Wir kennen sie als Charles Leclerc, Lewis Hamilton und Carlos Sainz, doch die vollständigen Namen der Formel-1-Fahrer sind nur wenigen geläufig - Wir zeigen, wer mit den meisten Namen aufwarten kann
Der amtierende Formel-1-Weltmeister hat einen Zweitnamen: Max Emilian Verstappen.
Von Liam Lawson sind keine Zweit- oder Drittnamen bekannt.
George Russell heißt mit vollständigem Namen George William Russell.
Er heißt zwar Andrea Kimi Antonelli, wird aber meistens bei seinem Zweitnamen Kimi genannt.
Lewis Hamilton heißt Lewis Carl Davidson Hamilton.
Noch länger ist sein vollständiger Name: Charles Marc Herve Perceval Leclerc.
In der Kürze liegt die Würze bei Lando Norris. Er hat keine bekannten Zweit- oder Drittnamen.
Anders Oscar Piastri: Er heißt genau genommen Oscar Jack Piastri.
Alex Albons vollständiger Name ist Alexander Albon Ansusinha.
Carlos Sainz ist eine Kurzform von Carlos Sainz Vazquez de Castro.
Auch sein Name ist länger als gewöhnlich: Esteban Jose Jean-Pierre Ocon-Khelfane.
Ganz anders Oliver Bearman. Er hat keine Zweitnamen und wird oft nur Ollie genannt.
Nico Hülkenberg ist quasi unter seinem Spitzenamen bekannt. Er heißt eigentlich Nicolas.
Gabriel Bortoleto heißt vollständig Gabriel Bortoleto Oliveira.
Yuki Tsunoda kommt ohne zusätzlichen Namen aus.
Isack Hadjars voller Name lautet Isack Alexandre Hadjar.
Fernando Alonso heißt mit vollem Namen Fernando Alonso Diaz.
Lance Strolls Name ist vereinfacht. Er heißt mit bürgerlichem Namen Lance Strulovitch.
Pierre Gasly heißt eigentlich Pierre Jean-Jacques Gasly.
Jack Doohan hält es kurz und hat keine Zweit- oder Drittnamen zu bieten.
Wir kennen sie als Charles Leclerc, Lewis Hamilton und Carlos Sainz, doch die vollständigen Namen der Formel-1-Fahrer sind nur wenigen geläufig - Wir zeigen, wer mit den meisten Namen aufwarten kann