Großer Preis von Großbritannien · 3. Freies Training · Verbleibende Minuten: 0
Wetter: 17°, bewölkt · Strecke: 24°, trocken · Flaggensignal:
![]() V. Bottas Alfa Romeo 0:01.284 |
![]() L. Norris McLaren 0:01.201 |
![]() C. Sainz Ferrari 0:00.788 |
![]() L. Hamilton Mercedes 0:00.587 |
![]() G. Russell Mercedes 0:00.525 |
![]() C. Leclerc Ferrari 0:00.447 |
![]() S. Perez Red Bull 0:00.410 |
![]() M. Verstappen Red Bull |
Pos. | Fahrer | Team | Zeit | Abstand | Rnd. / Box. |
---|---|---|---|---|---|
1 | M. Verstappen | Red Bull | 1:27.901 | 18 | |
2 | S. Perez | Red Bull | 1:28.311 | 0:00.410 | 21 |
3 | C. Leclerc | Ferrari | 1:28.348 | 0:00.447 | 21 |
4 | G. Russell | Mercedes | 1:28.426 | 0:00.525 | 21 |
5 | L. Hamilton | Mercedes | 1:28.488 | 0:00.587 | 24 |
6 | C. Sainz | Ferrari | 1:28.689 | 0:00.788 | 21 |
7 | L. Norris | McLaren | 1:29.102 | 0:01.201 | 20 |
8 | V. Bottas | Alfa Romeo | 1:29.185 | 0:01.284 | 20 |
9 | M. Schumacher | Haas | 1:29.510 | 0:01.609 | 21 |
10 | F. Alonso | Alpine | 1:29.520 | 0:01.619 | 20 |
11 | E. Ocon | Alpine | 1:29.552 | 0:01.651 | 24 |
12 | S. Vettel | Aston Martin | 1:29.593 | 0:01.692 | 25 |
13 | G. Zhou | Alfa Romeo | 1:29.752 | 0:01.851 | 17 |
14 | A. Albon | Williams | 1:29.780 | 0:01.879 | 22 |
15 | P. Gasly | AlphaTauri | 1:29.885 | 0:01.984 | 23 |
16 | L. Stroll | Aston Martin | 1:29.892 | 0:01.991 | 26 |
17 | Y. Tsunoda | AlphaTauri | 1:30.039 | 0:02.138 | 22 |
18 | D. Ricciardo | McLaren | 1:30.293 | 0:02.392 | 21 |
19 | N. Latifi | Williams | 1:30.489 | 0:02.588 | 16 |
20 | K. Magnussen | Haas | 1:30.523 | 0:02.622 | 19 |
14:03 |
Und damit verabschieden wir uns erst einmal aus Silverstone. Stefan Ehlen (Twitter: @stefan_ehlen) bedankt sich für Ihre Aufmerksamkeit bis hierher. Und keine Sorge: Ab 16 Uhr sind wir wieder am Start für das Qualifying. Also bis nachher, wenn Sie mögen! |
14:02 |
Mercedes bestätigt den guten Eindruck von gestern mit P4 für George Russell und P5 für Lewis Hamilton. Dahinter folgen mit Norris, Bottas, Schumacher und Alonso Fahrer aus vier weiteren Teams in den Top 10. Vettel folgt im Aston Martin auf P12. Beide Deutschen haben im dritten Training ihre Teamkollegen deutlich hinter sich gelassen. |
14:01 |
Es tut sich aber nicht mehr viel im Klassement, vorne schon gar nicht: Max Verstappen (Red Bull) entscheidet diese Einheit sehr deutlich für sich, mit 1:27.901 Minuten auf Soft. Vorsprung auf P2: 0,410 Sekunden, und das auf den Teamkollegen Sergio Perez. P3 geht an Charles Leclerc (Ferrari), ein paar weitere Hundertstel zurück. |
ANZEIGE | |
14:00![]() |
Die Zeit ist abgelaufen im dritten Freien Training. Angefangene Runden dürfen aber noch beendet werden. |
13:57 |
Die Situation bei McLaren ist aus Sicht von Jenson Button bei 'Sky' "nicht normal". Er meint: Da scheint es größere Probleme zu geben bei Ricciardo, anders sei der hohe Rückstand auf Norris von 1,2 Sekunden nicht zu erklären. |
13:56 |
"Sind meine Reifen schon im Eimer? Bei hoher Geschwindigkeit rutschen die Vorderreifen!" Das funkt Tsunoda an die Box. Er hängt auf P17 fest mit Soft-Reifen, direkt vor Ricciardo. |
13:55 |
Und auch Hamilton hat noch zu kämpfen mit dem Auto: "Ich habe viel Bouncing auf der Hinterachse", meldet er ans Team. Schauplatz dafür ist wieder die Passage rund um die ehemalige erste Kurve Copse und deren Ausgang. |
13:54 |
Ebenfalls eine gute Figur gibt heute Schumacher ab. Aktuell P9 für ihn, nur 1,6 Sekunden hinter der Spitze. Aber vor allem: eine Sekunde vor Magnussen, der im Schwesterauto ganz hinten steht, P20. In dieser Region befindet sich auch immer noch Ricciardo, der bisher keine ordentliche Runde hingekriegt hat. |
13:53 |
Die letzten Minuten im Freien Training. Der mehrfach angekündigte Regen ist bisher nicht eingetroffen, bis auf wenige Tropfen, die Perez gesehen haben will. Die Einheit scheint also im Trockenen zu Ende zu gehen, und mit einer klaren Tendenz in Richtung Red Bull auf eine schnelle Runde. Das sieht schon sehr souverän aus, was Verstappen da macht. |
13:50 |
Und Verstappen legt noch einmal nach auf gebrauchten Softs. Wieder eine richtig starke Runde von ihm, bis zum dritten Sektor war sie die schnellste bisher. Am Ende fehlt knapp ein Zehntel - aufgrund eines Rutschers in der Zielkurve, der Zeit gekostet haben dürfte. Aber: Selbst mit dieser nicht optimalen Runde würde Verstappen noch vorne stehen. |
ANZEIGE