Wegen der schwierigen Bedingungen in Japan gab es von der Redaktion dieses Mal keine 5 - Gleichzeitig konnten sich zwei Piloten die Bestnote sichern!
Carlos Sainz (4): Ein Abflug in der ersten Runde wäre für uns eigentlich eine 5. Die Mehrheit der Redaktion war dieses Mal allerdings dafür, wegen der schwierigen Bedingungen ein Auge zuzudrücken. So gibt es ausnahmsweise noch die 4.
Pierre Gasly (4): Auch hier hätte man wegen des zu schnellen Fahrens unter Rot für eine 5 plädieren können. Zumal es auch sonst sportlich kein gutes Wochenende für den Franzosen war. Die FIA machte bei ihrer Strafe allerdings mildernde Umstände geltend - wir auch.
Kevin Magnussen (4): Schied am Samstag in Q1 aus, obwohl er die Strecke kannte - im Gegensatz zum Teamkollegen, der es in Q2 schaffte. Im Rennen dann wieder einmal ein Zwischenfall in der ersten Runde, was bei ihm quasi an der Tagesordnung ist. Durchwachsenes Rennen und damit zu wenig für eine 3.
Guanyu Zhou (4): Fuhr die schnellste Rennrunde, profitierte dabei aber vor allem von frischen Reifen am Ende. Davor war sein Rennen im Prinzip nach einem Dreher in der Haarnadel gleich nach dem Start schon gelaufen. Einige Redakteure hätte noch eine 3 gegeben, weil er zum ersten Mal in Suzuka fuhr. Die Mehrheit war am Ende dagegen.
Valtteri Bottas (3): Besser als der Teamkollege, davon abgesehen aber komplett unauffällig. Von P12 gestartet, im Rennen dann laut eigener Aussage fast die ganze Zeit hinter Magnussen festgesteckt und nur 15. geworden. Inzwischen seit neun Rennen ohne Punkte. Reicht dieses Mal gerade noch zur 3.
Alexander Albon (3): Viel kann man nach seinem frühen Defekt nicht bewerten. Im Qualifying Q2 lediglich um 0,055 Sekunden verpasst, sein Rennen war dann nach nicht einmal einer Runde vorbei. So gibt es am Ende eine 3, die ehrlich gesagt aber kaum Aussagekraft hat ...
Yuki Tsunoda (3): Ein unauffälliges Heimrennen. Im Qualifying schaffte er es immerhin in Q2, mit Bremsproblemen wurde es aber lediglich P13. Im Rennen dann keine großen Fehler gemacht und auf der Position angekommen, von der er auch gestartet war. Eine solide Leistung, aber mehr auch nicht.
Daniel Ricciardo (3): Hat Q3 unglücklich nur um 0,003 Sekunden verpasst. Noch unglücklicher im Rennen, wo er undankbarer Elfter wurde - direkt hinter Norris. Kam etwas zu spät zum Reifenwechsel, was Positionen kostete. Für eine 2 zwar etwas zu wenig, aber trotzdem eine ordentliche Leistung an einem schwierigen Wochenende für McLaren.
Lando Norris (3): Ungefähr auf einem Niveau mit dem Teamkollegen, wobei er von der etwas besseren Strategie am Sonntag profitierte und deswegen punktete. Für McLaren ist der eine Zähler im Kampf gegen Alpine um P4 in der WM allerdings viel zu wenig ...
Lance Stroll (3): Am Samstag Vorletzter im Qualifying, während es Vettel in Q3 schaffte. Am Sonntag dafür eine sensationelle erste Runde, beim Abbruch lag er bereits auf P11. Einige argumentierten daher sogar für eine 2, die Mehrheit war unter anderem wegen des schwachen Qualifyings allerdings dagegen. Am Ende P12.
Nicholas Latifi (3): Hatte bei der Strategie den richtigen Riecher, und auch hier hätte daher zumindest ein Redakteur eine 2 für die ersten Punkte 2022 gegeben. Dagegen sprachen am Ende sein kurioses Verfahren im Training und vor allem sein wieder einmal zu schwaches Qualifying mit dem letzten Platz. So wird es am Ende "nur" die 3.
Mick Schumacher (3): Bei ihm gingen die Meinung richtig weit auseinander. Von der 4 (unnötiger Crash im Training) bis zur 2 (das Beste aus der Haas-Strategie gemacht) war alles dabei. Letztendlich haben wir uns in der Mitte getroffen. So oder so: Punkte gab es auch im siebten Rennen in Folge wieder nicht für Haas ...
George Russell (3): Im Qualifying hinter beiden Alpines - und vor allem hinter dem Teamkollegen. Verlor deswegen beim Doppelstopp im Rennen Zeit und Positionen. Am Ende ein unspektakulärer achter Platz. Kein Weltuntergang, aber auch nicht mehr als eine durchschnittliche Leistung.
Lewis Hamilton (3): An der Grenze zur 2, aber der Mehrheit der Redaktion war es am Ende etwas zu wenig. Hauptkritikpunkt war, dass er bis zum Ende nicht an Ocon vorbeikam, nachdem er bereits im Qualifying etwas langsamer als der Franzose gewesen war. Etwas schneller als Russell, weshalb er die "bessere" 3 bekommt.
Charles Leclerc (3): Kratzt ebenfalls an der 2, doch der Fehler in der Schikane, der P2 und damit die letzte (rechnerische) WM-Chance kostete, war für die Mehrheit Grund genug, auch ihm nur die 3 zu geben. Holte im Kampf um P2 in der WM gegen Mercedes aber immerhin wichtige Punkte für Ferrari.
Fernando Alonso (2): In Qualifying und Rennen hinter Ocon, obwohl er in den Trainings und sogar im Qualifying bis zum letzten Q3-Run immer der schnellere Alpine-Pilot war! Im Rennen dann keine optimale Strategie gehabt und daher im Schatten des Teamkollegen. Dennoch ein gutes Wochenende von ihm.
Sebastian Vettel (2): Ein Redakteur hätte nach Q3 am Samstag und P6 im Rennen sogar die Bestnote gegeben. Für die Mehrheit war allerdings klar: Nach dem Dreher beim Start kann es diese nicht mehr geben. Hatte bei der Strategie den richtigen Riecher, aber eben auch nicht mehr viel zu verlieren. Trotzdem natürlich eine gute Leistung!
Sergio Perez (2): Auch hier kein klarer Fall. Einige argumentieren für eine 3, weil Verstappen einfach am ganzen Wochenende so viel schneller war. Auf der anderen Seite trieb er Leclerc in einen Fehler und holte mit P2 das Maximum heraus, das für ihn neben Überflieger Verstappen möglich war. Job erledigt, dafür gibt es die 2!
Esteban Ocon (1): In Qualifying und Rennen beide Mercedes geschlagen, dazu als Vierter das beste Alpine-Ergebnis des Jahres und ganz wichtige Zähler im Duell mit McLaren geholt - und das alles bei schwierigen Bedingungen. Mehr kann man nicht erwarten! Dafür gibt es von uns die Bestnote.
Max Verstappen (1): Wieder einmal in einer eigenen Welt unterwegs! Aber mehr als eine 1 gibt die Notenskala eben nicht her. Lediglich den etwas schwachen Start kann man abziehen, doch den bügelte er mit einem tollen Manöver gegen Leclerc gleich wieder aus. Dann in 28 Runden 27 Sekunden auf den Rest des Feldes herausgefahren. Überragend.
Wegen der schwierigen Bedingungen in Japan gab es von der Redaktion dieses Mal keine 5 - Gleichzeitig konnten sich zwei Piloten die Bestnote sichern!