1. Sieg Nummer 1 (2009): "Ein großartiges Rennen! Ich erinnere mich, wie ich am Ende vor Freude in den Funk schrie. Die vorherigen Rennen in dieser Saison waren ein Auf und Ab, aber endlich hatten wir es in Suzuka wieder an die Spitze geschafft. Es war ein großartiger Ort, um das zu erreichen."
2. Sieg Nummer 2 (2010): "Wir hatten Qualifying und Rennen am Sonntag, weil ein Taifun in der Nähe war, was aktuell ziemlich häufig zu passieren scheint! Danach fuhr ich eigentlich ein kontrolliertes Rennen. Mark (Webber) hat mich früh unter Druck gesetzt, aber durch die Position auf der Strecke war es für mich leichter. Zu Beginn des zweiten Stints war ich hinter Jenson (Button), aber wir haben auf seinen Stopp gewartet, und ich habe den Abstand kontrolliert und konnte das Rennen ins Ziel bringen."
3. Meisterschaft Nummer 2 (2011): "Eine fantastische Erfahrung! Viele Leute haben erwartet, dass wir den Titel gewinnen, aber man weiß nie und muss immer Schritt für Schritt gehen. Man darf nicht selbstgefällig werden und darf das Ziel nicht aus den Augen lassen. Das haben wir getan, und ich kann mir keinen besseren Ort als Suzuka vorstellen, um den Titel zu gewinnen. Einfach unvergesslich!"
4. Sieg Nummer 3 (2012): "Das Auto war unglaublich. Es war im Qualifying großartig, und auch im Rennen war die Balance perfekt. Am Start gab es viele Kollisionen, bei denen auch Fernando (Alonso) und Mark Pech hatten. Ich konnte mich da raushalten und dann hatten wir die Pace, um das Rennen zu kontrollieren."
5. Sieg Nummer 4 (2013): "Ein schrecklicher Start. Ich bin von Rang zwei aus losgefahren, fand mich aber sofort hinter Romain (Grosjean) auf Platz drei wieder. Im ersten Stint bin ich ein wenig länger gefahren und konnte ihn überholen. Von da an ging es darum, das Rennen zu managen, auf die Reifen aufzupassen und fokussiert zu bleiben."
6. Die Atmosphäre: "Die Atmosphäre ist - positiv gesprochen - verrückt! Die Tribünen sind voll, die Fans sind leidenschaftlich und die Fahrerparade ist unglaublich."
7. Die Fans: "Die sind echt etwas Besonderes. Egal wie spät man die Strecke verlässt, viele Fans stehen immer noch da und warten auf uns. Das ist echt einzigartig. In keinem anderen Land verhalten sich die Fans so."
8. 130R, die japanische Eau Rouge: "Für die braucht man Unmengen Mut. In den vergangenen Jahren ist sie ein bisschen einfacher geworden, wurde mir gesagt, weil der Asphalt verbessert wurde und es damit mehr Grip gibt, aber sie ist trotzdem eine riesige Herausforderung."
9. Die Esses: "Dieser Abschnitt ist einzigartig und bietet den größten Fahrspaß. Aber er ist auch einer der frustrierendsten, denn wenn man ihn zu Beginn falsch erwischt, dann ist es sehr schwierig, das später zu korrigieren. Bis zu Kurve 7 hinauf ist es eine Achterbahnfahrt, und alles wird während des Beschleunigens gemacht, links-rechts, links-rechts... Ich kann mir vorstellen, wie es vor 20 Jahren gewesen sein muss, als man seine Hände noch vom Lenkrad nehmen musste, um die Gänge zu schalten."