So bewerten Marc Surer und die Redaktion die Leistung der Fahrer beim Formel-1-Rennen in Silverstone - Von beiden gibt es am Ende zweimal die Bestnote
Pierre Gasly (Marc Surer: keine Note) - "Praktisch kein Qualifying, Gridstrafe, im Rennen wegen Getriebeproblem nicht am Start. Dafür eine Note zu vergeben, ist unmöglich."
Pierre Gasly (Redaktion: keine Note) - Auch wir verzichten auf eine Note. Ein Rennen hatte er nicht und im Qualifying ist er am Ende von Q1, als die Strecke am besten war, wegen seiner Gridstrafe auch nicht mehr gefahren. Seriös kann man das nicht bewerten.
Sergio Perez (Marc Surer: 6) - "Im Rennen haben sie ihn wohl als Testobjekt missbraucht. Aber am Fehler im Qualifying war er ganz allein schuld."
Sergio Perez (Redaktion: 5) - Auch bei uns geben zwei Redakteure eine 6, die Mehrheit ist wegen der schwierigen Bedingungen aber etwas gnädiger. Fakt ist allerdings, dass er auch bei freier Fahrt deutlich langsamer als sein Teamkollege war. Kein Wunder, dass jetzt wieder über seine Zukunft spekuliert wird.
Charles Leclerc (Marc Surer: 5) - "Er scheint mir einfach zu sensibel zu sein, wenn das Auto nicht perfekt liegt."
Charles Leclerc (Redaktion: 4) - Auch hier sind wir etwas gnädiger, weil der zu frühe Wechsel auf Intermediates sein Rennen ruinierte. Doch das Qualifying setzte er mit dem Aus in Q2 selbst in den Sand. Der Teamkollege zeigte, dass an diesem Wochenende mehr drin war.
Esteban Ocon (Marc Surer: 4) - "Der Speed von Alpine ist wieder weg. Dazu haben sie auch noch im Qualifying den Fehler gemacht, ihn zu früh an die Box zu holen."
Esteban Ocon (Redaktion: 4) - Wir stimmen unserem Experten zu. Der verpatzte letzte Versuch im Qualifying ging nicht auf seine Kappe, und auch im Rennen passte die Strategie nicht. Nicht seine Schuld, aber für eine bessere Note konnte er sich auch nicht empfehlen.
Valtteri Bottas (Marc Surer: 4) - "Mir fällt zu ihm nichts ein. Sauber ist einfach langsam. Aber bei diesen Bedingungen setzten andere Highlights. Er nicht."
Valtteri Bottas (Redaktion: 4) - Sehen wir auch so. Der Sauber war in Silverstone wohl (wieder einmal) das schlechteste Auto. Trotzdem war auch seine eigene Leistung nicht optimal, unter anderem verlor er zum ersten Mal in diesem Jahr das Qualifyingduell gegen den Teamkollegen.
Daniel Ricciardo (Marc Surer: 4) - "Wieder keine Chance gegen seinen Teamkollegen."
Daniel Ricciardo (Redaktion: 4) - Erneut geben wir die gleiche Note wie unser Experte. Nach drei "Siegen" gegen Tsunoda im Rennen erstmals wieder hinter dem Teamkollegen. Das Auto ist aktuell generell nicht mehr so gut, aber dieses Mal war euch seine eigene Performance eher mau.
Guanyu Zhou (Marc Surer: 4) - "Das Highlight war der Trainingssieg gegen Bottas. Dann im Rennen mit der falschen Reifenstrategie ausgestattet."
Guanyu Zhou (Redaktion: 4) - In der Tat ist sein Rennen schwer zu bewerten, weil Sauber bei seiner Strategie fast alles falsch machte. Immerhin das Qualifying war solide, aber das alleine reicht uns dann auch nicht für eine 3.
Kevin Magnussen (Marc Surer: 4) - "Wenn da nicht der Nico wäre, würde ich ihn wohl höher bewerten."
Kevin Magnussen (Redaktion: 3) - Von uns bekommt der Däne die 3, denn im Rennen arbeitete er sich von P17 aus toll nach vorne. Und mit einer besseren Strategie am Ende hätte er vielleicht sogar noch die Chance auf einen Punkt gehabt ...
Logan Sargeant (Marc Surer: 3) - "Das war nicht schlecht - für seine Verhältnisse. Und Magnussen zu überholen war gut."
Logan Sargeant (Redaktion: 3) - P11 ist ein gutes Ergebnis auf dem Papier. Fakt ist aber auch, dass im Ziel 20 Sekunden auf den Teamkollegen fehlten. Zudem profitierte er bei der Platzierung zum Beispiel vom Russell-Ausfall. Eine ordentliche Leistung, aber auch nicht so gut, wie es auf den ersten Blick vielleicht aussieht.
Fernando Alonso (Marc Surer: 3) - "Besser, aber für seine Verhältnisse nicht gut genug."
Fernando Alonso (Redaktion: 3) - Hier stimmen wir erneut zu. Aston Martin zeigte endlich mal wieder eine solide Leistung, aber Alonso selbst ist von den Heldentaten der Vorsaison aktuell ziemlich weit weg. Hatte in Qualifying und Rennen etwas Pech, aber Fakt ist, dass er am Ende in beiden Sessions hinter dem Teamkollegen landete.
