Teilweise weit mehr als 100 Rennen am Stück für ein und denselben Rennstall: Diese Piloten haben ihren Teams über viele Jahre die Treue gehalten
#10 Nelson Piquet (Brabham): Nelson Piquet absolvierte 1978 sein erstes Rennen für Brabham. Dem Team sollte er anschließend unglaubliche acht Jahre die Treue halten, in denen er zweimal den WM-Titel gewinnen konnte. 1986 verabschiedete sich der Brasilianer in Richtung Williams, wo er sich ein Jahr später noch ein drittes und letztes Mal die Krone aufsetzen konnte.
Piquets Brabham-Bilanz: 105 Rennen in 8 Saisons (1978-1985), 13 Siege, 2 WM-Titel
#9 Jacques Laffite (Ligier): Jacques Laffite trat seinen Job beim französischen Ligier-Team Anfang der Saison 1976 an. Ganze sieben Jahre blieb er dem Rennstall treu, ehe er sich 1983 in Richtung Williams verabschiedete. Weil aber alte Liebe bekanntlich nicht rostet, kehrte er 1985 noch einmal zu Ligier zurück. Die zusätzlichen 24 Rennen finden hier in dieser Statistik allerdings keine Beachtung.
Laffites Ligier-Bilanz: 108 Rennen in 7 Saisons (1976-1982), 6 Siege
#8 Lewis Hamilton (McLaren): Der amtierende Weltmeister ist aktuell das Aushängeschild von Mercedes. Die ersten sechs Jahre seiner Karriere verbrachte Lewis Hamilton allerdings bei McLaren und brachte es in dieser Zeit auf 110 Rennen für das Team aus Woking. Der Höhepunkt der gemeinsamen Zeit: 2008 krönte sich der Ziehsohn von Ron Dennis, der ihn 2007 erstmals in ein Formel-1-Cockpit steckte, zum Weltmeister.
Hamiltons McLaren-Bilanz: 110 Rennen in 6 Saisons (2007-2012), 21 Siege, 1 WM-Titel
#7 Sebastian Vettel (Red Bull): Offiziell bringt es Sebastian Vettel auf 113 Rennen für das Red-Bull-Team. Die Verbindung mit dem Energy-Drink-Hersteller geht allerdings theoretisch noch viel weiter zurück: Bevor der Deutsche 2009 erstmals in einem Red Bull an den Start ging, hatte er bereits 25 Rennen für das Juniorteam Toro Rosso absolviert. 2015 wurde die "Nabelschnur" dann allerdings endgültig durchtrennt und Vettel verabschiedete sich nach vier WM-Titeln in Richtung Ferrari.
Vettels Red-Bull-Bilanz: 113 Rennen in 6 Saisons (2009-2014), 38 Siege, 4 WM-Titel
#6 Jenson Button (BAR/Honda/Brawn): Durchaus eine kuriose Geschichte: Zwischen 2003 und 2009 fuhr Jenson Button für BAR, Honda und Brawn. Dass er es trotzdem auf unsere Liste schafft hängt damit zusammen, dass es sich dabei effektiv um das gleiche Team handelt, obwohl es in dieser Zeit gleich zweimal den Besitzer wechselte. Am Höhepunkt der gemeinsamen Zeit wechselte Button 2010 als amtierender Weltmeister zu McLaren.
Buttons BAR/Honda/Brawn-Bilanz: 119 Rennen in 7 Saisons (2003-2009), 7 Siege, 1 WM-Titel
#5 Mark Webber (Red Bull): Sebastian Vettel holte mit Red Bull zwar vier WM-Titel, Rekordpilot der Bullen ist allerdings sein einstiger Intimfeind Mark Webber. Der Australier fuhr sogar ein Jahr länger als Vettel für Red Bull, den Fahrertitel gewann er zwischen 2007 und 2013 allerdings nie. Anschließend hatte Webber genug von der Formel 1, er beendete seine Karriere in der Königsklasse und sucht sein Glück seitdem in der WEC.
Webbers Red-Bull-Bilanz: 129 Rennen in 7 Saisons (2007-2013), 9 Siege
#4 Mika Häkkinen (McLaren): Der "fliegende Finne" kam Ende der Saison 1993 an der Seite von Ayrton Senna zu seinen ersten Einsätzen für McLaren. Damals ahnte noch niemand, dass Häkkinen in den folgenden neun Jahren sogar den legendären Brasilianer in Sachen Starts überflügeln würde. Bis zu seinem Karriereende im Jahr 2001 bleib Häkkinen McLaren treu und wurde in dieser Zeit sogar zweimal Weltmeister.
Häkkinens McLaren-Bilanz: 131 Rennen in 9 Saisons (1993-2001), 20 Siege, 2 WM-Titel
#3 Felipe Massa (Ferrari): Er kam als potenzieller Nachfolger von Michael Schumacher und ging als Wasserträger von Fernando Alonso: Felipe Massa absolvierte 2006 an der Seite von "Schumi" seine ersten Ferrari-Starts, konnte allerdings nie an die Erfolge des Deutschen anknüpfen. 2008 verpasste er den Titel noch hauchdünn, ab 2010 war er dann nur noch der Edelhelfer von Alonso. 2014 zog es ihn nach acht Jahren bei der Scuderia weiter zu Williams.
Massas Ferrari-Bilanz: 139 Rennen in 8 Saisons (2006- 2013), 11 Siege
#2 David Coulthard (McLaren): Der Schotte ist mit sagenhaften 150 Starts der unangefochtene Rekordpilot von McLaren. Sein einziges Manko: Im Gegensatz zu Lewis Hamilton, Mika Häkkinen und Co. konnte er nie die Fahrer-WM gewinnen. Ganze neun Jahre am Stück hielt der Schotte, der 1996 von Williams gekommen war, in Woking durch, ehe er seine Karriere ab 2005 bei Red Bull ausklingen ließ.
Coulthards McLaren-Bilanz: 150 Rennen in 9 Saisons (1996-2004), 12 Siege
#1 Michael Schumacher (Ferrari): Der treueste Formel-1-Pilot aller Zeiten ist gleichzeitig auch der erfolgreichste: Michael Schumacher sammelte bei Jordan und Benetton erste Formel-1-Erfahrungen - und Titel - und wagte 1996 den Schritt zur Scuderia. Bis zu seinem ersten Formel-1-Rücktritt Ende 2006 holte Schumacher in elf Ferrari-Jahren bei 179 Starts 72 Siege und fünf WM-Titel - Einsame Spitze!
Schumachers Ferrari-Bilanz: 179 Rennen in 11 Saisons (1996-2006), 72 Siege, 5 WM-Titel
Teilweise weit mehr als 100 Rennen am Stück für ein und denselben Rennstall: Diese Piloten haben ihren Teams über viele Jahre die Treue gehalten