So haben Experte Marc Surer und unsere Redaktion die Piloten am Wochenende in Zandvoort bewertet - Nur ein Fahrer bekommt von beiden jeweils die Bestnote
Guanyu Zhou (Marc Surer: 5) - "Mir fällt nichts mehr zu ihm ein."
Guanyu Zhou (Redaktion: 6) - Normalerweise geben wir eine 6 nur im Ausnahmefall. In diesem Fall war seine Performance aber so katastrophal, dass wir fast keine andere Wahl haben. 1,1 Sekunden fehlten im Qualifying auf den Teamkollegen - und das ohne eine echte Erklärung. Im Rennen dann zwei Runden Rückstand. Ein Debakel.
Logan Sargeant (Marc Surer: 5) - "Der Crash im Freien Training war teuer und unnötig. Aber im Rennen fuhr er trotzdem gut."
Logan Sargeant (Redaktion: 5) - War es bereits das letzte Formel-1-Rennen des US-Amerikaners? Das wissen wir nicht sicher, aber nach dem Crash im Training ist es keine Überraschung, dass man bei Williams zumindest darüber nachdenkt. Im Rennen dann auch nicht mehr als Schadensbegrenzung.
Esteban Ocon (Marc Surer: 4) - "Ein schwaches Wochenende von ihm. Man fragt sich aber, warum er Anfang des Jahres so viel besser als Gasly war. Das ist anders, seit er den Wechsel zu Haas bekannt gegeben hat."
Esteban Ocon (Redaktion: 4) - Am Samstag in Q1 raus, während der Teamkollege den Alpine in Q3 brachte. Im Rennen war dann von hinten auch nicht mehr viel möglich. Von daher gibt es auch von uns keine bessere Note.
Valtteri Bottas (Marc Surer: 4) - "Sonst verliert er immer in der Startrunde. Diesmal hat er mit den Softreifen Plätze gutmachen können. Aber mit dem Sauber war nichts zu holen."
Valtteri Bottas (Redaktion: 4) - Auch hier stimmen wir unserem Experten zu. Im Qualifying war nur der Teamkollege noch schlechter, im Rennen hielt er zumindest besser als der Chinese mit. Am Ende aber ebenfalls zwei Runden Rückstand. Kämpft allerdings auch mit stumpfen Waffen.
Lance Stroll (Marc Surer: 4) - "Immer in der Nähe des Teamkollegen. Abzug für das Verbremsen beim Boxenstopp, das ihm eine Strafe eingebracht hat."
Lance Stroll (Redaktion: 4) - Das sehen wir auch so. Q3 am Samstag war in Ordnung, aber auch da war er schon langsamer als Alonso. Das bestätigte sich im Rennen, dazu dann noch die Strafe. Für eine bessere Note insgesamt zu wenig.
Kevin Magnussen (Marc Surer: 4) - "Nachdem er in den Freien Trainings gut ausgesehen hatte, ging nichts mehr, als es drauf ankam."
Kevin Magnussen (Redaktion: 4) - Auch wir waren etwas überrascht, dass er im Qualifying hinter Hülkenberg landete, obwohl bei dem im Training gar nichts klappte. In den entscheidenden Sessions drehte sich das Bild aber wieder und so war Magnussen erneut gezwungen, den "Wingman" für den Teamkollegen zu spielen.
George Russell (Marc Surer: 4) - "Wenn man auf P4 startet und nur Siebter wird, ist das eine Enttäuschung."
George Russell (Redaktion: 3) - Wir sind nicht ganz so kritisch, weil er mit einer besseren Strategie wohl zumindest noch Sechster geworden wäre. Dazu ein gutes Qualifying und ein guter Start. Aber gerade deshalb wirkt das Endergebnis dann enttäuschend.
Yuki Tsunoda (Marc Surer: 3) - "Strategie und Zeitpunkt verhinderten ein besseres Resultat."
Yuki Tsunoda (Redaktion: 4) - Hier sind wir dagegen etwas strenger. Wäre wohl auch mit einer anderen Strategie zu weit von den Punkten weg gewesen. Konnte die Softs am Anfang dazu nicht nutzen und verlor sogar noch Positionen. Bei uns zu wenig für eine 3.
Daniel Ricciardo (Marc Surer: 3) - "Nach schwachen Training lief es im Rennen besser. Immerhin."
Daniel Ricciardo (Redaktion: 4) - Auch den Australier sehen wir etwas schlechter als unser Experte. Im Qualifying in Q1 raus, im Rennen komplett unauffällig. Am Ende immerhin nicht so weit von den Punkterängen weg, aber um sein Cockpit 2025 zu behalten, wird er mehr als das zeigen müssen.
Alexander Albon (Marc Surer: 3) - "Starkes Training, Punkte im Rennen wären ihm ohne die Disqualifikation, für die er nichts konnte, sicher gewesen. Die Strategie war einen Versuch wert, doch leider im Rennen auch ein Ausritt dabei gewesen."
Alexander Albon (Redaktion: 3) - Hier stimmen wir zu. Die Disqualifikation brachte ihn womöglich um Punkte. Williams versuchte es im Rennen deshalb mit einer aggressiven Strategie, die aber nicht aufging. Zumindest scheint das Update ganz gut zu funktionieren.
