Ein breites Spektrum nach dem Großen Preis der Niederlande: Drei Fahrer bekommen von der Redaktion eine 5, dreimal gibt es aber auch die Bestnote!
Logan Sargeant (5): Für uns (wieder einmal) der schlechteste Fahrer an diesem Wochenende. Schaffte es zwar erstmals in Q3, war aber trotzdem wieder deutlich langsamer als der Teamkollege. Dazu in Q3 und im Rennen gecrasht. Ein Redakteur hätte sogar zur 6 gegriffen.
Kevin Magnussen (5): Hier macht es die Summe der Fehler zur 5. Crashte im Training auf einer Outlap und machte so den neuen Frontflügel kaputt, das geht gar nicht. Dazu wieder in Q1 raus, im Rennen dann eine Strafe kassiert und auch insgesamt einfach wieder zu langsam gewesen.
Guanyu Zhou (5): Bewies zu Beginn ein glückliches Händchen mit der Strategie und wurde so nach vorne gespült. Danach ging es aber nur noch rückwärts und letztendlich endete sein Rennen in der Mauer. Einige argumentierten angesichts der Umstände noch für eine schlechte 4, die Mehrheit war aber auch hier für die 5.
Charles Leclerc (4): Auch bei ihm hätte ein Redakteur zur 5 gegriffen. Denn sein Rennen ist quasi nicht zu bewerten, weil sein Auto ab der ersten Runde kaputt war und das Problem immer schlimmer wurde. Und im Qualifying warf er in Q3 das Auto weg. Die Mehrheit der Redaktion war aber etwas gnädiger.
Valtteri Bottas (4): Hielt das Auto im Gegensatz zum Teamkollegen auf der Strecke, aber da hören die positiven Aspekte eigentlich auch schon auf. Als Vorletzter raus in Q1, im Rennen als 14. weit weg von den Punkten. Ausreichend, aber mehr ganz sicher nicht.
Nico Hülkenberg (4): Besser als Magnussen, aber auch er warf das Auto im Training weg und machte einen neuen Frontflügel kaputt. Das darf nicht passieren. Davon abgesehen besser als der Teamkollege, deshalb gibt es zumindest noch die 4. Trotzdem auch von ihm keine Glanzleistung.
Yuki Tsunoda (4): Handelte sich gleich zwei Strafen ein, eine im Qualifying und eine im Rennen. Zumindest die in der Qualifikation war ziemlich hart, aber am Ende sind es dann zu viele Fehler für eine bessere Note. Zumal er das Rennen hinter seinem Rookie-Teamkollegen beendete.
Lance Stroll (4): Konnte die Pace des Autos nie wirklich zeigen. In FT1 gab es ein Problem mit der Powerunit, in Qualifying und Rennen passte die Strategie nicht. Alles nicht seine Schuld, aber für eine bessere Note konnte er sich auch nicht empfehlen. P11 am Ende sieht halt etwas blöd aus, wenn der Teamkollege Zweiter wird ...
Sergio Perez (4): Klingt im ersten Moment hart, aber auch hier macht es die Summe der Dinge. Im Qualifying als Siebter 1,3 Sekunden hinter Verstappen, der auch im Rennen viel schneller war. Dazu am Sonntag gleich zweimal das Auto weggeworfen, eine Strafe kassiert und das Podium verloren. Eine bessere Note gibt es dafür nicht.
Esteban Ocon (4): Im Qualifying raus in Q1, im Rennen dann besser unterwegs und als Zehnter zumindest mit einem Punkt. Mit einer anderen Strategie wäre wohl sogar noch mehr drin gewesen, weshalb es auch Argumente für eine 3 gab. Der Mehrheit der Redaktion war es aber zu wenig.
Liam Lawson (3): Hier gingen die Meinungen auseinander. Die Frage ist, welchen Maßstab man anlegt? Gemessen daran, dass er nur ein (nasses) Training hatte, hätte man sogar eine bessere Note geben können. Legt man den gleichen Maßstab an wie für andere Fahrer, hätte es auch eine 4 sein können. Am Ende haben wir uns in der Mitte getroffen.
George Russell (3): Eine schwache 3, denn obwohl er mit P3 im Qualifying glänzte, traf er am Sonntag selbst die (falsche) Entscheidung, am Anfang nicht auf Intermediates zu wechseln. Das ruinierte sein Rennen. Dazu einmal fast abgeflogen und dann am Ende noch die Berührung mit dem McLaren, die sein Rennen quasi beendete.
Oscar Piastri (3): Gesteht selbst, dass er nach seinem Crash im Training ein Handicap für das weitere Wochenende hatte. Das war mit P8 im Qualifying und P9 im Rennen dann auch eher durchwachsen. Zumindest aber keine größeren Fehler mehr. Eine solide Leistung, mehr jedoch nicht.
Lewis Hamilton (3): Anders als beim Teamkollegen eine gute 3, der Mehrheit der Redaktion war es für eine 2 aber etwas zu wenig, weil sein Qualifying mit dem Aus in Q2 dazu zu schlecht war. Im Rennen dann P6 als Schadensbegrenzung. Aber eigentlich wäre mit dem Auto (laut eigener Aussage) ein Podium drin gewesen ...
Lando Norris (2): Highlight war P2 im Qualifying, im Rennen traf dann auch McLaren zu Beginn die falsche Entscheidung bei der Strategie, wovon er sich nicht mehr so recht erholte. P7 ist auch hier nicht mehr als Schadensbegrenzung, wobei seine eigene Leistung durchaus gut war.
Carlos Sainz (2): Einen kleinen Abzug gibt es für die Verwarnung im Qualifying, am Sonntag holte er aber wohl das Maximum aus dem Ferrari heraus. Das Auto war an diesem Wochenende schwer zu fahren, trotzdem blieb er im Rennen auf der Strecke und hielt am Ende einige (schnellere) Autos hinter sich. Ein guter fünfter Platz.
Pierre Gasly (2): Obwohl er es auf das Treppchen schaffte, war es für uns keine 1, weil dazu das Qualifying zu schlecht war und er sich im Rennen eine unnötige Strafe einhandelte. Am Ende aber natürlich eine saubere Leistung. Blieb innerhalb von fünf Sekunden hinter Perez und schnappte sich so sein erstes Alpine-Podium.
Alexander Albon (1): P4 im Quali und P8 im Rennen sind für sich schon bemerkenswert im Williams. Dazu kommt, dass das Ergebnis am Sonntag noch besser hätte ausfällen können, wenn das Team die Strategie besser hinbekommen hätte. Eine starke Leistung von Albon auf jeden Fall - auch wenn nicht alle in der Redaktion die 1 gegeben hätten.
Max Verstappen (1): Langsam gehen uns die Ideen aus, was wir hier noch schreiben sollen. Im Qualifying wieder mehr als eine halbe Sekunde vor dem Rest der Welt, im Rennen auch bei schwierigen Bedingungen den Überblick behalten und sich die Führung nach dem zu späten Stopp zu Beginn schnell zurückgeholt. Weltmeisterlich eben.
Fernando Alonso (1): Der offizielle Fahrer des Tages bekommt auch von uns die Bestnote. Abgesehen von P2 an sich war vor allem sein doppeltes Überholmanöver in Kurve 3 nach dem Start das Highlight, mit dem er den Grundstein für das Podium legte. Ließ sich auch von einem verpatzten Boxenstopp nicht aus der Ruhe bringen. Spitze!
Ein breites Spektrum nach dem Großen Preis der Niederlande: Drei Fahrer bekommen von der Redaktion eine 5, dreimal gibt es aber auch die Bestnote!