bestzeit geben ... |
02:57 |
Kleines "Missgeschick" bei Hadjar. Er muss etwas zurückgeschoben werden, weil er beim Rausfahren aus der Box fast in der Boxenmauer gelandet wäre. Kann in der engen Boxengasse in Melbourne aber schon mal passieren. |
02:55![]() |
Und weiter geht's, die Strecke ist wieder freigegeben. |
02:52 |
Das Kiesbett in Kurve 6 ist in diesem Jahr näher an die Strecke gerückt. Deswegen haben da bereits mehrere Fahrer Dreck auf die Strecke gewirbelt. Hoffen wir mal, dass das kein nachhaltiges Problem wird. |
02:51 |
Kurz vor der roten Flagge hat sich Hadjar auf P3 geschoben. Ein weiteres Zeichen dafür, dass die Strecke jetzt schneller wird. |
02:50 |
Da haben wir die Antwort: In Kurve 6 liegt eine Menge Kies auf der Strecke. Das will man erst einmal aufräumen. Die Unterbrechung hat uns vermutlich um einen neuen Führenden gebracht, denn Russell war auf Bestzeitkurs. |
02:49![]() |
Rote Flagge, aber alle Autos fahren noch. Was ist passiert? |
02:45 |
Während einige Fahrer erst einmal wieder die Box ansteuern, schiebt sich Russell mit einer 1:18.030 auf P2. Mercedes sieht sich auch in diesem Jahr wieder in der Verfolgerrolle. |
02:44 |
Verstappen war in Kurve 6 leicht neben der Strecke und im Kiesbett. Da hatte Albon im vergangenen Jahr einen heftigen Crash. |
02:42![]() |
Leclerc fährt mit einer 1:17.880 die erste 1:17er-Zeit. Ferrari ist nach dem Test noch ein kleines Fragezeichen. Norris hat gestern gewarnt, dass die Scuderia viel schneller sei, als viele vermuten würden. |
02:40![]() |
Norris schiebt sich mit einer 1:18.253 an die Spitze. Weiterhin sehen wir nur die gelben Medium-Reifen. |
02:39![]() |
Lawson hat in Kurve 9 die Mauer berührt. Er kann aber weiterfahren, der Red Bull scheint nichts abbekommen zu haben. |
02:38![]() |
Leclerc hat die Führung mit einer 1:18.317 übernommen. Damit sind wir jetzt schon schneller unterwegs als in FT1 vor einem Jahr. Jetzt fährt auch Albon. |
02:36 |
Der einzige Pilot, der noch gar nicht auf der Strecke war, ist Albon. Ein Problem oder wartet Williams einfach nur auf eine freie Strecke? |
02:35![]() |
Weltmeister Max Verstappen (Red Bull) führt nach den ersten Runden mit einer 1:19.771. Zum Vergleich: Vor einem Jahr lag die FT1-Bestzeit bei 1:18.564, die Pole-Zeit am Samstag bei 1:15.915. Aktuell sind alle Fahrer erst einmal auf den Medium-Reifen unterwegs. |
02:32 |
An vielen Autos sehen wir zu Beginn Messgitter oder FloViz-Farbe. Hier werden also erst einmal noch Daten gesammelt. |
02:31 |
Erster Fahrer auf der Strecke war Nico Hülkenberg. Er ist auch in diesem Jahr wieder der einzige deutsche Fahrer in der Startaufstellung und von Haas zu Sauber gewechselt. |
02:30![]() |
Dann wollen wir mal, die erste Session der Formel-1-Saison 2025 läuft. Zum Einsatz kommen die drei Reifenmischungen C3 bis C5. |
02:29 |
Regen ist an diesem Wochenende im Albert Park wahrscheinlich - in FT1 aber noch nicht. Die offizielle Regenwahrscheinlichkeit liegt bei null Prozent, das Thermometer zeigt angenehme 24,1 Grad und der Asphalt ist 40,2 Grad warm. |
02:28 |
Als Favorit gilt nach dem Wintertest in Bahrain bei vielen McLaren. Dort will man davon allerdings nichts wissen und verweist unter anderem darauf, dass die Bedingungen hier ganz anders als in der Wüste seien. Zum ersten Mal seit 2019 startet eine Formel-1-Saison wieder in Melbourne. |
02:27 |
Viele Augen ruhen natürlich auch auf Rekordweltmeister Lewis Hamilton, der Mercedes verlassen hat und jetzt seine erste offizielle Grand-Prix-Session für Ferrari absolviert. Sein Vorgänger Carlos Sainz ist von der Scuderia zu Williams gewechselt. |
02:26 |
Wir sehen in diesem Jahr einige neue Gesichter: Jack Doohan (Alpine), Oliver Bearman (Haas), Liam Lawson (Red Bull), Andrea Kimi Antonelli (Mercedes), Isack Hadjar (Racing Bulls) und Gabriel Bortoleto (Sauber) absolvieren ihre erste Formel-1-Saison, wobei die drei erstgenannten Fahrer immerhin bereits mindestens einen Grand Prix auf dem Buckel haben. |
02:25 |
Hallo an alle Nachteulen und willkommen zum ersten Liveticker der Formel-1-Saison 2025. In Melbourne steht das erste Freie Training des Jahres an und Ruben Zimmermann sitzt in den kommenden 60 Minuten für euch an der Tastatur. |