Fernando Alonso (Marc Surer: 3) - "Von ihm erwartet man mehr als einen Punkt. Und wenn man ihn mit Stroll vergleicht: Wo ist der Alonso-Effekt?"
Fernando Alonso (Redaktion: 3) - Sehen wir ähnlich. Keine schlechte Leistung, aber auch nicht gut genug für eine bessere Note. Zumindest hatte er den Teamkollegen wieder ganz gut im Griff, aber das sollte auch der Mindestanspruch sein.
Sergio Perez (Marc Surer: 3) - "Für seine Verhältnisse war das ein gutes Wochenende. Sein 4,4-Sekunden-Boxenstopp hat im Kampf um die Platzierung nicht geholfen."
Sergio Perez (Redaktion: 3) - Erneut stimmen wir unserem Experten zu. Im Ziel nur rund 17 Sekunden hinter Verstappen im Ziel, das ist für ihn ein kleiner Erfolg. Trotzdem sind es am Ende wieder vier Positionen, die die beiden trennen. Für eine noch bessere Note ist das immer noch zu viel.
Oscar Piastri (Marc Surer: 3) - "Der Maßstab ist immer der Teamkollege. Der späte Boxenstopp hat es nicht leichter gemacht."
Oscar Piastri (Redaktion: 3) - Auch uns hat der Australier dieses Mal nicht überzeugt. Im Qualifying zu langsam, kein guter Start und dann fast im ganzen Rennen hinter anderen Autos festgesteckt. So sah der Rückstand etwas größer aus, als er wohl eigentlich gewesen wäre. Aber daran war er selbst schuld.
Nico Hülkenberg (Marc Surer: 2) - "Nach so vielen Ausritten wegen der Bremsen noch um Punkte zu kämpfen, das war stark!"
Nico Hülkenberg (Redaktion: 3) - Wir sind etwas kritischer, zumal auch Hülkenberg selbst mit seinem Wochenende nicht wirklich zufrieden war. Offen bleibt für uns zudem die Frage, wie viel Schuld er selbst bei seinen Unfällen im Training trug? Im Rennen lange gekämpft, aber am Ende waren die Reifen hinüber.
Lewis Hamilton (Marc Surer: 2) - "Starkes Rennen nach schlechtem Qualifying. Die 24 Runden auf den weichen Reifen waren beeindruckend."
Lewis Hamilton (Redaktion: 3) - Auch hier sind wir kritischer, weil das Rennen nach dem schwachen Qualifying inklusive Strafe nur noch Schadensbegrenzung war. Am Sonntag deutlich stärker als am Samstag, aber da war das Kind bereits in den Brunnen gefallen.
Carlos Sainz (Marc Surer: 2) - "Er hatte mit seinem Getriebeproblem eine schlechte Voraussetzung für die Qualifikation. Im Rennen hat er alles gegeben."
Carlos Sainz (Redaktion: 2) - Das sehen wir ganz ähnlich. Im Qualifying noch mit Problemen, im Rennen meldete er sich stark zurück und zeigte unter anderem ein tolles Manöver gegen Perez. Im Ziel dann nur knapp sieben Sekunden hinter dem Teamkollegen und damit dem Podium.
Pierre Gasly (Marc Surer: 2) - "Bestzeit im dritten Freien Training und ein souveränes Rennen. Mit diesem Auto eine starke Leistung."
Pierre Gasly (Redaktion: 2) - Auch beim Franzosen stimmen wir unserem Experten zu. Viel kann man nicht kritisieren, dazu der tolle Start, bei dem er zwei Plätze gewann. Mit P9 das Maximum aus dem Alpine herausgeholt. Deshalb wurde sogar kurz über die Bestnote diskutiert.
Max Verstappen (Marc Surer: 2) - "Auch wenn es nicht läuft wie gewünscht, fährt er wie ein Champion."
Max Verstappen (Redaktion: 2) - Mehr als P2 war dieses Mal wohl nicht drin. Gewann sogar den Start gegen Norris, konnte die Führung aber nicht halten. Eine gute Leistung trotzdem, aber für die Bestnote fehlte uns unter anderem das "gewisse Extra".
Charles Leclerc (Marc Surer: 1) - "Von P6 auf P3 ist Note 1 wert. Auch die Schlussphase, in der er dem Druck von Piastri standgehalten hat, war top."
Charles Leclerc (Redaktion: 2) - Auch bei uns wurde über die Bestnote diskutiert, die Mehrheit war am Ende aber dagegen. Fuhr ein starkes Rennen, aber der Ferrari schien am Sonntag einfach generell viel besser als am Samstag zu gehen, was auch die gute Performance vom Teamkollegen zeigt.
Lando Norris (Marc Surer: 1) - "Zum Glück hat er den Start nicht hingekriegt. Sonst wäre das Rennen langweilig geworden!"
Lando Norris (Redaktion: 1) - Der Rennsieger ist der einzige Pilot, der auch von uns die 1 bekommt. Abziehen kann man nur den Start, aber den "Fehler" bügelte er selbst wieder aus. Davon abgesehen an diesem Wochenende in einer eigenen Welt unterwegs, wie man es in den vergangenen Jahren eigentlich nur von Verstappen kannte. Top!