Carlos Sainz hat in seinem 150. Grand Prix seinen ersten Formel-1-Sieg errungen, aber es gibt auch einen Fahrer, der noch länger auf den ersten großen Erfolg gewartet hat
Carlos Sainz hat 150 Grand Prix auf seinen ersten Formel-1-Sieg warten müssen! Der Spanier ist aber nicht der erste Fahrer, der lange auf seinen großen Erfolg warten musste. Bei einem dauerte es sogar noch viel länger!
Der Grand Prix von Kanada im Jahr 1989 war der 95. Start für Thierry Boutsen. Es war der erste Sieg für Williams mit Renault-Motor. Boutsen gewann in seiner Karriere noch zwei weitere Rennen.
Der Grand Prix von Europa in Jerez 1997 ist berühmt für die WM-Kollision zwischen Michael Schumacher und Jacques Villeneuve. Aber den Rennsieg holte sich Mika Häkkinen (McLaren-Mercedes). Bei seinem 96. Start war es sein erster von insgesamt 20 Siegen. Häkkinen wurde zweimal Weltmeister.
Der Grand Prix von Brasilien im Jahr 2003 war der 110. Start von Giancarlo Fisichella (Jordan-Ford). Bei einsetzendem Regen wurde nach Unfällen abgebrochen. Zunächst wurde Kimi Räikkönen zum Sieger erklärt, aber die Rennleitung hatte sich geirrt. Fisichella bekam den Pokal erst beim nächsten Rennen. Mit Renault holte er noch zwei Siege.
Der Grand Prix von China im Jahr 2012 war der 111. Rennstart von Nico Rosberg. Es war der erste Sieg für das Mercedes-Werksteam seit 1955. Rosberg gewann in seiner Karriere noch 22 weitere Rennen und wurde 2016 Weltmeister.
Der Grand Prix von Ungarn im Jahr 2006 war der 113. Start von Jenson Button. Mit seinem Honda meisterte der Brite den einsetzenden Regen am besten. Button gewann in seiner Karriere noch 14 weitere Rennen und wurde 2009 Weltmeister.
Der Grand Prix von Monaco 2004 war der 119. Start von Jarno Trulli. Der Renault-Fahrer fuhr von der Poleposition zu seinem ersten und schlussendlich einzigem Grand-Prix-Sieg.
Der Grand Prix von Deutschland auf dem Hockenheimring im Jahr 2000 markierte den 123. Start von Rubens Barrichello. Der Ferrari-Pilot meisterte die Wetterkapriolen und fuhr bei einsetzendem Rennen mit Slicks zu seinem ersten Sieg. Es war sein erster von insgesamt elf Triumphen.
Der Grand Prix von Deutschland auf dem Nürburgring 2009 war der 130. Start von Mark Webber. Trotz Durchfahrtsstrafe eroberte der Red-Bull-Pilot seinen ersten Sieg. Es sollten noch acht weitere folgen.
Der Grand Prix von Großbritannien in Silverstone 2022 war der 150. Start von Carlos Sainz. Erstmals jubelte der Ferrari-Pilot von der obersten Stufe des Podiums.
Sergio Perez musste am längsten auf seinen ersten Formel-1-Sieg warten, nämlich ganze 190 Rennen! Beim Grand Prix von Sachir in Bahrain 2020 eroberte der Mexikaner zudem den ersten und einzigen Sieg für das Racing-Point-Team.
Carlos Sainz hat in seinem 150. Grand Prix seinen ersten Formel-1-Sieg errungen, aber es gibt auch einen Fahrer, der noch länger auf den ersten großen Erfolg gewartet hat