Zweimal hat die Redaktion in Österreich die Bestnote gezogen - Auf der anderen Seite des Spektrums haben von uns aber auch zwei Piloten eine 5 bekommen
Pierre Gasly (5): Im Qualifying mit P10 noch über den Verhältnissen des Autos gefahren. Doch danach ging es dann Bach runter. Startcrash im Sprint, zwei Strafen am Sonntag, dazu auch noch Vettels Rennen ruiniert. In der Summe war das nicht mehr "ausreichend".
Nicholas Latifi (5): Im Gegensatz zu Gasly ohne Zwischenfälle, dafür aber nach Ansicht der Mehrheit der Redaktion einfach zu langsam. Nicht alle hätten ihm die 5 gegeben, weil er zum Beispiel weiterhin ohne das Update fahren musste. Ein mildernder Umstand, aber für die meisten unterm Strich trotzdem "mangelhaft".
Sergio Perez (4): Auch hier gab es Argumente für die 5. Das Qualifying hat er selbst verbockt und im Rennen war er gegen Russell zu ungeduldig - zumal das Team ihn offenbar noch davor gewarnt hatte, es an dieser Stelle zu probieren. Ein starker Sprint bringt ihm am Ende aber noch die 4.
Yuki Tsunoda (4): Dieses Mal zumindest kein Unfall, aber sonst ging gar nix. Im Qualifying von Gasly abgehängt, im Sprint unauffällig und im Rennen 16. und Vorletzter. Im Gegensatz zum Teamkollegen aber immerhin keine anderen Fahrer mit reingerissen. Zudem war der AlphaTauri in Spielberg einfach zu langsam. So reicht es dann noch zur 4.
Guanyu Zhou (4): Auch er war am Wochenende einfach zu langsam. Im Qualifying bereits in Q1 ausgeschieden, im Sprint dann Pech mit der Technik gehabt. Im Rennen kommt er hinter dem Teamkollegen an, der aus der Boxengasse gestartet war. Definitiv eines seiner schlechteren Wochenenden zuletzt.
Sebastian Vettel (4): Bei ihm macht es am Ende die Summe der Dinge. Letzter Platz im Qualifying, Kollision in Sprint und Rennen, dazu noch eine Fünf-Sekunden-Strafe am Sonntag. Die Hauptschuld mag bei beiden Unfällen nicht bei ihm liegen. Aber bei so vielen Zwischenfällen reicht es am Ende nicht mehr zur 3.
Alexander Albon (4): Ordentliches Qualifying mit P11, doch leider hat er sich die gute Ausgangslage im Sprint durch die Zwischenfälle mit Norris und Vettel so ein bisschen selbst ruiniert. Im Rennen dann wieder besser und auf P12. Der Mehrheit der Redaktion reicht das aber nicht ganz für eine 3.
Daniel Ricciardo (3): Völlig verkorkstes Qualifying mit dem Aus in Q1, aber danach zeigte die Formkurve nach oben. War in Sprint und Rennen nicht so weit vom Teamkollegen weg und sammelte am Sonntag als Neunter immerhin noch zwei Punkte. Kein glanzvolles Wochenende, aber gerade noch "befriedigend".
Lance Stroll (3): Der Kanadier hatte ein unauffälliges Wochenende - was man in diesem Fall durchaus positiv werten kann. Er hielt sich aus allem Ärger heraus und landete dadurch in Qualifying, Sprint und Rennen vor dem Teamkollegen. Eine solide Leistung ohne Highlights - aber eben auch ohne Zwischenfälle.
George Russell (3): Einen dicken Abzug gibt es natürlich für den Crash im Qualifying. Einen etwas kleineren dann noch einmal für den Unfall mit Perez am Sonntag, weil die Schuldfrage für die Redaktion nicht so eindeutig wie für die Stewards war. Man kann zumindest darüber streiten, ob P4 in Sprint und Rennen sportlich verdient waren.