Yuki Tsunoda (Marc Surer: 3) - "Ein Punkt ist mit dem RB seit dem Upgrade/Downgrade wohl ein Gewinn."
Yuki Tsunoda (Redaktion: 3) - Das sehen wir auch so, wobei zur Wahrheit auch gehört, dass er den Punkt nur abgestaubt hat. Wenn Russell nicht ausfällt oder Ferrari die Strategie von Leclerc nicht in den Sand setzt, fährt er an diesem Wochenende ohne Zähler nach Hause. Trotzdem eine solide Leistung.
Oscar Piastri (Marc Surer: 3) - "Leidtragender beim ersten Boxenstopp. Es fehlt immer noch der Durchbruch bei ihm."
Oscar Piastri (Redaktion: 2) - Ihm attestieren wir eine bessere Leistung als unser Experte. Bis zur Fehlentscheidung des Teams lag er direkt hinter Norris, war phasenweise (auch später im Rennen) sogar schneller. Hat sich keine größeren Fehler geleistet und hätte mit einer besseren Strategie vielleicht eine Siegchance gehabt.
Lance Stroll (Marc Surer: 2) - "Schneller als Alonso. Das verdient die Note 2."
Lance Stroll (Redaktion: 3) - Auch bei uns wurde lange diskutiert, letztendlich geht es jedoch hauchdünn an der 2 vorbei. Zeigte eine solide Leistung, wobei aber auch Glück dabei war, dass er in Qualifying und Rennen vor Alonso landete. Bekommt im Gegensatz zum Spanier aber zumindest eine "gute" 3.
Alexander Albon (Marc Surer: 2) - "Mehr ist mit dem Williams wohl nicht drin. Aber trotzdem eine Steigerung für das Team."
Alexander Albon (Redaktion: 2) - Auch wir sind zufrieden, zumal er P9 in einem beschädigten Auto holte. Für den Zwischenfall beim Start konnte er nichts, anschließend kämpfte er sich gut wieder nach vorne. Laut eigener Aussage wäre sogar noch etwas mehr drin gewesen, wenn das Auto keinen Schaden gehabt hätte.
Carlos Sainz (Marc Surer: 2) - "Hat wieder das Maximum aus dem Ferrari herausgeholt."
Carlos Sainz (Redaktion: 2) - Das sehen auch wir so. Fuhr ein gutes Rennen, holte das Maximum heraus und fuhr am Ende sogar noch die schnellste Runde. Machte zudem keine größeren Fehler, was bei den schwierigen Bedingungen auch keine Selbstverständlichkeit ist.
Lando Norris (Marc Surer: 2) - "Er wird langsam zur tragischen Figur. Hat fast jedes Wochenende die Möglichkeit, das Rennen zu gewinnen, aber irgendwas geht immer schief."
Lando Norris (Redaktion: 2) - Wir stellen uns die Frage, wie viel Schuld er selbst bei der Fehlentscheidung am Ende trägt? Hätte er den Medium fordern müssen? Letztendlich ein gutes Rennen, aber eben auch kein perfektes. Im Qualifying wäre zum Beispiel mehr drin gewesen, und auch beim Start verlor er zunächst einen Platz.
George Russell (Marc Surer: 2) - "Seine Pole war großartig. Im Rennen bei Nässe dann aber nicht mehr ganz so stark wie davor."
George Russell (Redaktion: 2) - Das sehen wir auch so. Im Rennen drehte sich das Verhältnis zwischen den beiden Mercedes-Piloten etwas, wobei Russell beim ersten Stopp noch direkt hinter Hamilton war. Danach war sein Rennen dann gelaufen, weil es ein Problem am Auto gab und er letztendlich aufgeben musste.
Max Verstappen (Marc Surer: 2) - "Auch wenn er im Training Fehler gemacht hat: Im Rennen hat er das Maximum herausgeholt."
Max Verstappen (Redaktion: 2) - Auch bei uns sorgt unter anderem der Fehler im Qualifying dafür, dass es nicht zur Bestnote reicht. Wenn man sich allerdings anschaut, wie langsam der Teamkollege wieder war, dann war der Red Bull auch an diesem Wochenende wohl wieder nicht das schnellste Auto. Daher ein guter zweiter Platz am Ende.
Nico Hülkenberg (Marc Surer: 1) - "Was er in Quali und Rennen gezeigt hat, war Spitzenklasse!"
Nico Hülkenberg (Redaktion: 1) - Das sieht auch die Mehrheit der Redaktion so, auch wenn nicht alle die Bestnote geben. Fakt ist aber, dass er im Rennen mit P6 das Maximum im Haas herausgeholt hat. Daher verzeihen wir auch Kleinigkeiten im Qualifying oder beim Start.
Lewis Hamilton (Marc Surer: 1) - "Das ganze Wochenende kämpferisch. Und das hat sich am Ende gelohnt!"
Lewis Hamilton (Redaktion: 1) - Nur ein Redakteur gibt nicht die Bestnote. Für die Mehrheit war vor allem der letzte Stint auf den weichen Reifen ausschlaggebend. Während Norris auf diesen Probleme hatte, konnte Hamilton sie perfekt managen und am Ende verdient gewinnen. Top!
So bewerten Marc Surer und die Redaktion die Leistung der Fahrer beim Formel-1-Rennen in Silverstone - Von beiden gibt es am Ende zweimal die Bestnote