Gleich viermal hat die Redaktion nach dem Großen Preis der Niederlande zur 5 gegriffen - Auf der anderen Seite hat sich nur ein Fahrer die Bestnote verdient
Nicholas Latifi (5): Hat nicht nur nach Meinung der Chefredaktion "am schlechtesten geschlafen". Letzter im Qualifying und im Rennen, dazu ein riesiger Rückstand auf den Teamkollegen. Die sportlichen Argumente für eine Weiterbeschäftigung 2023 gehen ihm mehr und mehr aus.
Daniel Ricciardo (5): Viele Fans stellen sich zurecht die Frage, was in den vergangenen Monaten mit "Danny Ric" passiert ist. Aktuell nur noch ein Schatten seiner selbst. Wir leiden mit, aber Sympathie alleine reicht nicht für eine gute Note. Fakt ist, dass am Sonntag nur Latifi noch langsamer war - während der Teamkollege punktete ...
Kevin Magnussen (5): Kann sich selbst nicht erklären, warum er am Samstag in Q1 ausgeschieden ist, während der Teamkollege es sogar in Q3 schaffte. Am Sonntag war das Rennen nach einem "Fahrfehler" (eigene Aussage) dann auch früh gelaufen. In Summe war das nicht mehr "ausreichend".
Sebastian Vettel (5): Bei ihm haben wir länger diskutiert, ob es noch zu einer 4 reichen könnte. Letztendlich macht es aber auch hier die Summe: Im Qualifying neben der Strecke und in Q1 ausgeschieden, im Rennen eine Fünf-Sekunden-Strafe eingehandelt, und wirklich herausstechende Aktionen gab es auch nicht.
Guanyu Zhou (4): Schaffte es im Qualifying immerhin in Q2, doch im Rennen ging es dann nach hinten, was auch mit der Fünf-Sekunden-Strafe zusammenhing, die er sich für zu schnelles Fahren in der Boxengasse einhandelte. Am Ende waren nur Ricciardo und Latifi langsamer. Etwas mehr wäre da schon möglich gewesen.
Valtteri Bottas (4): Wieder einmal ein Wochenende zum Vergessen. Am Samstag in Q1 ausgeschieden, am Sonntag der dritte Ausfall in Serie. Der Alfa Romeo hat im Vergleich zu den anderen Autos im Feld ohne Frage an Boden verloren. Aber auch Bottas selbst fährt momentan nicht gerade in Bestform.
Sergio Perez (4): Die Schere zwischen ihm und Verstappen geht immer weiter auseinander. Im Qualifying war er sieben Zehntel langsamer und drehte sich in seiner letzten Runde auch noch. Im Rennen mit P5 dann auch nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert - und keine Hilfe für Verstappen im Kampf gegen die beiden Mercedes-Fahrer.
Yuki Tsunoda (3): Sein Ausfall war kurios. Da übersieht man schnell, dass seine Leistung bis dahin eigentlich ganz vernünftig war. Im Qualifying schaffte er es in Q3, im Rennen lag er zum Zeitpunkt seines Ausfalls auf P12 und damit nicht so weit hinter den Punkten. Im AlphaTauri eine ordentliche Leistung.
Pierre Gasly (3): Ungefähr auf Augenhöhe mit dem Teamkollegen. Tsunoda war im Qualifying etwas schneller, Gasly im Rennen. Als Elfter ging es am Ende nur ganz knapp an den Punkten vorbei. Auch von ihm ein ordentlicher Auftritt, für eine 2 aber etwas zu wenig.
Esteban Ocon (3): Im Qualifying zwar vor Alonso, am ganzen Wochenende aber wieder einmal der langsamere der beiden Alpine-Fahrer. Keine schlechte Leistung, aber P9 im Alpine ist für eine bessere Note zu wenig, wenn der Teamkollege gleichzeitig Sechster und "Best of the Rest" wird.
Carlos Sainz (3): Die verhauenen Boxenstopps gehen auf die Kappe des Teams, das kann man ihm nicht anlasten. Täuscht aber nicht darüber hinweg, dass er in Zandvoort am gesamten Wochenende einfach langsamer als sein Teamkollege war. Somit geht es auch für ihn am Ende an der 2 vorbei.
Alexander Albon (3): Q2 im Williams ist keine Selbstverständlichkeit - was der Teamkollege wieder einmal bewiesen hat. Auch P12 im Rennen ist nicht so verkehrt. Für eine 2 reicht es dieses Mal trotzdem nicht ganz, denn ganz so stark wie in Spa präsentierte sich Albon in Zandvoort nicht.
Mick Schumacher (2): Highlight seines Wochenendes war natürlich der starke achte Platz im Qualifying. Im Rennen ging es dann rückwärts, was aber vor allem an den schlechten Boxenstopps des Teams lag. Außerdem darf man nicht vergessen, dass der Haas nicht mehr so stark wie zu Saisonbeginn ist. Er selbst hat nicht viel falsch gemacht.
Lance Stroll (2): Hätte er am Samstag keinen Defekt in Q3 gehabt, wäre wohl sogar noch mehr als Startplatz zehn möglich gewesen. Unter dem Strich ein fehlerfreies Wochenende von ihm und am Ende ein verdienter Punkt für P10. Das kann man im Aston Martin durchaus einmal würdigen!
Lando Norris (2): "Best of the Rest" im Qualifying, im Rennen im Kampf der Mittelfeldteams dann nur von Alonso geschlagen. Wieder einmal eine gute Leistung von Norris, vor allem im Vergleich zum Teamkollegen. Und weil Zandvoort eigentlich nicht gerade als Lieblingsstrecke von McLaren gilt ...
Charles Leclerc (2): Gibt selbst zu, dass die Pole am Samstag ohne einen kleinen Fehler möglich gewesen wäre. Dann hätte auch sein Rennen anders laufen können, weshalb er für uns kein Kandidat für eine 1 war. Unterm Strich aber schneller als Sainz und natürlich mit einer guten Leistung - nur eben nicht "sehr gut".
Fernando Alonso (2): Im Qualifying überraschend in Q2 raus - laut eigener Aussage, weil er Verkehr hatte. Bügelte das im Rennen mit einer tollen Aufholjagd von P13 auf P6 und einigen Überholmanövern aber wieder aus. Am Ende "Best of the Rest", weshalb ein Redakteur sogar die Bestnote gegeben hätte.
Lewis Hamilton (2): Hatte an diesem Wochenende eine tolle Pace und Pech, dass er seine Runde im Qualifying wegen des Drehers von Perez nicht beenden konnte. Im Rennen dann wieder Pech mit dem virtuellen und später dem echten Safety-Car gehabt. Beim Neustart hat er sich dann zu leicht von Verstappen überholen lassen.
George Russell (2): Eigentlich etwas langsamer als Hamilton, dafür aber mit dem richtigen Riecher bei der Strategie. Sein Wechsel auf weiche Reifen mag dem Team nicht geholfen haben - ihm selbst aber schon. Eine 1 gibt es aber nicht, weil er - anders als Hamilton - nie ein echter Siegkandidat war.
Max Verstappen (1): Die Bestnote verdient sich dieses Mal deshalb nur der Sieger! Kein so überlegener Triumph wie in Spa, aber wie er sein Wochenende nach dem verlorenen FT1 am Freitag noch herumgedreht hat, war wieder einmal weltmeisterlich. Dazu Hamilton beim Safety-Car-Neustart eiskalt überrumpelt. Spitze!
Gleich viermal hat die Redaktion nach dem Großen Preis der Niederlande zur 5 gegriffen - Auf der anderen Seite hat sich nur ein Fahrer die Bestnote verdient