Valtteri Bottas (3): Nur einmal in den vergangenen vier Rennen gepunktet. Wobei ihm der Boxengassenstart in Spielberg dieses Mal natürlich nicht geholfen hat ... Unter diesen Vorzeichen war P11 am Ende sogar noch ziemlich achtbar. Auch Quali und Sprint waren ordentlich - für eine 2 aber insgesamt etwas zu wenig.
Lando Norris (3): Für den Defekt im Qualifying konnte er nichts, sonst wäre er weiter vorne gelandet. Im Sprint und vor allem im Rennen mit P7 anschließend noch gut erholt. Eine 2 gibt es von uns trotzdem nicht, weil unter anderem eine selbstverschuldete Fünf-Sekunden-Strafe ein noch besseres Ergebnis kostete.
Lewis Hamilton (3): Durch den Crash im Qualifying schrammt bei uns auch der Rekordchampion an der 2 vorbei. Machte sich sein weiteres Wochenende damit selbst unnötig schwer. Im Rennen dann trotzdem auf dem Podium - was aber auch der Anspruch sein sollte, wenn ein Ferrari und ein Red Bull ausfallen.
Kevin Magnussen (2): In Sprint und Rennen gepunktet und Haas damit zum zweitbesten Ergebnis der Teamgeschichte verholfen. Ob er im Sprint schneller als Schumacher war, darüber gehen die Meinungen auseinander. Im Rennen hatte der Deutsche dann auf jeden Fall die bessere Pace, wobei Magnussen auch ein kleines Motorenproblem hatte.
Fernando Alonso (2): Es gibt 2022 wohl keinen Fahrer im Feld, der bislang mehr Pech hatte. Konnte wegen eines Defekts nicht am Sprint teilnehmen, fuhr dann aber am Sonntag von ganz hinten noch in die Punkte. Und hätte er nach einem Problem keinen zusätzlichen Stopp einlegen müssen, wäre er wohl noch weiter vorne gelandet ...
Carlos Sainz (2): Kurioserweise unserer Meinung nach eine bessere Leistung als bei seinem Sieg in Silverstone - auch wenn er dieses Mal mit leeren Händen dasteht. Aber für den Ausfall konnte er nichts und davor war er in Qualifying, Sprint und Rennen jeweils nur minimal langsamer als Leclerc. Eine gute Leistung des Spaniers.
Mick Schumacher (2): Ihm hätten einige Redakteure sogar die 1 gegeben, doch die Mehrheit war der Meinung, dass er dafür Qualifying und Sprint nicht gegen Magnussen hätte verlieren dürfen. Trotzdem ist klar: Die Formkurve zeigt nach oben, P6 und sein bestes Formel-1-Ergebnis sind kein Zufall!
Max Verstappen (2): Qualifying und Sprint gewonnen, doch die Bestnote verpasst der Niederländer bei uns dieses Mal knapp. Letztendlich fehlte uns hier einfach der "besondere" Verstappen-Moment. Eine gute 2 ohne Frage, aber für die 1 hätte er mindestens ein größeres Highlight setzen müssen.
Esteban Ocon (1): Das Highlight, das wir bei Verstappen vermisst haben, lieferte der Franzose, indem er in Qualifying (P5), Sprint (P6) und Rennen (P5) jeweils "Best of the Rest" war. Sagt selbst, dass es ein "perfektes Wochenende" war und man alles herausgeholt habe. Das sehen wir auch so!
Charles Leclerc (1): In Qualifying und Sprint noch das Nachsehen gehabt, dafür Verstappen dann aber im Rennen nicht nur ein- sondern gleich dreimal überholt. Das gibt es auch nicht oft! Dazu am Ende den kaputten Ferrari zum Sieg geschleppt und spätestens damit die Bestnote einzementiert!
Zweimal hat die Redaktion in Österreich die Bestnote gezogen - Auf der anderen Seite des Spektrums haben von uns aber auch zwei Piloten eine 5 bekommen