In dieser Fotostrecke blicken wir auf die zehn spektakulärsten Formel-1-Unfälle zurück, die sich bisher in Melbourne ereignet haben
#10 Michael Schumacher 2006: Nach 32 Runden macht der Ferrari-Pilot Bekanntschaft mit der Streckenbegrenzung. Nach einem Fahrfehler schlägt er heftig in die Betonmauer ein und hinterlässt ein Trümmerfeld. Es soll sein einziger unfallbedingter Ausfall in der Saison bleiben.
#9 Christian Klien 2006: Der Red Bull von Christian Klien bricht am Bremspunkt plötzlich nach links aus und rast in die Mauer. An dieser entlang schlittert der Österreicher noch durch ein Styroporschild, bevor er schließlich an den Reifenstapeln zum Stehen kommt.
#8 David Coulthard 2007: Ein Überholversuch des Red-Bull-Piloten gegen Alexander Wurz geht schief. Dabei hebt Coulthards Wagen ab und verfehlt den Helm und die Hände des Williams-Piloten nur um Zentimeter. Beide kommen ohne Verletzungen davon.
#7 Robert Kubica/Sebastian Vettel 2009: Im Kampf um Rang zwei geraten Kubica (BMW-Sauber) und Vettel (Red Bull) in der Schlussphase des GP aneinander. Nach einer Berührung in Kurve 3 fliegen beide unabhängig voneinander wegen ihrer beschädigten Boliden in die Streckenbegrenzung - Ärger statt Champagner.
#6 Felipe Massa 2006: Bereits am Start kollidiert der Brasilianer mit Nico Rosberg (Williams) und Christian Klien (Red Bull). Massa dreht sich und schlägt rückwärts in die Streckenbegrenzung ein - und das mit viel Rauch. Seinen dritten Start für die Scuderia hatte er sich anders vorgestellt.
#5 Michael Schumacher 2001: Der Weltmeister beginnt die Saison mit einer Schrecksekunde. Schon im Training verliert "Schumi" seinen Ferrari außer Kontrolle und überschlägt sich im Kiesbett. Der Deutsche bleibt unverletzt und gewinnt in Folge sogar noch die Qualifikation und das Rennen.
#4 Martin Brundle 1996: In der Eröffnungsrunde kollidiert der Jordan-Pilot beim Anbremsen auf Kurve 3 mit Johnny Herbert (Sauber) und David Coulthard (McLaren). Sein Bolide überschlägt sich und bricht in zwei Teile. Danach krabbelt Brundle aus dem Wrack und geht mit einem Ersatzauto erneut an den Start.
#3 Jacques Villeneuve 2001: Der BAR-Pilot kracht erst ins Heck des vor ihm fahrenden Ralf Schumacher (Williams) und steigt in den Fangzaun auf. Dort gibt es tragische Konsequenzen: Sein rechtes Hinterrad löst sich und trifft einen Streckenposten tödlich.
#2 Ralf Schumacher 2002: Kurz nach dem Start kommt es im Duell zwischen dem Williams und Rubens Barrichello (Ferrari) zum Crash. Schumachers Auto hebt ab und fliegt über Barrichello hinweg ins Kiesbett. Dahinter entsteht Chaos: Acht Autos können anschließend nicht mehr am Rennen teilnehmen.
#1 Fernando Alonso 2016: Nach einer selbst verschuldeten Kollision mit Esteban Gutierrez (Haas) fliegt der McLaren-Pilot bei 300 km/h durch die Luft und kracht brutal in die Barrieren. Wie durch ein Wunder steigt er mit vergleichsweise glimpflichen Verletzungen aus dem Wrack.